Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD begrüßt Einschränkung der Waffenexporte nach Israel

by Redaktion
8. August 2025
in Politik Inland
0
Büro des israelischen Premierministers (Archiv)

Büro des israelischen Premierministers (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Die SPD begrüßt die Einschränkung der Waffenexporte nach Israel und spricht sich für zusätzliche Maßnahmen Deutschlands aus

SPD fordert weitere Maßnahmen gegenüber Israel

Der außenpolitische sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Adis Ahmetovic, begrüßt die Ankündigung des Bundeskanzlers, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen. „Wir begrüßen, dass der Bundeskanzler unseren Forderungen folgt und einen Stopp von Waffenlieferungen ankündigt“, sagte Ahmetovic dem „Stern“.

weitere Schritte gefordert

Ahmetovic betonte, dass dies nur ein erster Schritt sein könne. Er forderte weitere Maßnahmen wie eine vollständige oder teilweise Aussetzung des EU-Assoziierungsabkommens sowie die medizinische Evakuierung,insbesondere von schwer verletzten Kindern. Zudem dürften Sanktionen gegen israelische Minister kein Tabu mehr sein.

Hierzupassend

Kartellamt erlaubt Übernahme von Curevac durch Biontech

Handel mit Russland trotz Sanktionen in Milliardenhöhe

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

Kritik an israelischer Regierung

Ahmetovic äußerte scharfe Kritik an der Entscheidung der israelischen Regierung, den Gaza-Krieg auszuweiten. Er erklärte, dies sei unweigerlich mit weiterer Vertreibung und dem Aushungern der palästinensischen Bevölkerung verbunden. Laut Ahmetovic fordern selbst ehemalige Geiseln, deren Angehörige und eine Mehrheit in Israel ein sofortiges Ende des Krieges.

Die ursprünglichen Kriegsziele nach dem Angriff am 7. Oktober stünden bei der israelischen Regierung nicht mehr im Vordergrund,so Ahmetovic weiter. Jeder weitere kriegstag bedeute mehr Hunger, mehr tote Kinder und Frauen sowie eine erhöhte Gefahr für die Geiseln, für deren sofortige Freilassung die SPD weiterhin eintrete. Für weitere Maßnahmen sicherte Ahmetovic die unterstützung der SPD als Koalitionspartner zu.

Unterstützung auch von der CDU

Auch der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen begrüßte die Entscheidung der bundesregierung, keine weiteren Waffen für den Gaza-Krieg mehr an Israel zu liefern. Röttgen erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“,die Bundesregierung habe auf die Entscheidung des israelischen Sicherheitskabinetts mit einem vorläufigen Stopp von Rüstungsexporten reagiert,die im Gaza-Streifen zum Einsatz kommen könnten. Diese Reaktion sei richtig und angesichts der jüngsten Entscheidungen der israelischen Regierung unausweichlich geworden.

Röttgen äußerte zudem Zweifel an den aktuellen Kriegszielen Israels.Es sei nicht mehr eindeutig nachvollziehbar, welche Ziele mit der erneuten Ausweitung der Offensive verfolgt würden. Gleichzeitig bezeichnete er die humanitäre Lage im Gaza-Streifen als katastrophal. Als Besatzungsmacht trage Israel die Verantwortung für die humanitäre Versorgung der Bevölkerung, dieser Verantwortung komme die israelische Regierung weiterhin nicht ausreichend nach.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelMilitärNormalPalästinensergebieteWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

14. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Verdi warnt vor Einschnitten bei Krankenhäusern und Krankenkassen

14. Oktober 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

AfD in Forsa-Umfrage weiter vorn – Merz mit neuem Tiefstwert

14. Oktober 2025
Frau auf einer Rolltreppe (Archiv)
Politik Inland

Reichinnek will bessere Rahmenbedingungen für erwerbstätige Frauen

14. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Nouripour wirft Wadephul Gleichsetzung der Hamas mit Israel vor

14. Oktober 2025
Rainer Dulger (Archiv)
Politik Inland

Arbeitgeber fordern Stopp des Rentenpakets im Bundestag

14. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Indische Fahne (Archiv)

Indien weist nach Kaschmir-Anschlag pakistanische Bürger aus

24. April 2025
Polizei (Archiv)

Tatverdächtiger nach Dreifachmord im Westerwald tot aufgefunden

7. August 2025
Rathaus (Archiv)

Beamtenbund weist Vorstoß für längeres Arbeiten zurück

8. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kartellamt erlaubt Übernahme von Curevac durch Biontech
  • Handel mit Russland trotz Sanktionen in Milliardenhöhe
  • Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.