Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Linke kritisiert fehlende Ambitionen bei UN-Plastikabkommen

by Redaktion
15. August 2025
in Vermischtes
0
Vermüllung (Archiv)

Vermüllung (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Linke kritisiert mangelnde Ambitionen der Bundesregierung beim UN-Plastikabkommen

Nach dem Scheitern des UN-Plastikabkommens hat die Bundestagsfraktion der Linkspartei die fehlenden Ambitionen der deutschen Regierung kritisiert.

Kritik an Verhandlungsführung

Mareike Hermeier, Fraktionssprecherin für Kreislaufwirtschaft, erklärte gegenüber der "Rheinischen Post", der Einsatz der Bundesregierung in der Verhandlungsgruppe sei blass geblieben und habe zu keinem Ergebnis geführt. Ambitionierte Worte seien nicht in verbindliche Regeln umgesetzt worden.

Fehlende politische Priorität im Bundeshaushalt

Hermeier bemängelte zudem, dass im Bundeshaushalt der politische Wille fehle. Wichtige Bereiche wie Kreislaufwirtschaft, Recycling und Pläne für einen funktionierenden Rezyklathandel würden keinen eigenen Titel und kein System erhalten

Linke kritisiert fehlende Ambitionen der Bundesregierung beim UN-plastikabkommen

Nach dem Scheitern des UN-Plastikabkommens hat die Bundestagsfraktion der Linkspartei die fehlenden Ambitionen der deutschen Regierung kritisiert.

Kritik an der Verhandlungsführung

Mareike Hermeier, Fraktionssprecherin für kreislaufwirtschaft, erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, der Einsatz der Bundesregierung in der Verhandlungsgruppe sei blass geblieben und habe zu keinem Ergebnis geführt. Ambitionierte Worte seien nicht in verbindliche regeln umgesetzt worden.

Hierzupassend

Landkreistag schreibt wegen Rekorddefizit Brandbrief an Merz

Deutscher Botschafter in Georgien wird wieder heftig attackiert

SPD und Grüne drängen auf Teil-Entkriminalisierung von Abtreibungen

Fehlende politische Priorität im Bundeshaushalt

Hermeier bemängelte zudem, dass im Bundeshaushalt der politische Wille fehle. Bereiche wie Kreislaufwirtschaft, Recycling und Pläne für einen funktionierenden Rezyklathandel erhielten keinen eigenen Titel und kein System. Sie betonte, wer im Inland nichts unternehme, wirke international unglaubwürdig. Die Aufgabe der Bundesregierung wäre es gewesen, in Genf für ein starkes Abkommen einzutreten.Stattdessen sei die Regierung zu eng mit den Interessen der Konzerne verflochten, die von der Krise profitieren.

Kritik an fehlenden verbindlichen Regelungen

Zum scheitern der Verhandlungen erklärte Hermeier, ein Vertrag ohne verbindliche Obergrenzen für die Plastikproduktion und ohne Regeln für den gesamten Lebenszyklus von kunststoffen sei wertlos. Die Verhandlungen seien daran gescheitert, dass die lobbymacht der petrochemischen Industrie stärker gewesen sei als der Schutz von Mensch, Artenvielfalt und Natur.

Stellungnahme des Umweltbundesamts

der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner, bezeichnete das gescheiterte Plastikabkommen als einen „traurigen Tag für den Planeten und die Menschheit“. Im Gespräch mit dem „Handelsblatt“ sagte messner, es sei eine einmalige Chance verpasst worden, die globale Plastikverschmutzungskrise umzukehren. Dies sei eine schlechte Nachricht für Ozeane, Böden, Ernährungssicherheit und Gesundheit.

Messner erklärte weiter, dass wenige Länder den Willen der großen Mehrheit blockiert hätten. Diese verpasste Chance werde kommende Generationen teuer zu stehen kommen. Seit 2022 verhandeln die Vereinten Nationen über ein internationales Abkommen zur Eindämmung der Plastikflut.Die vorerst letzte Verhandlungsrunde endete am Freitagmorgen in Genf ohne Einigung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieINTNaturNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)
Vermischtes

SPD und Grüne drängen auf Teil-Entkriminalisierung von Abtreibungen

15. August 2025
Alexander Dobrindt (Archiv)
Vermischtes

Dobrindt kritisiert Debatte über Kosten von Verbeamtungen

15. August 2025
Peter Altmaier (Archiv)
Vermischtes

Altmaier zieht positive Bilanz von Merkels Flüchtlingspolitik

15. August 2025
Radio
Vermischtes

Reezy neu an der Spitze der Album-Charts

15. August 2025
Sky du Mont (Archiv)
Vermischtes

Sky du Mont freut sich auf Karriereende

15. August 2025
Indien (Archiv)
Vermischtes

Mindestens 60 Tote nach Starkregen in Jammu und Kaschmir

15. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Carsten Reymann (Archiv)

Verfasser des „D-Day-Papiers“ der FDP hat neuen Job

7. August 2025
Frankfurter Börse

Dax legt deutlich zu und erreicht neues Allzeithoch

9. Juli 2025
Jürgen Hardt (Archiv)

Israel: Waffen-Stopp stößt im Bundestag auf breite Unterstützung

8. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Landkreistag schreibt wegen Rekorddefizit Brandbrief an Merz
  • Deutscher Botschafter in Georgien wird wieder heftig attackiert
  • SPD und Grüne drängen auf Teil-Entkriminalisierung von Abtreibungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.