Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Klimapolitiker von Union und SPD stellen sich gegen KTF-Plan

by Redaktion
27. August 2025
in Politik Inland
0
Bundesfinanzministerium (Archiv)

Bundesfinanzministerium (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Union und SPD-Klimapolitiker lehnen Haushaltsänderung ab, die erhebliche Auswirkungen auf den Klimaschutz hätte

Widerstand gegen Haushaltsänderung beim Klima- und Transformationsfonds

Klimapolitiker von Union und SPD sprechen sich gegen eine geplante Änderung im Haushalt aus, die den Klima- und Transformationsfonds (KTF) betreffen könnte. Nach einem Entwurf des finanzministeriums soll der KTF künftig belastet werden, falls deutschland etwa im Verkehrssektor seine EU-Klimaziele verfehlt und deshalb für hohe Summen CO2-Zertifikate erwerben muss.

Union kritisiert geplante Verschiebung

Der stellvertretende Vorsitzende der unionsfraktion, Andreas Jung, betonte, dass der betreffende Posten nicht in den KTF verschoben werden dürfe. Er zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass in den Haushaltsberatungen innerhalb der Koalition eine gemeinsame Lösung gefunden werde.

Hierzupassend

Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

Infratest: CDU-Vorsprung in Baden-Württemberg schmilzt etwas

Justizministerin befürwortet Entkriminalisierung von Abtreibungen

Mark Helfrich, klimapolitischer Sprecher der unionsfraktion, erklärte, es könne nicht sein, dass Kosten, die durch unzureichende Klimaschutzmaßnahmen entstehen, zulasten des Klimaschutzes gingen. Er kündigte harte Diskussionen an und betonte, dass die Mittel nicht aus dem klima- und Transformationsfonds stammen sollten.

Auch Thomas Heilmann, Chef der Klimaunion und CDU-Politiker, äußerte sich kritisch. Der Klima- und Transformationsfonds sei für notwendige Klimainvestitionen vorgesehen und nicht für Strafzahlungen aufgrund verfehlter Klimapolitik.

SPD-Experten lehnen Zweckentfremdung ab

Auch Fachpolitiker der SPD schließen sich der Kritik an. Jakob Blankenburg, klimapolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, bezeichnete den KTF als wichtigstes Instrument, um Deutschland klimaneutral zu machen. Die Finanzierung von Strafzahlungen für verfehlte Klimaziele aus diesem Fonds wäre seiner Ansicht nach eine Zweckentfremdung.

Nina Scheer, energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, erklärte, es sei sachgerecht, die Finanzierung von CO2-Zertifikaten weiterhin aus dem Kernhaushalt zu leisten. Grundsätzlich sei es sinnvoller, das Geld direkt in Klimaschutzmaßnahmen zu investieren, anstatt Zertifikate zu erwerben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Fahrschule (Archiv)
Politik Inland

Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

16. Oktober 2025
Manuel Hagel (Archiv)
Politik Inland

Infratest: CDU-Vorsprung in Baden-Württemberg schmilzt etwas

16. Oktober 2025
Stefanie Hubig am 15.10.2025
Politik Inland

Justizministerin befürwortet Entkriminalisierung von Abtreibungen

16. Oktober 2025
Omid Nouripour
Politik Inland

Ex-Grünen-Chefin Lang erklärt Habeck-Strategie für gescheitert

16. Oktober 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Kiesewetter fordert mehr Demut Deutschlands im Fall Nord Stream

16. Oktober 2025
Christian Lindner (Archiv)
Politik Inland

Ex-Finanzminister Lindner darf künftig in Start-ups investieren

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Kölner Hauptbahnhof (Archiv)

Umfrage: Jeder Zweite für Austausch des Bahn-Vorstands

3. August 2025
CDU-Bundesvorstandssitzung am 07.07.2025

Linnemann sieht Adenauer-Haus als „Denkfabrik“

7. Juli 2025
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)

Steinmeier hält Staat nicht für „reformunfähig“

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“
  • Infratest: CDU-Vorsprung in Baden-Württemberg schmilzt etwas
  • Schaurig-schöne Halloween-Party im Kombibad Fechingen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.