Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bankenverband mahnt Tempo bei digitaler Brieftasche an

by Redaktion
18. August 2025
in Wirtschaft
0
Banken-Hochhäuser (Archiv)

Banken-Hochhäuser (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Bankenverband fordert schnellere Umsetzung der digitalen Brieftasche

Der Bundesverband Deutscher Banken drängt auf mehr Tempo bei der Einführung der digitalen Brieftasche (Eudi-Wallet) in Deutschland. Hauptgeschäftsführer Heiner Herkenhoff warnte davor, die Fehler bei der Digitalfunktion des Personalausweises zu wiederholen. Die digitale Brieftasche sei mehr als nur eine App und benötige ein funktionierendes digitales Ökosystem, betonte Herkenhoff gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe

Bankenverband fordert mehr Tempo bei digitaler Brieftasche

Der Bundesverband Deutscher Banken mahnt eine zügigere Umsetzung der digitalen Brieftasche (eudi-Wallet) in Deutschland an und warnt davor, die Fehler bei der Digitalfunktion des Personalausweises zu wiederholen.

Funktionierendes digitales Ökosystem notwendig

Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Verbands, betonte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass die Wallet mehr als eine App sei und ein funktionierendes digitales Ökosystem benötige. Dafür müssten Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft frühzeitig zusammenarbeiten. Die bisherigen Erfahrungen mit der E-ID-funktion des Personalausweises zeigten, dass ein später einstieg Chancen verpasse.

Hierzupassend

BKA meldet weiteren Schlag gegen internationale Drogenbande

Umfrage: Experten erwarten anhaltend hohe Inflation

Matthäus hält Neuer-Comeback bei WM 2026 für möglich

zusammenarbeit aller Akteure gefordert

Herkenhoff forderte mehr Engagement aller Beteiligten: die Banken seien bereits länger involviert,aber für ein lebendiges Ökosystem seien auch Behörden,Industrie und Handel erforderlich. jetzt sei der richtige Zeitpunkt, um die Grundlagen zu schaffen.Je früher alle Akteure mitwirkten, desto größer sei die chance, dass die Wallet 2027 als attraktives und alltagstaugliches Angebot starte.

Klare Strukturen und Verantwortlichkeiten

Die neue Bundesregierung nehme das Thema laut Herkenhoff ernst. Er wünscht sich jedoch mehr Dynamik. Mit dem neuen Digitalministerium gebe es erstmals eine klare Struktur, die Ressourcen und zuständigkeiten bündele. Nun seien verlässliche Fahrpläne, klare Verantwortlichkeiten und ausreichende finanzielle Mittel notwendig, damit das Zusammenspiel von Technik, rechtlichen Rahmenbedingungen und allen relevanten Akteuren funktioniere.

EU-vorgaben und Zeitplan

Den von der EU vorgegebenen Zeitplan hält Herkenhoff für realistisch. Ein Start der Eudi-Wallet in Deutschland Anfang 2027 sei möglich,möglicherweise zunächst mit ausgewählten Funktionen. Die größere Herausforderung bestehe darin, alle Beteiligten frühzeitig und reibungslos in das Ökosystem einzubinden. Mit konsequentem Handeln könne die Wallet schrittweise immer mehr Funktionen übernehmen.

Regelungen und entwicklung der Eudi-Wallet

Die digitale Brieftasche ist in der EU-Verordnung Eidas (Electronic Identification, Authentication and Trust Services) geregelt. Jeder Mitgliedsstaat muss bis spätestens Anfang 2027 eine Europäische Digitale Identitäts-Wallet (Eudi-Wallet) anbieten, in der beispielsweise der Personalausweis oder der Führerschein digital abgelegt werden kann.die Entwicklung der Wallet erfolgt derzeit in einem Wettbewerb unter Aufsicht der Bundesagentur für Sprunginnovation (Sprind).

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFinanzindustrieNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Erdbeeren im Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Experten erwarten anhaltend hohe Inflation

18. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet schwächer – Trump-Selenskyj-Treffen im Fokus

18. August 2025
Wohnungen in einem Plattenbau (Archiv)
Wirtschaft

Positiver Trend bei Baugenehmigungen im ersten Halbjahr

18. August 2025
Äpfel (Archiv)
Wirtschaft

Apfelernte übersteigt voraussichtlich Eine-Million-Tonnen-Marke

18. August 2025
Straßenverkehr (Archiv)
Wirtschaft

Absatz von chinesischen Plug-in-Hybriden zieht in EU stark an

18. August 2025
Nightjet-Waggon (Archiv)
Wirtschaft

ÖBB hält eigene Nachtzüge der Deutschen Bahn nicht für sinnvoll

18. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bärbel Bas am 10.08.2025

Bas in Israel-Frage einig mit Merz

10. August 2025
Wladimir Putin (Archiv)

Archivfund: Früher Hinweis auf Putins Gebietsansprüche

31. Juli 2025
Logo einer Apotheke (Archiv)

BGH kippt Preisbindung für ausländische Versandapotheken

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • BKA meldet weiteren Schlag gegen internationale Drogenbande
  • Umfrage: Experten erwarten anhaltend hohe Inflation
  • Matthäus hält Neuer-Comeback bei WM 2026 für möglich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.