Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Haushalt: CSU will bei Investitionen in Wasserstraßen nachverhandeln

by Redaktion
3. September 2025
in Politik Inland
0
Nord-Ostsee-Kanal (Archiv)

Nord-Ostsee-Kanal (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

CSU-Fraktionsvize Stracke kritisiert fehlende Investitionen in Wasserstraßen und fordert Nachverhandlungen zum Haushalt

Kritik an fehlenden Investitionen in Wasserstraßen

Unionsfraktionsvize Stephan Stracke (CSU) hat die fehlenden Investitionen in die deutschen Wasserstraßen trotz des bestehenden Sondervermögens kritisiert und Nachverhandlungen angekündigt. „Die Wasserstraßen gehen bei den Mitteln aus dem Sondervermögen derzeit leer aus“, sagte der CSU-Bundestagsabgeordnete den Zeitungen der „Mediengruppe Bayern“. Stracke betonte, dass die Wasserstraßen ebenso unentbehrlich seien wie die Verkehrsträger Straße, Schiene und Luft.

Forderung nach Nachbesserungen im Haushalt

Stracke kündigte an,in den Haushaltsverhandlungen auf Nachbesserungen zu drängen. Ziel sei es, eine angemessene Mittelausstattung für die Wasserstraßen zu erreichen, um den hohen Modernisierungsbedarf zu decken. Die Wasserstraßen seien für die deutsche Volkswirtschaft von großer Bedeutung.

Hierzupassend

Generationengerechtigkeit: DIW will Dienstpflicht für Ältere

Bundesregierung erwartet Fortsetzung von Sparkurs in Frankreich

Weltnaturerbe: Grüne kritisieren Start von Gasbohrungen vor Borkum

Union fordert mehr Mittel für Verkehrsetat

Die Union setzt sich für eine Aufstockung des verkehrsetats ein. Nach aktueller Ausgestaltung seien trotz des Sondervermögens alle Verkehrsträger unterfinanziert, so Stracke. Die Bevölkerung erwarte, dass die Koalition die Verkehrsinfrastruktur in den kommenden jahren modernisiere. Daher wolle die Union in den Beratungen deutliche Nachbesserungen erreichen.

Wirtschaft und Politik fordern Investitionen

Investitionen in die Wasserstraßen sind im Koalitionsvertrag der schwarz-roten Regierung festgeschrieben.Wolfgang Große Entrup, Geschäftsführer des Verbands der chemischen Industrie, wies darauf hin, dass Binnenschiffstransporte bereits heute unter Einschränkungen durch Niedrigwasser, insbesondere am Rhein, und unter der sanierungsbedürftigen Infrastruktur der Kanäle leiden. Für die mitglieder seines Verbands seien Wasserstraßen ein bedeutender Verkehrsträger. Große Entrup betonte,dass Deutschland diesen Verkehrsweg nicht vernachlässigen dürfe und jetzt der richtige Zeitpunkt für Investitionen sei.

Kritik auch von den Grünen

Auch der Grünen-Verkehrspolitiker Tarek Al-Wazir äußerte Kritik am Verkehrshaushalt. Er warnte, dass der Standort an Attraktivität verliere, wenn die Infrastruktur nicht zuverlässig genutzt werden könne. Mit der derzeitigen Fortschreibung der Mittel im Bundeshaushalt könnten nicht einmal die notwendigsten Reparaturarbeiten abgedeckt werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSchifffahrtSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Archiv)
Politik Inland

Generationengerechtigkeit: DIW will Dienstpflicht für Ältere

5. September 2025
Fahnen von Frankreich
Politik Inland

Bundesregierung erwartet Fortsetzung von Sparkurs in Frankreich

5. September 2025
Alter Mann und junge Frau (Archiv)
Politik Inland

Forum Erbrecht plädiert für grundlegende Erbschaftssteuerreform

5. September 2025
Philipp Türmer (Archiv)
Politik Inland

Jusos rufen Union zu mehr Disziplin auf

5. September 2025
Elisabeth Kaiser (Archiv)
Politik Inland

Ostbeauftragte kritisiert Fokussierung von Debatten auf AfD

5. September 2025
Franziska Brantner (Archiv)
Politik Inland

Brantner will bei AfD-Diskussion Partei und Wählerschaft trennen

4. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

US-Polizeiauto (Archiv)

Etliche Tote nach Sturzflut in Texas

5. Juli 2025
Pausensnack

Ernährung im Umbruch – Kinder in Bewegung

8. November 2017
Ein Waldstück in der Morgensonne | Bild: Regio-Journal

Es ist nicht alles schwarz!

24. April 2021

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung erwartet Fortsetzung von Sparkurs in Frankreich
  • Generationengerechtigkeit: DIW will Dienstpflicht für Ältere
  • Saarbrücker Bäder: Die Hallenbadsaison steht vor der Tür

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.