Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

VW will auf IAA „ein Ausrufezeichen setzen“

by Redaktion
4. September 2025
in Wirtschaft
0
VW-Werk (Archiv)

VW-Werk (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Volkswagen-Chef Blume sieht die deutsche Autoindustrie trotz Krisen und Konkurrenz auf gutem Weg zurück zu alter Stärke

Volkswagen sieht deutsche Autoindustrie auf gutem Weg

volkswagen-Chef Oliver blume bewertet die Entwicklung der deutschen autoindustrie trotz anhaltendem Wettbewerbsdruck und zahlreicher Krisen als positiv. Vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München erklärte Blume gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, dass lange Zeit bezweifelt worden sei, ob die Branche den notwendigen Umbau bewältigen könne. Er betonte: „Ich denke, ich kann auch für meine Kollegen sprechen, wenn ich sage: Wir deutschen Hersteller wollen und werden ein Ausrufezeichen setzen.“

Innovationen auf der IAA

Blume kündigte an, dass Volkswagen auf der IAA täglich innovationen vorstellen werde. Dazu zählen Entwicklungen in den Bereichen Batterie, Software, autonomes Fahren und schnelleres Laden.

Hierzupassend

AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

Hofreiter will Klarheit bei Korruptionsbekämpfung in der Ukraine

Gewerkschafter und Arbeitgeber kritisieren Aktivrenten-Pläne

Fortschritte beim Sparprogramm

gleichzeitig warnte Blume davor,das Tempo bei der Restrukturierung des Konzerns zu verlangsamen,auch im Hinblick auf bestehende US-Zölle.Er erklärte: „Wichtig ist: Die Zölle bleiben wohl Realität und auch die Restrukturierungsausgaben sind nicht morgen weg.Deswegen dürfen und werden wir jetzt nicht nachlassen in der Kostenarbeit und der Investitionsdisziplin.“

Kostensenkungen und Stellenabbau

Markenchef Thomas Schäfer berichtete, dass das im Dezember beschlossene Sparprogramm Fortschritte mache.Die Fabrikkosten an den deutschen Standorten seien bereits um mehr als 20 Prozent gesenkt worden. Der Stellenabbau verlaufe planmäßig. Zudem werde Bürokratie abgebaut und die Zahl der Abstimmungsgremien sei um 30 Prozent reduziert worden.

Zusätzliche Einsparungen durch Zusammenarbeit

weitere Einsparungen ergeben sich laut Schäfer aus der engen Zusammenarbeit der Volumenmarken. Bei der neuen elektrischen Kleinwagenfamilie von Volkswagen, Skoda und Seat/cupra, die in Spanien produziert werden soll, werden Kostenvorteile von mindestens 600 Millionen Euro über die Laufzeit erwartet. Dies entspreche den einsparungen, die zuvor durch die gemeinsame Entwicklung des VW Passat und des Skoda Superb erzielt wurden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Söder legt 10-Punkte Plan zur Unterstützung der Autohersteller vor

7. September 2025
Hornbach (Archiv)
Wirtschaft

Hornbach eröffnet weniger neue Standorte in Deutschland

6. September 2025
Bagger im Braunkohle-Tagebau Garzweiler (Archiv)
Wirtschaft

Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030

6. September 2025
Auspuff (Archiv)
Wirtschaft

Mercedes-Chef Källenius fordert Abkehr vom EU-Verbrennerverbot

6. September 2025
Heizungspumpe (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: Wärmewende droht Milliarden-Finanzierungslücke

6. September 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

RWE sieht Gaslage trotz wenig gefüllter Speicher entspannt

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesgerichtshof (Archiv)

BGH bestätigt Urteil gegen Halle-Attentäter wegen Geiselnahme

15. Juli 2025
Logo Saarland | Bild saaris / saarland.innovation&standort e.V.

Nach Hochwasser: Landesregierung macht erste Hilfen frei

18. Mai 2024
Lotto-Schild (Archiv)

Lottozahlen vom Mittwoch (13.08.2025)

13. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt
  • Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders
  • Gabriel: Renten nur noch mit Inflationsausgleich steigen lassen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.