Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

JU-Chef: Schwarz-rote Rentenpolitik schränkt junge Generation ein

by Redaktion
6. August 2025
in Politik Inland
0
Johannes Winkel (Archiv)

Johannes Winkel (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
JU-Chef Winkel kritisiert die Rentenpolitik der Regierung als Einschränkung für junge Menschen und verteidigt Reiches Vorschlag zur längeren Lebensarbeitszeit

Kritik an Rentenpolitik der Bundesregierung

Der vorsitzende der Jungen Union,Johannes Winkel,hat der Bundesregierung vorgeworfen,mit ihrer Rentenpolitik den Handlungsspielraum der jungen Generation erheblich einzuschränken. Winkel verteidigte zudem den Vorschlag von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Die CDU-Politikerin habe „natürlich recht“, sagte Winkel dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Er betonte, dass es notwendig sei, länger zu arbeiten und insbesondere die Frühverrentungssysteme zu beenden.Schwarz-Rot brauche den Mut, Reformen wie die Agenda 2010 umzusetzen.

Geplante Maßnahmen und deren Folgen

Am mittwoch soll im Kabinett ein Beschluss zur Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 prozent des Durchschnittseinkommens bis 2031 sowie zur Ausweitung der Mütterrente gefasst werden. Winkel kritisierte,dass die Regierungskoalition damit die Augen vor den zukünftigen Belastungen des Haushalts verschließe. Ab den 2030er-Jahren werde der Staatshaushalt angesichts der in Rente gehenden Boomer-Generation vor großen Herausforderungen stehen. Es stelle sich die Frage, ob der jungen Generation in zehn Jahren zwischen Rentenzuschüssen und Zinslasten noch Spielräume für eigene Investitionen blieben.

Hierzupassend

Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg

Cum-Ex-Expertin verlangt Reformen im Kampf gegen Steuerbetrug

RKI droht Verlust zentraler Erregerüberwachung

Stimmen aus Politik und Gesellschaft

Die Vorsitzende der Jungen Liberalen, franziska Brandmann, äußerte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk deutschland, dass die CDU im Wahlkampf ein Umdenken in der Rentenpolitik für mehr Generationengerechtigkeit gefordert habe. Das nun vorliegende Rentenpaket sei jedoch das genaue Gegenteil davon.

Auch Luise Roither, Vorstandsvorsitzende der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen, kritisierte die Pläne. Sie bemängelte, dass die Finanzierung ungeklärt sei, während bereits heute Fachkräftemangel, hohe Sondervermögen und steigende Beitragssätze die jungen Generationen belasteten. Die Ausweitung der Mütterrente erscheine im Einzelfall gerecht, sei aber systemisch rückwärtsgewandt, da sie Leistungen für Geburten vor 1992 erhöhe, ohne zur langfristigen Nachhaltigkeit des Rentensystems beizutragen. Roither betonte, stabile Renten seien wichtig, dürften aber nicht zu immer neuen Belastungen für junge und zukünftige beitrags- und Steuerzahler werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Cem Özdemir (Archiv)
Politik Inland

Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg

12. November 2025
Verena Hubertz (Archiv)
Politik Inland

Bauministerin will Fehlbelegungsabgaben bei Sozialwohnungen

12. November 2025
Britta Haßelmann und Katharina Dröge (Archiv)
Politik Inland

Grüne kritisieren Umgang mit Sondervermögen

11. November 2025 - Updated On 12. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Bundeswehrverband dringt auf Koalitionsentscheidung zum Wehrdienst

11. November 2025 - Updated On 12. November 2025
Mario Voigt (Archiv)
Politik Inland

Voigt drängt auf Ende des Waffenembargos gegen Israel

11. November 2025 - Updated On 12. November 2025
Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek (Archiv)
Politik Inland

Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz

11. November 2025 - Updated On 12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Reem Alabali Radovan am 02.07.2025

Entwicklungsministerin verteidigt EU-Klimaziele

5. Juli 2025
Karin Keller-Sutter und Friedrich Merz am 02.09.2025

Merz setzt auf engere Beziehungen der Schweiz zur EU

2. September 2025
Festnahme mit Handschellen (Archiv)

Neonazi drohte in Berlin mit Amoklauf und dem Tod vieler Ausländer

20. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • RKI droht Verlust zentraler Erregerüberwachung
  • Cum-Ex-Expertin verlangt Reformen im Kampf gegen Steuerbetrug
  • Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.