Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Richterwahl: Schwerdtner spricht von „Armutszeugnis“ für Regierung

by Redaktion
7. August 2025
in Politik Inland
0
Ines Schwerdtner (Archiv)

Ines Schwerdtner (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schwerdtner kritisiert Bundesregierung nach Rückzug von Brosius-Gersdorf

Nachdem Frauke Brosius-Gersdorf ihre Kandidatur als Verfassungsrichterin zurückgezogen hat, bezeichnete Linken-Chefin Ines Schwerdtner die Vorgänge um die verschobene Wahl als "Armutszeugnis für die Bundesregierung

Schwerdtner kritisiert Bundesregierung nach Rückzug von Brosius-Gersdorf

Nachdem Frauke Brosius-Gersdorf ihre Kandidatur für das Amt der Verfassungsrichterin zurückgezogen hat, hat Linken-Chefin Ines Schwerdtner die Vorgänge um die verschobene Wahl als „Armutszeugnis für die Bundesregierung“ bezeichnet. Die Koalition schaffe es „anscheinend weder in der Bevölkerung noch in ihrem eigenen Laden“, mehrheiten für sich zu gewinnen, sagte Schwerdtner dem Nachrichtenportal „T-Online“ am Donnerstag.

Kritik an Koalition und Forderungen der Linken

Schwerdtner erklärte weiter: „Spahn hat seine Fraktion nicht im Griff und die Sozialdemokraten haben die Durchsetzungskraft eines schlafenden kaninchens.“ Sie äußerte Zweifel daran, dass eine Regierung unter diesen Umständen vier Jahre durchhalten könne. Für künftige Richterwahlen fordert die Linken-Chefin ein Vorschlagsrecht und einen Platz am Tisch für ihre Partei.

Hierzupassend

CDU-Arbeitnehmerflügel fordert Partei zu Kurskorrektur auf

Richterwahl: Schweitzer verweist auf Verantwortung von Merz

Kommunen wollen Leistungen für Ukraine-Flüchtlinge nicht zahlen

Wahlverfahren am Bundesverfassungsgericht

Die 16 Richterinnen und Richter am Bundesverfassungsgericht werden je zur Hälfte vom Bundestag und vom Bundesrat gewählt. Für die Wahl ist jeweils eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. In der Vergangenheit führten diese Mehrheitsverhältnisse dazu, dass die für eine solche Mehrheit nötigen Parteien untereinander informell einen Verteilungsschlüssel vereinbarten, der sich an ihrer Größe orientierte.

Mehrheitsverhältnisse im Bundestag und Bundesrat

Seit der Bundestagswahl kommen Union,SPD und Grüne gemeinsam im Bundestag nicht mehr auf eine Zweidrittelmehrheit. Daher benötigen sie bei der Wahl von Verfassungsrichtern zusätzlich die Stimmen der Linken oder der AfD. Gelingt dem Bundestag die Wahl nicht, kann der Bundesrat die jeweiligen Posten in Karlsruhe besetzen. Im bundesrat erreichen die Landesregierungen,an denen Union,SPD,Grüne und FDP beteiligt sind,weiterhin allein eine Zweidrittelmehrheit.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteienWahlen
ShareTweetPin

Auch interessant

Dennis Radtke (Archiv)
Politik Inland

CDU-Arbeitnehmerflügel fordert Partei zu Kurskorrektur auf

8. August 2025
Deutscher Städtetag (Archiv)
Politik Inland

Städtetag pocht auf Qualifizierung und Sprachkurse für Ukrainer

8. August 2025
Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (Archiv)
Politik Inland

Kommunen wollen Leistungen für Ukraine-Flüchtlinge nicht zahlen

8. August 2025
Philipp Türmer (Archiv)
Politik Inland

Richterwahl: Jusos stellen Zusammenarbeit mit Spahn infrage

7. August 2025
Armin Papperger (Archiv)
Politik Inland

Rheinmetall rechnet nicht mit baldigem Ende des Ukraine-Kriegs

7. August 2025
Günter Krings (Archiv)
Politik Inland

Union will mehr Druck auf arbeitsfähige ukrainische Flüchtlinge

7. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Sahra Wagenknecht (Archiv)

Thüringens Innenminister wirft Wagenknecht Spaltungsversuche vor

7. Juli 2025
Hochwasser-Absperrung (Archiv), über dts

Sperrung des Marktplatzes wegen SR-Veranstaltung

4. Mai 2023
Wolfram Weimer (Archiv)

Weimer sieht steigende Zahl an Angriffen auf den Kulturbetrieb

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU-Arbeitnehmerflügel fordert Partei zu Kurskorrektur auf
  • Städtetag pocht auf Qualifizierung und Sprachkurse für Ukrainer
  • Kommunen wollen Leistungen für Ukraine-Flüchtlinge nicht zahlen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.