Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Grüne fordern Offenlegung von Wildbergers Unternehmensbeteiligungen

by Redaktion
7. August 2025
in Politik Inland
0
Karsten Wildberger (Archiv)

Karsten Wildberger (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Grüne fordern, dass Bundesminister Wildberger und Reiche (CDU) ihre Unternehmensbeteiligungen und Aktien offenlegen

Grüne fordern Offenlegung von Unternehmensbeteiligungen

Die Grünen fordern, dass Bundesdigitalminister Karsten Wildberger und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (beide CDU) ihre Aktien und Unternehmensbeteiligungen offenlegen. Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch erklärte gegenüber dem Nachrichtenmagazin Politico, es brauche eine gesetzliche Anzeigepflicht zu Interessenkonflikten von Bundesministern und Staatssekretären sowie eine unabhängige Stelle zur Überwachung der Integritätsregeln. Die Bundesregierung solle gesetzliche Regelungen schaffen, um Transparenz herzustellen. Audretsch forderte, dass alle Mitglieder der Bundesregierung, einschließlich Kanzler Merz, ihre Beteiligungen offenlegen.

Keine Offenlegungspflichten für Regierungsmitglieder

Derzeit hat die Bundesregierung keine Kenntnisse über unternehmensbeteiligungen von Bundesministern und sieht keinen Bedarf, Offenlegungspflichten einzuführen. Laut einer Antwort auf eine Kleine Anfrage von acht Grünen-Bundestagsabgeordneten, über die Politico berichtet, sind Offenlegungspflichten sowie Pflichten zur Veräußerung von Unternehmensanteilen, Fondsbeteiligungen oder vergleichbaren Vermögenswerten gesetzlich nicht vorgesehen. Der Grundsatz der Vermeidung von Interessenkonflikten ergibt sich aus dem Bundesministergesetz (BMinG). Weitere Schritte sind laut Bundesregierung derzeit nicht geplant.

Hierzupassend

Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

Berliner SPD-Spitzenkandidat will „auch über Mütterrente sprechen“

Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit

Fokus auf Wildbergers Aktienbesitz

Die Frage nach Wildbergers Aktienbesitz wurde zuletzt im Zusammenhang mit dem Verkauf von Ceconomy an den chinesischen JD-Konzern verstärkt diskutiert. Wildberger war bis zu seiner Berufung als Bundesminister Vorstandsvorsitzender des Mutterkonzerns von Media Markt und Saturn. Im Juni hatte Staatssekretär Philipp Amthor auf eine Kleine Anfrage der Linken mitgeteilt, es lägen keine Erkenntnisse über Unternehmensbeteiligungen und Vermögenswerte vor, die Interessenkonflikte begründen. Das Digitalministerium erklärte gegenüber Politico, man könne sich zu Eigentümerstrukturen von Unternehmen und möglichen Übernahmeangeboten nicht äußern.

Reiche legt Beteiligungen offen

Katherina Reiche hatte im Juni auf öffentlichen Druck hin ihre Unternehmensbeteiligungen freiwillig offengelegt. Aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion geht hervor, dass sie ihre Optionen am Unternehmen Ingrid Capacity im Wert von circa 3.000 Euro inzwischen verkauft hat. Vor ihrem Ministeramt war Reiche Mitglied des verwaltungsrates des Unternehmens. Weitere bislang nicht veräußerte Aktienoptionen aus früheren Management-Tätigkeiten, etwa bei Eon und westenergie, besitzt Ministerin Reiche laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) nicht. Hauptberuflich war Reiche vor ihrem Eintritt ins Kabinett chefin des Energiedienstleisters Westenergie, einer Eon-Tochter. Das ministerium sieht keine Interessenkonflikte. Bei den Optionen des Unternehmens Ingrid Capacity habe nur ein sehr allgemeiner Bezug zu den Zuständigkeiten des BMWE bestanden.

Forderungen nach strengeren Regeln

Der Verein Lobbycontrol kritisiert die Bundesregierung für ein „völlig unzureichendes bewusstsein“ im umgang mit finanziellen Interessenkonflikten von Regierungsmitgliedern. Lobbycontrol fordert gesetzliche Regelungen nach Empfehlungen internationaler Fachorganisationen wie der Staatengruppe gegen Korruption des Europarates (GRECO) sowie eine unabhängige Stelle, die die Einhaltung der Integritätsregeln kontrolliert und finanzielle Interessenerklärungen von Regierungsmitgliedern und Staatssekretären prüft, um Interessenkonflikte zu vermeiden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Mutter mit Kleinkind und Kinderwagen (Archiv)
Politik Inland

Berliner SPD-Spitzenkandidat will „auch über Mütterrente sprechen“

17. November 2025
Computer-Nutzer (Archiv)
Politik Inland

Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten

17. November 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

Kretschmer rät von Minderheitsregierung im Bund ab

17. November 2025
Lars Klingbeil am 13.11.2025
Politik Inland

Grüne kritisieren China-Reise von Klingbeil

16. November 2025 - Updated On 17. November 2025
Dennis Rohde (Archiv)
Politik Inland

Rohde dringt auf friedliche Lösung des Taiwan-Konflikts

16. November 2025 - Updated On 17. November 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Inland

Ukrainer weisen Kanzler-Forderung nach beschränkter Ausreise zurück

16. November 2025 - Updated On 17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax legt zu – Rückenwind von Daten zu US-Konsumausgaben

26. September 2025
Philipp Türmer (Archiv)

Jusos kritisieren Streit über Wehrdienst als „Bruchlandung“

15. Oktober 2025
Kölner Dom (Archiv)

Kölns Ex-Oberbürgermeister Fritz Schramma verlässt CDU

27. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit
  • Berliner SPD-Spitzenkandidat will „auch über Mütterrente sprechen“
  • Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.