Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD drängt auf Ende des Ehegattensplittings

by Redaktion
8. September 2025
in Politik Inland
0
Paar geht spazieren (Archiv)

Paar geht spazieren (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Die SPD fordert die Abschaffung des Ehegattensplittings und setzt sich für eine Reform des Steuersystems ein

SPD fordert Ende des Ehegattensplittings

Die SPD spricht sich für eine Abschaffung des Ehegattensplittings aus. Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Wiebke Esdar, erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, das Ehegattensplitting begünstige vor allem Alleinverdiener-Ehen. Esdar betonte, das Modell setze negative Erwerbsanreize für Frauen und führe zu einer hohen Teilzeitbeschäftigung. Dies habe zur Folge, dass Frauen geringere Lohnersatzleistungen bei kurzarbeitergeld oder Erwerbslosigkeit sowie niedrigere rentenansprüche erhalten.

Reformbedarf aus Sicht der SPD

Esdar wies darauf hin,dass es nicht Aufgabe des Staates sei,ein überholtes Rollenbild und Ungleichheit zu fördern. Dies könne insbesondere für Frauen zu Abhängigkeit führen. Vor diesem Hintergrund sehe die SPD grundsätzlich einen Reformbedarf beim Ehegattensplitting.

Hierzupassend

Miersch warnt vor Planungsunsicherheit durch Verbrenner-Debatte

Bekennerschreiben nach Brandanschlag in Berlin aufgetaucht

Senioren wollen bei Corona-Aufarbeitung nicht übersehen werden

Auch die Vorsitzende der nordrhein-westfälischen SPD, Sarah Philipp, sprach sich für eine Reform aus. Sie erklärte, die SPD sei bereit, mit der Union über eine Überführung des Ehegattensplittings in ein gerechtes Familiensplitting zu verhandeln. Mit Blick auf die laufende Debatte zur Reform des Sozialstaats betonte Philipp, dass Haushaltslücken nicht allein durch Kürzungen im Sozialstaat geschlossen werden könnten. Einen sozialen Kahlschlag werde es mit der SPD nicht geben. Stattdessen solle der Fokus auf die Einnahmenseite gerichtet werden.

Unterstützung aus der wissenschaft

Auch aus der Wissenschaft erhält die SPD Unterstützung. Die Vorsitzende des Sachverständigenrats, Monika Schnitzer, empfahl in einem Gutachten für den deutsch-französischen Ministerrat eine Abschaffung des Ehegattensplittings. Das Wirtschaftsinstitut RWI kam bereits vor einigen Jahren zu dem Ergebnis, dass eine Abschaffung des Ehegattensplittings zu mehr als einer halben Million zusätzlichen vollzeit-Arbeitskräften führen könnte.

Das Ehegattensplitting ist ein Steuervorteil für Ehepaare, von dem vor allem Paare profitieren, bei denen ein Partner deutlich mehr verdient als der andere.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Matthias Miersch am 09.09.2025
Politik Inland

Miersch warnt vor Planungsunsicherheit durch Verbrenner-Debatte

9. September 2025
Hubert Hüppe (Archiv)
Politik Inland

Senioren wollen bei Corona-Aufarbeitung nicht übersehen werden

9. September 2025
Friedrich Merz und Alice Weidel (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Rekordniveau – Merz rutscht auf Tiefstwert

9. September 2025
Angebote in einem Geschäft (Archiv)
Politik Inland

Umweltminister mahnt zu mehr Qualitätsbewusstsein bei Kleidung

9. September 2025
Claus Weselsky (Archiv)
Politik Inland

Weselsky sieht im „Desaster DB“ einen Grund für AfD-Höhenflug

9. September 2025
Katharina Günther-Wünsch am 09.09.2025
Politik Inland

Berlin setzt auf neue Strategien für Lehrkräftegewinnung

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bärbel Bas am 27.06.2025

Bas warnt bei SPD-Parteitag vor „Klassenkampf von oben“

27. Juni 2025
Haus der Deutschen Wirtschaft (Archiv)

DIHK: So viele Inhaber wie noch nie wollen Betrieb abgeben

21. Juli 2025
Carsten Linnemann (Archiv)

CDU pocht auf „Herbst der Reformen“

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Miersch warnt vor Planungsunsicherheit durch Verbrenner-Debatte
  • Israelisches Militär greift Hamas-Führung in Katar an
  • Bekennerschreiben nach Brandanschlag in Berlin aufgetaucht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.