Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Pkw-Dichte steigt weiter – neuer Höchststand bei zugelassenen Autos

by Redaktion
21. August 2025
in Vermischtes
0
Straßenverkehr (Archiv)

Straßenverkehr (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Die Zahl der zugelassenen Pkw in Deutschland erreicht einen neuen Höchststand und die Pkw-Dichte steigt weiter an

Zunahme der Pkw-Dichte in Deutschland

Zum Jahresanfang 2025 kamen in Deutschland auf 1.000 Einwohner 590 Personenkraftwagen. Dies teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Vorjahr lag die pkw-Dichte bei 588 Autos pro 1.000 Einwohner, im Jahr 2023 betrug sie 587. Seit 2008 ist die Pkw-Dichte kontinuierlich angestiegen.

Regionale Unterschiede bei der Pkw-Dichte

Die Pkw-Dichte unterscheidet sich regional deutlich. Am höchsten war sie 2025 in den westlichen Flächenländern Saarland mit 646 Pkw pro 1.000 Einwohner, Rheinland-pfalz mit 641 und Bayern mit 635. Die niedrigsten Werte verzeichneten die Stadtstaaten Berlin mit 334, Bremen mit 427 und Hamburg mit 435 Pkw pro 1.000 Einwohner. Ein Grund hierfür ist unter anderem das besonders dichte Netz des öffentlichen Personennahverkehrs. In Sachsen lag die Pkw-Dichte als niedrigster Wert unter den flächenländern bei 542.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Entwicklung in den Bundesländern

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Pkw-Dichte nicht in allen Bundesländern gestiegen. In den drei Stadtstaaten sowie in Hessen wurde ein Rückgang verzeichnet. In Hessen sank die Pkw-Dichte von 623 auf 622 im Jahr 2025.

Rekord bei den zugelassenen Autos

Die Zahl der zugelassenen Autos in Deutschland erreichte einen neuen Höchststand. Zum Stichtag 1. Januar 2025 waren laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 49,3 Millionen Pkw zugelassen. Am 1. Januar 2024 lag die Zahl noch bei 49,1 Millionen. Der Anteil reiner Elektroautos stieg zum Jahresanfang 2025 auf 3,3 Prozent beziehungsweise 1,65 Millionen Fahrzeuge. Ein Jahr zuvor betrug der Anteil 2,9 Prozent.

Neuzulassungen von Elektroautos

Der Anteil der Elektroautos an den Neuzulassungen ist deutlich höher. im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland rund 250.000 reine Elektroautos neu zugelassen. Dies entsprach einem Anteil von 17,7 Prozent an allen Neuzulassungen.

CO2-Emissionen im Straßenverkehr

Trotz des kontinuierlichen Anstiegs der Pkw-Dichte ist keine stetige Zunahme der CO2-Emissionen zu verzeichnen.Nach Angaben der umweltökonomischen Gesamtrechnungen wurden im Jahr 2023 insgesamt 154,7 Millionen Tonnen CO2 im Straßenverkehr ausgestoßen.davon entfielen 88,9 Millionen Tonnen auf private Haushalte. Im Durchschnitt entsprach dies knapp 1,1 Tonnen CO2 pro Kopf. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 sanken die CO2-Emissionen im Straßenverkehr um 13,8 Prozent. Im Jahr 2019 lagen sie noch bei 176 Millionen Tonnen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Justicia (Archiv)
Vermischtes

Angeklagter im Traunsteiner „Eiskeller“-Mordprozess freigesprochen

25. November 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Eltern sehen bei Digitalisierung von Schulen großen Nachholbedarf

25. November 2025
Polizist (Archiv)
Vermischtes

Razzia in vier Bundesländern wegen Bombendrohungen

25. November 2025
Katastrophenschutz (Archiv)
Vermischtes

DRK-Präsidentin beklagt Defizite im Katastrophenschutz

25. November 2025
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Vermischtes

Mehr Verkehrstote im September

25. November 2025
Kinder in einer Schule am 21.11.2025
Vermischtes

Berlins Regierender fordert Aufhebung des Kooperationsverbots

24. November 2025 - Updated On 25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Stromzähler (Archiv)

Jenaer Forscher steuern Quanten-Bauteil erstmals mit Strom

17. Juli 2025
Alexander Dobrindt (Archiv)

Dobrindt attackiert AfD: „Sie heizt die Stimmung an“

7. September 2025
Frankfurter Börse (Archiv)

Dax kaum verändert – starker Ottobock-Börsengang mit Fragezeichen

10. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.