Teilweise Sperrung des Tesla-Werksgeländes in Grünheide
Das Werksgelände des US-Elektroautobauers Tesla im brandenburgischen Grünheide ist seit Montag teilweise gesperrt. Nach Angaben des „Handelsblatts“ kam es in einem Gebäude, in dem Mitarbeiter Batteriepakete fertigen, zu einem Brand. Tesla evakuierte daraufhin alle dort tätigen Angestellten.
Bestätigung durch Landkreis Oder-Spree
Eine Sprecherin des Landkreises Oder-Spree bestätigte den Vorfall. Der Kreisverwaltung liege eine Erstmeldung zu dem Ereignis vor.Demnach kam es gegen 15 Uhr zu einem Entstehungsbrand in der Fertigung von Batteriepaketen. Zuvor waren einige Batteriezellen von einem Förderband im ersten Obergeschoss durch einen Förderschacht ins Erdgeschoss gefallen.
Keine Personen- oder Umweltschäden
Nach Angaben der Kreisverwaltung gab es durch das Ereignis weder Personen- noch Umweltschäden. Tesla habe alle notwendigen Maßnahmen ergriffen. Die Kreisverwaltung will sich nach Abschluss der Ursachenanalyse informieren lassen. Laut „Handelsblatt“ hat Tesla Fragen zu dem Vorfall zunächst unbeantwortet gelassen.