Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bundeswehr-Beschaffungsamt befürwortet Steuersenkung für Rüstungsgüter

by Redaktion
15. August 2025
in Wirtschaft
0
Panzer auf Lkw (Archiv)

Panzer auf Lkw (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Die Präsidentin des Bundeswehr-Beschaffungsamtes spricht sich für eine Steuersenkung auf Rüstungsgüter aus

Präsidentin des Bundeswehr-Beschaffungsamtes befürwortet Steuersenkung für Rüstungsgüter

Die Präsidentin des Bundeswehr-Beschaffungsamtes (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, hat sich für eine Steuerentlastung der Rüstungsindustrie ausgesprochen.„Eine reduzierte Mehrwertsteuer für Rüstungsgüter könnte ich mir durchaus vorstellen“, sagte Lehnigk-Emden der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Mehr Beschaffungsspielraum durch geringere Mehrwertsteuer

Lehnigk-Emden betonte, dass mit einer niedrigeren mehrwertsteuer mehr Rüstungsgüter für die Bundeswehr beschafft werden könnten. „Aktuell gehen 19 Prozent unserer Rüstungsausgaben als Umsatzsteuer ans Finanzministerium“, erklärte die Präsidentin des Beschaffungsamtes.

Hierzupassend

Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu

Rehlinger gegen Änderungen am Rentengesetz

Dax startet schwach – 23.000-Punkte-Marke in Gefahr

Kritik an Übergewinnsteuer für Rüstungsunternehmen

Eine Übergewinnsteuer für Rüstungsunternehmen lehnt Lehnigk-Emden hingegen ab. „Eine Übergewinnsteuer würde nichts bringen“, so die Behördenchefin in Koblenz. Unternehmen würden diese Steuer einkalkulieren, wodurch der Staat letztlich mehr bezahlen müsste. Eine solche Steuer war zuletzt von der Linksfraktion in der Bremer Bürgerschaft gefordert worden. Auch das EU-Parlament beschäftigt sich mit dem Vorschlag.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalSteuernUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet schwach – 23.000-Punkte-Marke in Gefahr

21. November 2025
Adidas (Archiv)
Wirtschaft

Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik

21. November 2025
Büroartikel-Geschäft (Archiv)
Wirtschaft

Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz

21. November 2025
Mutter mit Kinderwagen (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich ökonomisch abhängig

20. November 2025 - Updated On 21. November 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Arbeitsmarktdaten geben Fed Zins-Spielraum

20. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – Angst vor KI-Blase wird ausgepreist

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Die nächste große Krise im Saarland!

27. September 2019
Wolfgang Ischinger (Archiv)

Ischinger schlägt deutsche Finanzhilfe für Polens Aufrüstung vor

13. September 2025
Robert Andrich (Bayer Leverkusen) (Archiv)

1. Bundesliga: Bayern fertigen Leverkusen ab

1. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu
  • Rehlinger gegen Änderungen am Rentengesetz
  • Dax startet schwach – 23.000-Punkte-Marke in Gefahr

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.