Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Streit um neuen Wehrdienst: SPD beharrt auf Freiwilligkeit

by Redaktion
26. August 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

SPD betont Freiwilligkeit beim neuen Wehrdienst

Die SPD im Bundestag hält daran fest, dass der geplante neue Wehrdienst in der Bundeswehr als freiwilliger Dienst eingeführt werden soll. Festlegungen zu einer möglichen Wehrpflicht sollen laut SPD erst im Bedarfsfall getroffen werden.

Koalitionsvertrag sieht freiwilligen Start vor

Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Siemtje Möller erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass der Koalitionsvertrag eine klare Regelung enthalte: „Der neue Wehrdienst startet freiwillig - und das gilt."

Herausforderungen bei Ausbildung und Unterbringung

Nach Angaben der SPD fehlen der Bundeswehr derzeit sowohl Ausbilder als auch Unterkünfte, um jährlich Zehntausende Wehrdienstleistende ausbilden zu können

SPD betont Freiwilligkeit beim neuen Wehrdienst

Die SPD im Bundestag hält daran fest, dass der geplante neue Wehrdienst in der Bundeswehr als freiwilliger Dienst eingeführt werden soll. Festlegungen zu einer möglichen Wehrpflicht sollen erst im Bedarfsfall getroffen werden.

Koalitionsvertrag sieht freiwilligen Start vor

Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Siemtje Möller erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass der Koalitionsvertrag eine klare Regelung enthalte: „Der neue Wehrdienst startet freiwillig – und das gilt.“

Hierzupassend

Zahl mobiler Bordelle in Niedersachsen leicht gestiegen

Neuer Pakt für kritische Rohstoffe zwischen Deutschland und Kanada

Union und Linke gegen Doppelverbeitragung bei Direktversicherungen

Ausbildungs- und Unterbringungskapazitäten als Herausforderung

Der Bundeswehr fehlen derzeit Ausbilder und Unterkünfte, um jährlich Zehntausende Wehrdienstleistende auszubilden. Möller betonte,dass deshalb zunächst mit einer für die Truppe leistbaren Zahl an Freiwilligen begonnen werde. parallel dazu sollen die Ausbildungs- und Unterbringungskapazitäten ausgebaut werden. Schrittweise könnten so auch die Zahlen der Wehrdienstleistenden erhöht werden.

Bedarfsgerechte Anpassung möglich

Möller, die als Fraktionsvize für Außen- und Verteidigungspolitik zuständig ist, erklärte weiter, dass über verpflichtende Elemente gesprochen werden müsse, falls sich abzeichne, dass der Bedarf nicht allein mit Freiwilligen gedeckt werden könne. Maßgeblich sei,was die Bundeswehr tatsächlich benötige und umsetzen könne.

Ziel: Aufbau einer durchhaltefähigen Reserve

Zentrales Ziel des neuen Wehrdienstes ist laut Möller der Aufbau einer durchhaltefähigen Reserve.Der Gesetzesentwurf des Verteidigungsministers werde in den kommenden Wochen sorgfältig geprüft und im parlamentarischen Verfahren entlang der im Koalitionsvertrag vereinbarten Leitplanken entschieden.

Kritik und Forderungen aus der Union

Der Gesetzentwurf über den neuen Wehrdienst soll am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden. Im Vorfeld haben Unionspolitiker ihre Kritik verschärft und fordern Nachbesserungen. Die Union setzt sich dafür ein, im gesetz verbindliche Aufwuchsziele für die Truppe pro Jahr festzulegen. Werden diese Ziele verfehlt, soll über einen Automatismus die Wehrpflicht eingeführt werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Julia Klöckner (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Mehrheit hält Klöckner nicht für überparteilich

26. August 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Politik Inland

Papier kritisiert parteipolitische Praxis bei Richterwahlen

26. August 2025
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Politik Inland

Jusos erteilen Pistorius` Wehrdienst-Modell eine Absage

26. August 2025
Boris Pistorius (Archiv)
Politik Inland

Röttgen kritisiert Pistorius in Wehrpflicht-Debatte scharf

25. August 2025
Robert Habeck (Archiv)
Politik Inland

Union nennt Habeck-Abgang „unsouverän“

25. August 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Inland

Ukraine: Klingbeil dämpft Hoffnung auf baldige Friedensgespräche

25. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Freibad Dudweiler öffnet ab 7. Juli 2025 wieder – geänderte Öffnungszeiten

26. Juni 2025
CDU-Bundesausschuss am 28.04.2025

Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen

28. April 2025
konzert mit eric frasiak 68711510937d7

Konzert mit Eric Frasiak

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Zahl mobiler Bordelle in Niedersachsen leicht gestiegen
  • Neuer Pakt für kritische Rohstoffe zwischen Deutschland und Kanada
  • Trump warnt vor Sondersteuern und Gesetzen für US-Tech-Konzerne

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.