Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Über 1.000 antisemitische Straftaten im ersten Quartal 2025

by Redaktion
6. August 2025
in Vermischtes
0
Mahnwache vor der Synagoge (Archiv)

Mahnwache vor der Synagoge (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland über 1.000 antisemitische Straftaten registriert

Über 1.000 antisemitische Straftaten im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 registrierte das Bundeskriminalamt (BKA) in Deutschland insgesamt 1.047 antisemitische Straftaten. Darunter befanden sich 27 Gewalttaten und 422 Fälle von Volksverhetzung. Dies geht aus der Antwort der bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die „Welt“ berichtet.

zuordnung der Straftaten nach Motivation

Die meisten der erfassten Fälle wurden dem Bereich „Politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet.Hierzu zählen elf Gewalt- und 554 sonstige Straftaten. Aus „ausländischer ideologie“ der Tatverdächtigen wurden 267 Straftaten und sechs Gewaltdelikte gemeldet. 145 Straftaten und fünf Gewalttaten wurden einer „religiösen ideologie“ zugeordnet. Einer linken motivation wurden 15 Straftaten zugeordnet. Weitere 66 Taten und fünf gewaltdelikte fielen unter „sonstige Zuordnung“. Der Stichtag der Erhebung war laut Bundesinnenministerium der 30.Juni 2025.

Hierzupassend

Netanjahu: Israel will Kontrolle über Gazastreifen übernehmen

Pro-Atomkraft-Verein will wieder bei „Sommerinterview“ protestieren

ARD/Infratest: Union verliert in Sonntagsfrage deutlich

Spektrum der Delikte und regionale Schwerpunkte

Das Spektrum der erfassten Delikte reicht von Sachbeschädigung, Bedrohung und Beleidigung bis hin zu Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung. In Berlin und Coburg wurde jeweils ein Mordversuch gemeldet. Zudem wurden mehrere Fälle des Zeigens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, wie das Hakenkreuz oder Symbole der Hamas, registriert.

Entwicklung der Fallzahlen im Jahr 2024

Im Jahr 2024 verzeichnete das BKA insgesamt 6.560 judenfeindliche straftaten. Darunter waren 178 Gewalttaten,1.438 Propagandadelikte und 3.128 Fälle von Volksverhetzung. Die Zahlen des BKA sind vorläufig und steigen in der Regel durch nachmeldungen an.So wurden im Mai 2024 auf eine Anfrage der Linksfraktion zunächst 793 straftaten gemeldet, bis zum 30. Juni desselben jahres stieg die Zahl auf 1.759. Die Linksfraktion fragt die Zahlen für jedes quartal seit 2008 ab.

Reaktionen von Zentralrat der Juden und Linksfraktion

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, bezeichnete die anhaltend hohe Zahl antisemitischer Straftaten als alarmierend. Sie mache das Ausmaß an Anfeindungen und Hass gegenüber Juden deutlich. Seit dem 7. oktober 2023 sei eine dramatische Zuspitzung des Antisemitismus in Deutschland zu beobachten. Schuster betonte, dass neben rechtsextrem motivierten Straftaten auch der islamistisch motivierte Antisemitismus zunehme. Er forderte entschlossenes Handeln gegen Judenhass und betonte die Notwendigkeit, antisemitische Straftaten konsequent zu bekämpfen.

Auch die Linksfraktion erklärte, dass Maßnahmen gegen Judenhass dringend notwendig seien. die Abgeordnete Bünger forderte verlässlich finanzierte Bildungsinitiativen und Beratungsangebote für Betroffene antisemitischer Anfeindungen und gewalttaten. Sie kritisierte, dass die Zivilgesellschaft als Trägerin solcher Projekte zunehmend unter Druck stehe.

Umgang mit Protesten und politische Debatte

Bünger sprach sich zudem für einen differenzierten Umgang mit propalästinensischen Protesten aus. Sie betonte, dass legitime Proteste gegen israelische Kriegsverbrechen in gaza nicht als antisemitisch diffamiert oder kriminalisiert werden dürften. Ebenso kritisierte sie, dass Antisemitismus nicht als ausschließlich importiertes Problem dargestellt werden sollte. Eine solche sichtweise verharmlose den europäischen Antisemitismus und insbesondere den Vernichtungsantisemitismus der NS-Zeit.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGewaltKriminalitätNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Clara Bünger (Archiv)
Vermischtes

Linke und Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan

7. August 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

Über 11.600 unerlaubte Einreisen an Bayerns Grenzen seit 2024

7. August 2025
Marc Elsberg (Archiv)
Vermischtes

Bestsellerautor Marc Elsberg nennt KI „fleißiger Praktikant“

7. August 2025
Eine Fachhochschule der Polizei in Aschersleben (Archiv)
Vermischtes

Gewerkschafts-Chef kritisiert Mängel in der Polizei-Ausbildung

7. August 2025
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Vermischtes

Studierendenwerk will KI-gestützten Bafög-Bot

7. August 2025
Berge (Archiv)
Vermischtes

Bayern: Bündnis drängt auf besseren Schutz der Alpen

7. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Michael Schrodi

Kabinett beschließt 100-Milliarden-Euro-Gesetz für die Länder

2. Juli 2025
Autoproduktion (Archiv)

Stimmung in deutscher Wirtschaft etwas besser

24. April 2025
Erdgas (Archiv)

EU-Kommission plant Verbot russischer Gasimporte ab 2028

17. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Netanjahu: Israel will Kontrolle über Gazastreifen übernehmen
  • Stadtsteueramt und Gewerbemeldestelle am 14. August geschlossen
  • Veranstaltungswochenende in Saarbrücken – Landeshauptstadt informiert über Anreise

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.