Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Polizeigewerkschaft lehnt längere Lebensarbeitszeit für Beamte ab

by Redaktion
8. August 2025
in Vermischtes
0
Polizisten (Archiv)

Polizisten (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich gegen eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit für Beamtinnen und Beamte aus

Gewerkschaft der Polizei lehnt längere Lebensarbeitszeit ab

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat sich gegen eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit für Beamte ausgesprochen. Der Bundesvorsitzende der GdP, Sven Hüber, erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, man lehne es „rundherum“ ab, dass Polizeibeamte „fünfeinhalb Jahre länger arbeiten sollen“.

Belastungen im Polizeidienst

Hüber betonte, dass Kolleginnen und Kollegen im Schicht- und Einsatzdienst bereits heute unter der durchschnittlichen Lebenserwartung liegen, obwohl sie zu Beginn ihrer Laufbahn überdurchschnittlich fit und gesund eingestellt werden.Gründe dafür seien die gefahrengeneigte Tätigkeit, Dienste zu ungünstigen Zeiten, Wechselschichten sowie weitere außergewöhnlich starke Belastungen.

Hierzupassend

Israel: Waffen-Stopp stößt im Bundestag auf breite Unterstützung

Experten uneins über deutschen Stopp von Waffen an Israel

2. Bundesliga: Darmstadt siegt – Münster und Paderborn unentschieden

Hintergrund: Vorschlag des Pestel-Instituts

Der Vorstoß zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit geht auf eine Untersuchung des pestel-Instituts zurück. Ökonomen des Instituts schlagen vor, Beamte künftig fünfeinhalb Jahre länger arbeiten zu lassen als Arbeiter. Grundlage dieses vorschlags ist die unterschiedliche durchschnittliche Lebenserwartung in den jeweiligen Berufsgruppen. Zudem sei die wöchentliche Arbeitszeit der Beamten mit bis zu 41 Stunden seit Jahren höher als die anderer Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst oder der Industrie.

Forderung nach alternativen Maßnahmen

Statt einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit forderte GdP-chef Hüber mehr Anstrengungen des Staates. Er sprach sich dafür aus, das vorhandene Erwerbstätigenpotenzial in Deutschland besser zu nutzen.Als Beispiele nannte er den Ausbau der Kinderbetreuung und Frühförderung, mehr Investitionen in Bildung, die Sicherstellung einer guten Ausbildung und Arbeit für alle jungen Menschen sowie die Erleichterung der Einwanderung von Fachkräften.Dies sei gesellschaftlich hilfreicher, als die Lebensarbeitszeit weiter zu verlängern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormalPolizeimeldung
ShareTweetPin

Auch interessant

Autobahnraststätte (Archiv)
Vermischtes

Autobahn-Klos: Linke will Raststätten verstaatlichen

8. August 2025
Sira (Archiv)
Vermischtes

„Golden“ an Spitze der deutschen Single-Charts – Sira auf Platz drei

8. August 2025
Sicherheitskontrolle am Flughafen
Vermischtes

Bundesrat will flächendeckende Ausweis-Kontrolle von Fluggästen

8. August 2025
Hinweis auf Mund-Nasen-Schutz an einer Straßenbahnhaltestelle (Archiv)
Vermischtes

Masken-Affäre: Grüne fordern Aufklärung von Merz mit 90 Fragen

8. August 2025
Knospen an einem Kirschbaum (Archiv)
Vermischtes

Studie: Pflanzen steuern Mikroorganismen an ihren Wurzeln

8. August 2025
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)
Vermischtes

Medikament lindert in Studie Erschöpfung bei Long-Covid-Patienten

8. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Jemen (Archiv)

Israel fliegt Luftangriffe im Jemen – Reaktion auf Houthi-Attacke

5. Mai 2025
Diogo Jota (Archiv)

Liverpool-Spieler Diogo Jota bei Autounfall gestorben

3. Juli 2025
Internationaler Gerichtshof (IGH) (Archiv)

IGH erklärt saubere Umwelt zum Menschenrecht

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen legen zu – Nasdaq knackt Rekord
  • Israel: Waffen-Stopp stößt im Bundestag auf breite Unterstützung
  • Experten uneins über deutschen Stopp von Waffen an Israel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.