Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Produktion von Klimageräten seit 2019 um 75 Prozent gestiegen

by Redaktion
12. August 2025
in Wirtschaft
0
Klimaanlagen (Archiv)

Klimaanlagen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Seit 2019 ist die Produktion von Klimageräten in Deutschland um 75 Prozent gestiegen

deutlicher Anstieg der Produktion von klimageräten

Die Nachfrage nach Klimageräten in Deutschland ist in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhte sich die inländische Produktion seit 2019 von 181.000 Geräten um 75,1 Prozent auf rund 317.000 im Jahr 2024. Der Produktionswert stieg im gleichen Zeitraum um 34,4 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro und erreichte damit den höchsten Stand der vergangenen fünf Jahre.

Importe von Klimageräten legen deutlich zu

Auch die Importe von Klimageräten verzeichneten einen deutlichen Anstieg.Ihr Wert stieg seit 2019 um 48,2 Prozent auf 949 Millionen Euro. Wichtigstes herkunftsland im Jahr 2024 war italien mit einem Anteil von 25,0 prozent beziehungsweise 237 Millionen Euro. Es folgten China mit 13,7 prozent (130 Millionen Euro) und Schweden mit 10,4 Prozent (98 Millionen Euro). Den bisherigen Höchstwert erreichten die Importe im Jahr 2023 mit 957 Millionen Euro.

Hierzupassend

Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit

Prien will Vorbereitungen für möglichen Zivildienst treffen

Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation

Leichter Rückgang bei den Ausfuhren

Die Ausfuhren von Klimageräten gingen im selben Zeitraum leicht zurück.Sie sanken um 2,8 Prozent auf 713 Millionen Euro. In der Statistik nicht berücksichtigt sind Klimageräte für Kraftfahrzeuge sowie Bauteile.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen schwächer – Anleger warten auf Nvidia-Zahlen

17. November 2025
Flughafen BER (Archiv)
Wirtschaft

BER beschafft sich erstmals frisches Geld ohne Staatsgarantien

17. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schwach – US-Unsicherheit schwappt über den Atlantik

17. November 2025
Rathaus (Archiv)
Wirtschaft

Beamtenbund gegen Einbeziehung von Beamten in Rentenversicherung

17. November 2025
Verdi (Archiv)
Wirtschaft

Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern

17. November 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Dorothee Bär am 08.10.2025

Bär erwägt Umbenennung von Bafög

10. Oktober 2025
Karsten Wildberger (Archiv)

Wildberger plant Anti-Bürokratie-Gipfel für Bundeskabinett

20. August 2025
NDR (Archiv)

Harald Schmidt schaltet sich in Fall Ruhs ein und kritisiert NDR

18. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
  • Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
  • Politologe sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.