Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union und SPD streiten über Sozialreformen

by Redaktion
24. August 2025
in Politik Inland
0
Passanten vor Infoständen zu Rente und Bürgergeld (Archiv)

Passanten vor Infoständen zu Rente und Bürgergeld (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Union und SPD sind uneinig über geplante Sozialreformen und streiten über den künftigen Kurs in der Sozialpolitik

Uneinigkeit über Sozialreformen zwischen Union und SPD

In der aktuellen Debatte um Sozialreformen zeigen sich deutliche Differenzen zwischen den Koalitionspartnern Union und SPD. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) betonte auf einem Parteitag der CDU-Niedersachsen, dass der Sozialstaat in seiner derzeitigen Form angesichts der volkswirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nicht mehr finanzierbar sei. Merz forderte eine grundlegende Neuausrichtung der Sozialpolitik.

Positionen der Union

Der Sprecher für Arbeit und Soziales der Unionsfraktion, Marc Biadacz, erklärte gegenüber der „Welt“, das Ziel sei ein sozialstaat, der effektiver, digitaler und zugleich sozial gerechter werde.Biadacz betonte die Notwendigkeit einer klaren Differenzierung: Wer arbeiten könne, aber nicht arbeiten wolle, solle nicht als bedürftig gelten und könne nicht auf die Solidarität der Gemeinschaft hoffen.

Hierzupassend

Drogenbeauftragter warnt vor Verbreitung synthetischer Opioide

Klingbeil zu Kurzbesuch in Kiew eingetroffen

Wirtschaftsweise warnt vor Lage bei den Sozialversicherungen

reaktionen der SPD

SPD-Fraktionsgeschäftsführer dirk Wiese ordnete die Aussagen von Merz als parteipolitisch motiviert ein und erklärte, die Rede habe vor allem die eigenen Delegierten ansprechen sollen.Wiese kündigte an, dass die SPD im Herbst die Arbeit an den anstehenden Aufgaben weiter intensivieren wolle, da sowohl außen- als auch innenpolitische Herausforderungen groß seien.

Stellungnahmen der Opposition

die Vorsitzende der Linksfraktion, Heidi Reichinnek, äußerte gegenüber der „Welt“ die Befürchtung, Deutschland stehe ein „Herbst der sozialen Grausamkeiten“ bevor. Sie forderte stattdessen sinnvolle Reformen der Sozialsysteme, insbesondere die Einführung einer Bürgerversicherung zur Überwindung des Zwei-Klassen-Systems im Gesundheitswesen und ein Rentensystem, in das alle Erwerbstätigen einzahlen, einschließlich der Abgeordneten. Reichinnek verwies auf die Möglichkeit, die Schuldenbremse auch für soziale Zwecke auszusetzen.

Der stellvertretende Grünen-Fraktionschef Andreas Audretsch sprach sich für Reformen der Sozialsysteme und mehr Solidarität bei der Finanzierung aus.Audretsch lehnte Sozialabbau und Kürzungen ab und betonte, dass es keinen Bundeskanzler brauche, der über Einschnitte im Sozialstaat nachdenke.

Der sozialpolitische Sprecher der AfD, René Springer, forderte, die Bundesregierung solle den Missbrauch des Sozialstaats beenden, anstatt Kürzungen bei Rentnern, Familien oder Arbeitnehmern vorzunehmen. Einsparungen sollten laut Springer bei den Kosten für Migration erfolgen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil zu Kurzbesuch in Kiew eingetroffen

25. August 2025
Monika Schnitzer (Archiv)
Politik Inland

Wirtschaftsweise warnt vor Lage bei den Sozialversicherungen

25. August 2025
Karl-Josef Laumann (Archiv)
Politik Inland

Laumann nimmt Beamten-Pensionen ins Visier

25. August 2025
Steffen Bilger (Archiv)
Politik Inland

Bilger sieht Koalition vor entscheidenden Wochen

25. August 2025
Flüchtlinge auf der Balkanroute (Archiv)
Politik Inland

Linnemann zieht zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ kritische Bilanz

25. August 2025
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)
Politik Inland

Grüne verlangen mehr Solarenergie

25. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Olaf Scholz am 14.02.2022 in Kiew, über dts

Kommentar: Weich, weicher – Scholz

19. April 2022
EU-Fahnen (Archiv)

EU-Kommission wirft Temu Verstöße gegen DSA vor

28. Juli 2025
Bandenwerbung für Booking.com (Archiv)

Booking will KI nicht zur Preisgestaltung nutzen

7. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Drogenbeauftragter warnt vor Verbreitung synthetischer Opioide
  • Klingbeil zu Kurzbesuch in Kiew eingetroffen
  • Wirtschaftsweise warnt vor Lage bei den Sozialversicherungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.