Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Grünen-Vize kritisiert geplantes Aus für Solarförderung

by Redaktion
11. August 2025
in Politik Inland
0
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)

Solarzellen auf Hausdach (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Grünen-Vize Sven Giegold übt Kritik an Plänen von Wirtschaftsministerin Reiche, die Solarförderung für private Anlagen zu beenden

Kritik an Plänen zur Einschränkung der Solarförderung

Grünen-Vize Sven Giegold hat die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina reiche (CDU) kritisiert, die Förderung für Strom aus privaten Solaranlagen infrage zu stellen. Giegold erklärte gegenüber den Sendern RTL und ntv, Reiche habe bereits mehrfach die Energiewende angegriffen. Zwar sei eine kontinuierliche Nachsteuerung der Energiewende notwendig, jedoch betonte Giegold: „Wir brauchen kein Abwürgen des privaten Solarausbaus, sondern gezielte Reformen. Das, was sie jetzt angedeutet hat, ist leider das Gegenteil davon.“

Förderung von Solaranlagen auf Dächern im Fokus

Besonders kritisierte Giegold den Vorstoß, die Förderung für Solaranlagen auf Dächern zurückzufahren. Er verwies darauf, dass das Land für Landwirtschaft, erneuerbare Energien und Naturschutz benötigt werde und Dächer die umweltfreundlichste Möglichkeit böten, Strom in Bürgerhand zu erzeugen. Anreize müssten so gestaltet werden, dass ganze Dächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden, statt nur kleine, eigenverbrauchsoptimierte Anlagen zu fördern.Reiches pläne seien aus Sicht Giegolds weder gut für die Energiewende noch für die Nutzung des ländlichen Raums.

Hierzupassend

Spaenle: „Merz` Entscheidung weist in völlig falsche Richtung“

Grüne kritisieren langsames Handeln der Gesundheitsministerin

Kretschmer hält CDU-interne Kritik an Merz für normalen Diskurs

Warnung vor Unsicherheit für Bürger und Unternehmen

Mit Blick auf mögliche Folgen warnte Giegold vor wachsender Unsicherheit für Bürger und Unternehmen beim Ausbau erneuerbarer Energien. Er äußerte die Befürchtung, dass Reiches pläne zu einer weiteren Verunsicherung führen könnten. Stattdessen forderte Giegold Reformen bei den Stromnetzen und beim Strommarktdesign. Er betonte die Notwendigkeit, Smart Meter flächendeckend einzuführen, damit Privathaushalte von niedrigen Stromkosten profitieren können. Diese Reformen solle die ministerin vorantreiben, anstatt den ausbau der erneuerbaren Energien zu behindern.

Stellungnahme zur Elektromobilität

Zu aktuellen Äußerungen von Mercedes-Vorstandschef Ola Källenius, wonach das Verbrenner-Aus der Autoindustrie schaden könne, äußerte Giegold Unverständnis. Er verwies auf die steigenden Zulassungszahlen neuer Elektroautos in China und forderte klare Signale für die Elektromobilität, damit bezahlbare Elektroautos auch aus Deutschland und europa angeboten werden. Zudem müsse die Bundesregierung beim Ausbau der Ladeinfrastruktur nachbessern. Giegold kritisierte, dass es weiterhin Probleme bei der Transparenz und Preisgestaltung gebe und forderte, dass Verbraucher wissen müssten, wo sie zu fairen Preisen laden können, wie es das Europarecht vorsieht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieImmobilienNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Nina Warken (Archiv)
Politik Inland

Grüne kritisieren langsames Handeln der Gesundheitsministerin

11. August 2025
Friedrich Merz und Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

Kretschmer hält CDU-interne Kritik an Merz für normalen Diskurs

11. August 2025
Julia Klöckner (Archiv)
Politik Inland

Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar

11. August 2025
Wolodymyr Selenskyj und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz lädt Trump und Europäer zu virtuellem Ukraine-Treffen ein

11. August 2025
Israelischer Soldat (Archiv)
Politik Inland

DJV verurteilt Tötung von Journalisten durch israelisches Militär

11. August 2025
Andreas Bovenschulte (Archiv)
Politik Inland

Bovenschulte mahnt in Debatte über Gender-Verbot zur Mäßigung

11. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Tobias Hans beim Videostatement am Abend (14.10.2020) | Bild: Livestream Facebook

Ab wann steht die Glaubwürdigkeit der Politik in Frage?

9. Februar 2022
Dennis Radtke (Archiv)

CDU-Arbeitnehmerflügel fordert Partei zu Kurskorrektur auf

8. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

„Tag der Umwelt“ – ZKE verteilt Taschen-Aschenbecher

3. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Spaenle: „Merz` Entscheidung weist in völlig falsche Richtung“
  • Grüne kritisieren langsames Handeln der Gesundheitsministerin
  • Kretschmer hält CDU-interne Kritik an Merz für normalen Diskurs

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.