Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD will nach Spionagefall mehr Befugnisse für Nachrichtendienste

by Redaktion
20. August 2025
in Politik Inland
0
Sebastian Fiedler (Archiv)

Sebastian Fiedler (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Die SPD im Bundestag fordert nach dem Spionagefall um Berlins Justizsenatorin Badenberg mehr Befugnisse für Nachrichtendienste

SPD fordert nach Spionagefall stärkeren Schutz vor Cyberangriffen

Der innenpolitische Sprecher der SPD im Bundestag, sebastian Fiedler, hat sich nach der Ausspähung der Berliner Justizsenatorin Felor badenberg (CDU) für einen verstärkten Schutz vor Spionage ausgesprochen.Fiedler erklärte gegenüber dem „Tagesspiegel“, dieser Fall zeige beispielhaft, wie professionell und gefährlich Cyberangriffe, mutmaßlich von anderen Staaten, geplant und durchgeführt würden.

Hohe Professionalität der Angreifer

Fiedler betonte, er kenne Senatorin Felor Badenberg gut und halte sie für eine erfahrene Fachkraft.Dass ein solcher Angriff selbst in ihrem Büro gelungen sei, deute auf eine hohe Professionalität der Angreifer hin.

Hierzupassend

Wehrbeauftragter Otte zweifelt am freiwilligen Wehrdienst

Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen

Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt

Öffentliche Sensibilisierung und politische Diskussion

Fiedler sieht in dem Vorfall auch eine Chance, die Öffentlichkeit stärker für die aktuelle Bedrohungslage zu sensibilisieren. Er wies darauf hin, dass politisch darüber diskutiert werde, wie der Schutz vor Spionage und Sabotage verbessert und die Cyberabwehrfähigkeit ausgebaut werden könne. Ziel sei es, sich besser vor ähnlichen Fällen zu schützen.

Schutz der Landesregierung und erweiterte Befugnisse

Nach aussage Fiedlers richtete sich der Angriff nicht nur gegen die Person Badenberg, sondern gegen die Berliner Landesregierung als Verfassungsorgan. Die SPD befasse sich derzeit damit, den Schutz weiter auszubauen. Dazu gehörten auch zusätzliche befugnisse und Fähigkeiten für die Kriminalpolizei im bund und in den Ländern sowie für die Nachrichtendienste.

Bedrohung durch ausländische Akteure

Fiedler verwies darauf, dass es viele ausländische Akteure gebe, vor denen Schutz notwendig sei. Neben Russland nannte er insbesondere die Iranischen Revolutionsgarden, die für ihre Fähigkeiten im Bereich der Cyberangriffe bekannt seien. Daher überrasche es nicht, dass der Verdacht auf sie falle.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGeheimdiensteNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

Wehrbeauftragter Otte zweifelt am freiwilligen Wehrdienst

5. Oktober 2025
Cem Özdemir (Archiv)
Politik Inland

Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen

5. Oktober 2025
André Berghegger (Archiv)
Politik Inland

Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt

5. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

Drohnen-Alarm erster Fall für neuen Sicherheitsrat im Kanzleramt

4. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

Außenpolitiker von CDU und SPD: Diplomatische Gaza-Lösung näher

4. Oktober 2025
Anti-Drohnen-Gewehr (Archiv)
Politik Inland

Staatsrechtler: Bundeswehr-Drohnenabwehr braucht keine GG-Änderung

4. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Obdachlose kampieren (Archiv)

Linke fordert Recht auf Wohnen im Grundgesetz

11. September 2025
Friedrich Merz und Boris Pistorius am 27.08.2025

Bundesregierung richtet Nationalen Sicherheitsrat ein

27. August 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Steigende Anfragen bei Beratungen zu Kriegsdienstverweigerung

3. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • OB Conradt zu Merkel-Kritik an Macron-Einladung nach Saarbrücken
  • Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt
  • Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.