Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regional

Schweitzer fordert höhere Steuern für extrem Reiche

by Redaktion
23. August 2025
in Regional
0
First-Class-Kabine Airbus A380-800 (Archiv)

First-Class-Kabine Airbus A380-800 (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

### Schweitzer fordert höhere Steuern für extrem Reiche Im Steuerstreit spricht sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) dafür aus, extrem Reiche stärker zu besteuern. Schweitzer betonte gegenüber dem Tagesspiegel, es sei an der Zeit, Superreiche und besonders Superreiche stärker als bisher in Verantwortung zu nehmen

Forderung nach höherer Besteuerung für extrem Reiche

Im aktuellen Steuerstreit zwischen SPD und CDU/CSU spricht sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) für eine stärkere Besteuerung extrem reicher Personen aus. Schweitzer erklärte gegenüber dem Tagesspiegel, es sei an der Zeit, Superreiche und besonders Superreiche stärker als bisher in Verantwortung zu nehmen.

Ungleichgewicht bei der Besteuerung

Schweitzer betonte,dass eine wachsende Zahl von Menschen in Deutschland ihren Lebensunterhalt nicht mehr aus Erwerbsarbeit bestreite,sondern von hohen Vermögen,Aktien und großen Erbschaften lebe. Diese Personen würden im Verhältnis deutlich weniger besteuert als Menschen, die Lohnsteuer zahlen. Insbesondere Multi-Millionäre und Milliardäre sollten nach Ansicht Schweitzers stärker zur Finanzierung des Gemeinwesens beitragen. Dies solle auch zwischen SPD und CDU/CSU politischer Konsens sein.

Hierzupassend

IWH: Trendanstieg bei Firmenpleiten vorerst beendet

Koalitionsgipfel: Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr

Einigung auf Start der Aktivrente zum nächsten Jahr

Historische Entwicklung der steuerpolitik

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende verwies darauf, dass deutschland in den 1980er- und 1990er-Jahren unter einer konservativen Regierung höhere Steuern als heute gehabt habe.Damals habe der Spitzensteuersatz bei 56 Prozent gelegen und es habe eine Vermögensteuer gegeben. Heute liege der Spitzensteuersatz bei 42 Prozent, eine Vermögensteuer existiere nicht mehr. Schweitzer betonte, dass damals niemand den Eindruck gehabt habe, in deutschland herrsche Sozialismus.

Steuergerechtigkeit und Entlastung kleiner Einkommen

Schweitzer hob hervor, dass es der Demokratie diene, auch diejenigen in die Pflicht zu nehmen, denen es wirtschaftlich besonders gut gehe.er appellierte an die CDU, sich an der Politik von Helmut Kohl zu orientieren. Zudem begrüßte Schweitzer die Pläne der Koalition, zur Mitte der Wahlperiode die Steuern für kleine und mittlere Einkommen zu senken. dies sei ein wichtiger Schritt, auf den viele Menschen warteten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalRLPSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Regional

Länder wollen gegen Verunglimpfung Verstorbener im Netz vorgehen

8. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Regional

Regierung prüft neuen Hilfsansatz für Autoindustrie

7. Oktober 2025
Merz in der Menschenmenge am 03.10.2025
Regional

Geld gespart: Einheitsfeier hat 5,5 Millionen Euro gekostet

5. Oktober 2025
Alexander Schweitzer (Archiv)
Regional

Insa: CDU in Rheinland-Pfalz deutlich vor SPD

4. Oktober 2025
Friedrich Merz und Emmanuel Macron am 03.10.2025
Regional

Merz stimmt Deutsche auf schwere Umbruchszeit ein

3. Oktober 2025
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)
Regional

Meiste genehmigte Cannabis-Clubs in Niedersachsen und NRW

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Büros (Archiv)

Arbeitszeit pro Kopf auf Rekordhoch – Anstieg von Frauen getragen

12. August 2025
Junge Leute beim Zocken (Archiv)

Umfrage: Frauen zocken täglich knapp 20 Minuten mehr als Männer

12. August 2025
Wolodymyr Selenskyj am 28.05.2025

Kiew bestätigt Teilnahme an Verhandlungen in Istanbul

1. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • IWH: Trendanstieg bei Firmenpleiten vorerst beendet
  • Koalitionsgipfel: Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr
  • Einigung auf Start der Aktivrente zum nächsten Jahr

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.