Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Länder skeptisch bei Erfassung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten

by Redaktion
2. September 2025
in Vermischtes
0
Polizeiauto (Archiv)

Polizeiauto (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Skepsis bei Erfassung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten

Die Ankündigung von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), künftig auch zweite Pässe von Tatverdächtigen zu erfassen, stößt in den Ländern überwiegend auf Skepsis. Ein Sprecher der Hamburger Behörde für Inneres erklärte gegenüber der "Rheinischen Post", dass die Polizei Hamburg grundsätzlich die Auffassung vertrete, dass die Erfassung von Daten in der Polizeilichen Kriminalstatistik bundesweit einheitlich erfolgen sollte

Skepsis in den Ländern bei Erfassung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten

Die Ankündigung von​ NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), künftig auch zweite Pässe von Tatverdächtigen zu erfassen, stößt in den Ländern überwiegend‌ auf Skepsis.

Einheitliche​ Erfassung gefordert

Ein Sprecher der Hamburger Behörde für Inneres erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“,dass ‍die Polizei ⁢Hamburg grundsätzlich die Auffassung vertrete,dass die ⁣erfassung von Daten in der Polizeilichen Kriminalstatistik bundesweit einheitlich erfolgen sollte. ‍Der Vorschlag müsse fachlich⁢ geprüft werden, um eine Mehrfachzählung zu vermeiden und eine bundesweite Vergleichbarkeit weiterhin zu ⁢gewährleisten.

Hierzupassend

Dax startet im Minus – 24.000er-Marke bleibt umkämpft

Brantner mahnt Regierung zu Einigung bei Sozialstaatsreform

Deutsche Bevölkerung seit 1990 um 3,8 Millionen gewachsen

Zurückhaltung in Berlin und Niedersachsen

Auch die Senatsverwaltung⁢ für Inneres in Berlin äußerte sich zurückhaltend. Ein ​Sprecher teilte⁤ mit, dass in Berlin Detailauswertungen mit dem ​Fokus auf​ die Ermittlung der Ursachen von Kriminalität und die Aufklärung von⁣ straftaten durchgeführt würden.

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) äußerte sich ⁤noch deutlicher. Sie sehe keinen Erkenntnisgewinn oder mehrwert für die Polizeiarbeit in dem Vorschlag.

Unterschiedliche Reaktionen in Bayern und auf Bundesebene

Das bayerische Innenministerium bezeichnete den Ansatz als interessant. eine Sprecherin erklärte,‌ dass man⁣ sich die ersten Ergebnisse ‌aus Nordrhein-Westfalen genauer anschauen werde, sobald diese vorliegen.

Aus dem Bundesinnenministerium hieß es, das vorgehen von Nordrhein-westfalen sei⁤ nachvollziehbar⁤ und sinnvoll. Ein entsprechendes Vorgehen auf Bundesebene erscheine jedoch unwahrscheinlich, ​da hierfür eine konsensuale ‌Entscheidung aller Länder und‌ des Bundes erforderlich sei. In der ⁤Vergangenheit​ habe dies bei anderen Kriterien teilweise erhebliche Zeit in ⁢Anspruch‌ genommen.

NRW geht ⁤eigenen Weg

In der⁣ nordrhein-westfälischen Kriminalitätsstatistik sollen künftig ​Mehrfach-Staatsangehörigkeiten von Verdächtigen und ⁣Opfern ausgewiesen werden. Das Bundesland beschreitet damit einen Sonderweg.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYBERDEUHAMIntegrationNDSNormalNRWPolizeimeldung
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Menschen (Archiv)
Vermischtes

Deutsche Bevölkerung seit 1990 um 3,8 Millionen gewachsen

2. September 2025
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)
Vermischtes

Studenten nehmen häufig lange Pendelzeiten in Kauf

2. September 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Vermischtes

GdP warnt vor Waffen aus dem Ukraine-Krieg in Deutschland

2. September 2025
Älteres Paar (Archiv)
Vermischtes

Caritas ruft ältere Generation zu Zugeständnissen auf

2. September 2025
Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)
Vermischtes

Mietpreise in NRW seit 2014 um rund 50 Prozent gestiegen

2. September 2025
Rathaus von Siegen (Archiv)
Vermischtes

NRW-Städtetag begrüßt Merz` Altschulden-Versprechen

2. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Oscar Vilhelmsson (SV Darmstadt 98) (Archiv)

Oscar Vilhelmsson verlässt Darmstadt und wechselt nach Münster

24. Juni 2025
KI-Werbung von Google (Archiv)

Googles KI verändert Nachrichtengeschäft in den USA

18. Juli 2025
Corona-Hinweis (Archiv)

BGH bestätigt Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in Maskenaffäre

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax startet im Minus – 24.000er-Marke bleibt umkämpft
  • Brantner mahnt Regierung zu Einigung bei Sozialstaatsreform
  • Deutsche Bevölkerung seit 1990 um 3,8 Millionen gewachsen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.