Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studierendenwerk will KI-gestützten Bafög-Bot

by Redaktion
7. August 2025
in Vermischtes
0
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)

Studenten in einer Bibliothek (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Studierendenwerk fordert KI-Bafög-Bot

Das Deutsche Studierendenwerk setzt sich für einen bundesweiten KI-Beratungsbot zum Bafög ein. Laut DSW-Chef Matthias Anbuhl stellen bis zu 70 Prozent der Anspruchsberechtigten keinen Bafög-Antrag, obwohl sie einen Rechtsanspruch auf die Förderung hätten

Studierendenwerk fordert KI-Bafög-Bot

Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) setzt sich für den flächendeckenden einsatz eines KI-Beratungsbots zum Thema bafög ein. Nach Angaben von DSW-Chef Matthias Anbuhl stellen bis zu 70 Prozent der Anspruchsberechtigten keinen Bafög-Antrag, obwohl sie einen Rechtsanspruch auf die Förderung hätten. Die Zahl der Bafög-Geförderten erreichte 2024 den niedrigsten Stand seit 25 jahren. Eine staatlich finanzierte KI-Beratung könne laut Anbuhl schnell und kostengünstig Abhilfe schaffen.

Studie nennt Wissensmangel als Hauptgrund

Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik und des Max-Planck-Instituts zur erforschung von Gemeinschaftsgütern identifiziert mangelndes wissen als Hauptgrund für die Zurückhaltung bei Bafög-Anträgen. Sebastian Riedmiller, Co-Autor der Studie, erklärte, dass Fehleinschätzungen über Elterneinkommen oder Rückzahlungspflichten weitverbreitet seien. 82 Prozent der Befragten unterschätzen demnach ihre Chancen auf Studienförderung.

Hierzupassend

Giftige Rauchwolke im Raum Aschaffenburg

Erbschaftsteuer: Firmenerben sparen dank Steuervorteil Milliarden

Verkehrsminister verzichtet weiter auf öffentliche Termine

Testversion des Chatbots bereits vorhanden

Um Fehlinformationen entgegenzuwirken, setzen die Forschenden und das DSW auf einen Chatbot.Das Programm existiert bereits als testversion,eine flächendeckende Einführung ist bislang jedoch nicht finanziert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUInternetNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Berliner Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
Vermischtes

Giftige Rauchwolke im Raum Aschaffenburg

7. Oktober 2025
Finanzamt (Archiv)
Vermischtes

Erbschaftsteuer: Firmenerben sparen dank Steuervorteil Milliarden

7. Oktober 2025
Patrick Schnieder (Archiv)
Vermischtes

Verkehrsminister verzichtet weiter auf öffentliche Termine

7. Oktober 2025
Taiwan-Flagge (Archiv)
Vermischtes

Taiwan verlangt von Trump klare Haltung gegenüber China

7. Oktober 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Konfliktforscher blickt optimistisch auf Gaza-Friedensverhandlungen

7. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Vermischtes

Politiker reagieren bestürzt auf Attacke auf Bürgermeisterin

7. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Amtsgericht (Archiv)

Mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juni

11. Juli 2025
Air Force One (Archiv)

Laut Trump gab es mit Moskau Streit um Gipfelort Alaska

18. August 2025
Frankfurter Börse

Dax lässt nach – Öl und Gas deutlich teurer

20. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen lassen nach – Anleger enttäuscht von Tesla
  • Giftige Rauchwolke im Raum Aschaffenburg
  • Erbschaftsteuer: Firmenerben sparen dank Steuervorteil Milliarden

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.