Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Klöckner weist Kritik an ihrer Amtsführung zurück

by Redaktion
27. August 2025
in Politik Inland
0
Julia Klöckner (Archiv)

Julia Klöckner (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Klöckner reagiert auf Vorwürfe

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat Kritik an ihrer Amtsführung zurückgewiesen

Klöckner weist Kritik an Amtsführung zurück

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die an ihrer amtsführung geäußerte Kritik zurückgewiesen. In einem Interview mit der „Frankfurter allgemeinen Zeitung“ betonte Klöckner: „Meinungsfreiheit umfasst nicht nur die eigene.“ Sie äußerte zudem Sorge darüber, dass Demokraten der Mitte einander in Auseinandersetzungen als Gefahr für die Demokratie bezeichnen oder sich gegenseitig ihre demokratische Gesinnung absprechen.

Kritik an Entscheidungen und Äußerungen

In den vergangenen Wochen war Klöckner für verschiedene Entscheidungen und Äußerungen kritisiert worden. Dabei ging es unter anderem um das strikte verbot politischer Kleidung und von Ansteckern im Bundestag, das Verweigern des hissens der Regenbogenflagge am Reichstag zum Christopher-Street-Day sowie um ihren vergleich zwischen dem Portal „Nius“ und der zeitung „taz“. Der scheidende frühere Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) warf Klöckner vor, sie habe stets gespalten statt zusammengeführt.

Hierzupassend

Linke kritisiert Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik

Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken

Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandel auf neuem Höchststand

appell für respektvolle Debatten

Klöckner sieht eine zunehmende „Blockbildung“ sowohl in der Gesellschaft als auch im Bundestag. Mit Blick auf ihre Aussage zu angeblichen Parallelen zwischen der „taz“ und „Nius“ erklärte sie, sie habe keinen direkten Vergleich gezogen, aber betont, dass blockbildungen auch in der Medienlandschaft problematisch seien.Sie plädierte dafür, in debatten Position zu beziehen und Kritik auszuhalten, diese solle jedoch „immer von einem grundsätzlichen respekt geprägt sein“.

Konsequente Linie im Bundestag

Klöckner beschrieb einen Überbietungswettbewerb der politischen Ränder,dem man gesellschaftlich und im Bundestag entgegentreten müsse. „Zehn Prozent der Sitze entfallen auf den linken Rand, rund 25 Prozent auf den rechten – beide Seiten schaukeln sich hoch“, sagte sie. Das bundestagspräsidium habe eine „sehr konsequente, auch strenge, aber faire Linie“ abgestimmt.

Regeln für Debatten im Parlament

Zwölf der dreizehn bisherigen Ordnungsrufe seien an die AfD gegangen. klöckner betonte, dass das Hohe Haus entsprechend repräsentiert werden müsse. „Nur mit dem Wort, nicht etwa mit Kleidungsstücken oder anderen Demonstrationen werden die Debatten im Parlament geführt“, so Klöckner. „Wenn das nicht für alle gilt, wird es Willkür.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Herbert Reul (Archiv)
Politik Inland

Linke kritisiert Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik

28. August 2025
Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Unions-Parlamentsgeschäftsführer fordert mehr Härte beim Bürgergeld

28. August 2025
Annika Klose (Archiv)
Politik Inland

SPD-Linke Klose mahnt Union zur Koalitionsdisziplin

28. August 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Außenminister fordert mehr Sicherheit für Baltikum

28. August 2025
Volker Wissing (Archiv)
Politik Inland

Neuer Job für Volker Wissing

28. August 2025
Alois Rainer (Archiv)
Politik Inland

Landwirtschaftsminister will Ravioli für den Krisenfall bunkern

28. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

SPD-Außenpolitiker uneins über deutsche Bodentruppen in der Ukraine

18. August 2025
Wirtschaftsministerium (Archiv)

Wirtschaftsministerium verteidigt Gesetz zur Vergabebeschleunigung

6. August 2025
Fußballspieler (Archiv)

DFB-Pokal: Schalke setzt sich in Verlängerung gegen Lok durch

17. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Multifunktionsfläche Bildstock: Streit um Parkplätze spaltet den Stadtrat
  • Linke kritisiert Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik
  • Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.