Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ministerpräsident Schweitzer hält die SPD für zu langweilig

by Redaktion
24. August 2025
in Politik Inland
0
Alexander Schweitzer (Archiv)

Alexander Schweitzer (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

### Schweitzer fordert neue Impulse für die SPD Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) fordert angesichts des anhaltenden Umfragetiefs seiner Partei mehr neue Ideen und eine stärkere politische Emotionalisierung. Ziel sei es, das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zurückzugewinnen. Schweitzer betonte, dass die SPD mit innovativen Konzepten und einer emotionaleren Ansprache überzeugen müsse

Schweitzer fordert mehr Emotionalität und neue Ideen für die SPD

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat seine Partei angesichts des anhaltenden Umfragetiefs dazu aufgerufen, mit neuen Ideen und einer stärkeren politischen Emotionalisierung um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zu werben. „Emotionen waren und sind immer Teil von Politik. Wir sollten die politischen Emotionen nicht den Linken und der emotional toxischen AfD überlassen“, sagte Schweitzer dem „Tagesspiegel“.

Begeisterung als Erfolgsfaktor

Schweitzer betonte, dass die Begeisterung für politische Ideen die SPD einst stark gemacht habe. „Diesen Geist müssen wir in uns selbst entfachen, damit andere begeistern“, erklärte er. Viele Menschen warteten auf ein starkes, emotional berührendes Gegenangebot aus der politischen Mitte zum Hass der AfD.

Hierzupassend

Söder zweifelt an Bundeswehr-Einsatz in Ukraine

Union und SPD streiten über Sozialreformen

Merz fühlt sich nach Sommerpause erholt

notwendigkeit einer eigenen Botschaft

Der Ministerpräsident, der seit Juni stellvertretender SPD-Vorsitzender ist, sieht die Notwendigkeit einer eigenen politischen Botschaft und eines attraktiven Angebots, das die Menschen erreicht und berührt. Erfolgreiches Regieren in Bund, Ländern und Kommunen sei wichtig, reiche jedoch nicht aus. „Ich habe den Eindruck, die SPD ist für viele etwas zu langweilig geworden. Wir brauchen neue politische Ideen und Impulse, einen neuen Stil“, so Schweitzer.

Kritik an technokratischer Ausrichtung

Schweitzer äußerte, die SPD sei „manchmal zu technokratisch“, während die Menschen nicht nur bürokratische Antworten in spiegelstrichen erwarteten. „Die Welt dreht sich dramatisch. Darauf sollte die SPD auch mal grundsätzlich antworten. Wenn Sie so wollen: Wir müssen mehr mit dem Herzen argumentieren, nicht nur mit dem Taschenrechner“, sagte er.

Rückgewinnung früherer Wähler

Der Ministerpräsident will frühere SPD-Wähler zurückgewinnen,indem die Sozialdemokraten nicht nur sauber regierten,sondern auch Menschen begeistern könnten.

Modernisierung des sozialstaats gefordert

In der Debatte um die Zukunft des Sozialstaates forderte Schweitzer Union und SPD dazu auf, parteipolitische Grabenkämpfe und Rituale zu beenden. „Unser Sozialstaat ist zu analog, zu altmodisch“, sagte er. Es gebe zu viele Akteure auf verschiedenen Ebenen, was die Verwaltung erschwere.

Effizientere Gestaltung des Sozialstaats

Schweitzer kritisierte, dass sehr viel Geld für die Verwaltung des Sozialstaats ausgegeben werde, anstatt ihn aktiv zu gestalten. Wer den Sozialstaat erhalten wolle, müsse ihn modernisieren. Diese debatte müsse die SPD prägen und vorantreiben.

kritik an parteipolitischen Ritualen

Schweitzer zeigte sich verärgert über parteipolitische Rituale. Er verwies auf Äußerungen von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, wonach gekürzte Sozialleistungen alles verbessern würden. Dies sei ebenso schädlich wie die Behauptung, am Sozialstaat dürfe sich nichts ändern. Union und SPD müssten aus diesen Grabenkämpfen herauskommen.

Reform des Bürgergeldes

Mit Blick auf die geplante Reform des Bürgergeldes erklärte Schweitzer, das beste Bürgergeld sei das, „das nicht ausgezahlt werden muss“. Menschen müssten besser und schneller befähigt werden,mit eigener Arbeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Ziel sei es, die Debatte nicht auf die Frage zu reduzieren, wem etwas weggenommen werde.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteienWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Markus Söder im ARD-Sommerinterview am 24.08.2025
Politik Inland

Söder zweifelt an Bundeswehr-Einsatz in Ukraine

24. August 2025
Passanten vor Infoständen zu Rente und Bürgergeld (Archiv)
Politik Inland

Union und SPD streiten über Sozialreformen

24. August 2025
Friedrich Merz am 24.08.2025
Politik Inland

Merz fühlt sich nach Sommerpause erholt

24. August 2025
Alexander Dobrindt am 21.08.2025
Politik Inland

Dobrindt will Selbstbestimmungsrecht vor Missbrauch schützen

24. August 2025
Demo der `Identitären Bewegung` während ARD-Sommerinterview am 24.08.2025
Politik Inland

„Identitäre Bewegung“ versucht ARD-Sommerinterview zu stören

24. August 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil setzt auf härteren Kurs gegen Sozial- und Steuerbetrug

24. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Notstandverlängerung

Epidemische Lage verlängert – Opposition hat keine Chance!

6. März 2021
Zoll (Archiv)

Zoll durchsucht bundesweit Objekte im Kampf gegen Sozialbetrug

15. Juli 2025
Raed Saleh (Archiv)

Berlins SPD-Fraktionschef fordert neuen Mietendeckel

6. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Söder zweifelt an Bundeswehr-Einsatz in Ukraine
  • Union und SPD streiten über Sozialreformen
  • Merz fühlt sich nach Sommerpause erholt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.