Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

SPD relativiert Kosten für Grenzkontrollen und lobt Dobrindt

by Redaktion
14. August 2025
in Vermischtes
0
Verkehrskontrolle an der Grenze zu Polen (Archiv)

Verkehrskontrolle an der Grenze zu Polen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

SPD und CDU unterstützen die Grenzkontrollen von Innenminister Dobrindt und relativieren die damit verbundenen Kosten

Debatte um Kosten der Grenzkontrollen

In der aktuellen Diskussion über die Kosten für zusätzliche Grenzkontrollen verteidigen SPD und CDU den Kurs von Bundesinnenminister alexander Dobrindt (CSU). Der überwiegende Teil der Ausgaben, nämlich 37,9 Millionen Euro, sei eine „fiktive Größe“, erklärte sebastian Fiedler, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, dem „Tagesspiegel“.Dabei bezog er sich auf die Überstunden der Beamten. Die geleistete Mehrarbeit könne erst dann ausgezahlt werden, sofern sie innerhalb eines Jahres nicht durch Dienstbefreiung ausgeglichen werde.

konsequenzen für die Polizei

Fiedler erläuterte, dass dies zu zwei möglichen Konsequenzen führe: Entweder werde die Dienstbefreiung innerhalb eines Jahres gewährt, wodurch vollzugspolizeiliche Aufgaben liegen bleiben könnten, was er kritisch sehe. Oder die Mehrarbeit werde zeitversetzt vergütet. Für Polizeibeamte sei dies jedoch oft kein attraktives Angebot, da die Stundensätze je nach Besoldungsgruppe zwischen 18,22 Euro und 34,46 Euro liegen. Zudem sei der Steuerabzug bei diesen Zahlungen hoch.

Hierzupassend

Schweitzer und Neubaur beharren auf einheitlichem Strompreis

Dax legt zu – US-Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen in den USA

Bafin spricht sich für EU-Überwachung von Krypto-Börsen aus

Bewertung der Grenzkontrollen

Fiedler betonte, dass er von einer rein finanziellen Betrachtung der Grenzkontrollen nichts halte. Die Bürger erwarteten zu Recht Verbesserungen im Migrations- und Grenzmanagement. Innenministerin Faeser habe sich dieser Aufgabe bereits ernsthaft gewidmet, und Minister Dobrindt setze diese Arbeit konsequent fort.

Die Gründe für die Maßnahmen seien laut Fiedler eindeutig. In der vergangenen Legislaturperiode habe die Bundespolizei im Innenausschuss wiederholt berichtet, dass das Management an den EU-Außengrenzen nicht richtig funktioniere. Ein hoher Anteil der an den deutschen Grenzen kontrollierten personen sei an der Außengrenze nicht registriert worden.

fiedler betonte, es sei selbstverständlich, dass man wissen müsse, wer in die EU einreise. Solange dies nicht gewährleistet sei, müssten Kontrollen an den deutschen Grenzen stattfinden. Eine flächendeckende Kontrolle sei jedoch nicht möglich und müsse daher mit einem klugen und zurückhaltenden Personaleinsatz erfolgen.

Unionsfraktion befürwortet Ausgaben

Alexander Throm, innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, befürwortete die Ausgaben für die Grenzkontrollen. Jeder Euro der 80 millionen sei eine Investition in die Sicherheit des Landes, sagte er der Zeitung. Die wahren Kosten entstünden nicht durch Grenzkontrollen,sondern durch illegale Migration – finanziell,gesellschaftlich und sicherheitspolitisch. Deshalb müssten die Kontrollen auf unabsehbare Zeit fortgesetzt werden, um Ordnung und Zusammenhalt zu bewahren.

kritik der Grünen

Die Grünen hingegen äußerten scharfe Kritik an den Ausgaben. irene Mihalic, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag, bezeichnete die Politik von Alexander Dobrindt als „Politik nach Bauchgefühl“. die dauerhaften Grenzkontrollen kosteten mit über 80 Millionen Euro „ein Vermögen“, belasteten die Bundespolizei massiv, seien eine Strapaze für Pendler und die Wirtschaft und ein „Angriff auf die europäische Zusammenarbeit“.

Mihalic fügte hinzu, es sei ein Märchen, dass die dauerhaften Grenzkontrollen für mehr innere Sicherheit sorgten. Über 4.000 Kilometer Grenze ließen sich nicht dauerhaft kontrollieren,und im Kampf gegen Schleusungskriminalität erwiesen sich die Maßnahmen als weitgehend nutzlos. Sie forderte den Innenminister auf, zu erklären, wie er diese aus ihrer Sicht populistische, teure und rechtswidrige Maßnahme weiter rechtfertigen wolle.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUNormalPolizeimeldungSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Armin Laschet (Archiv)
Vermischtes

Laschet zweifelt an Trumps neuer Härte gegen Putin

14. August 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Verkehrsminister entlässt Bahn-Chef Lutz

14. August 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Schmerzensgeldklage im Fall Peggy erneut gescheitert

14. August 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Karlsruhe: Deutschland muss jordanisches Kleinkind einreisen lassen

14. August 2025
Rettungswagen (Archiv)
Vermischtes

Alle 19 Minuten Unfall mit Kind im Straßenverkehr

14. August 2025
Bibliothek (Archiv)
Vermischtes

Mehr Promovierende in Deutschland – Frauenanteil bei 49 Prozent

14. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Patientenbeauftragter fordert Nachbesserungen bei ePA

22. Juli 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Ukraine-Krieg: Westliche Regierungsvertreter treffen sich in UK

9. August 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Immer mehr sozialversicherungspflichtig beschäftigte Ukrainer

4. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Nassreinigung der Gehwege: Ab 18. August in der Kaiserstraße mit Spezialfahrzeugen
  • Schweitzer und Neubaur beharren auf einheitlichem Strompreis
  • Gesundheitsamt: bestätigter Tigermücken-Fund in Saarbrücken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.