Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Rotes Kreuz kritisiert geringes Taschengeld bei Freiwilligendiensten

by Redaktion
6. August 2025
in Politik Inland
0
DRK-Logistikzentrum (Archiv)

DRK-Logistikzentrum (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

DRK-Präsidentin kritisiert niedriges Taschengeld bei Freiwilligendiensten

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, hat die Höhe des Taschengeldes für Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes und des Freiwilligen Sozialen Jahres als zu gering bezeichnet.

Stärkung der Freiwilligendienste gefordert

Hasselfeldt betonte, dass die Einführung eines Pflichtdienstes mit rechtlichen, strukturellen und finanziellen Hürden verbunden sei. Daher müsse die Attraktivität der Freiwilligendienste gestärkt werden. Das sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe

DRK-Präsidentin kritisiert niedriges Taschengeld bei Freiwilligendiensten

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda hasselfeldt, hat die Höhe des taschengeldes für Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) als zu gering kritisiert.

Forderung nach Stärkung der Freiwilligendienste

Hasselfeldt erklärte, dass die Einführung eines Pflichtdienstes mit rechtlichen, strukturellen und finanziellen Hürden verbunden sei. Daher müsse die Attraktivität der Freiwilligendienste gestärkt werden. Sie betonte, dass diese Dienste derzeit nicht besonders attraktiv seien und das Taschengeld von 150 bis 300 Euro im Monat oft nur für Kinder von finanziell gut aufgestellten Eltern eine Option darstelle.

Hierzupassend

334.000 Bürgergeld-Haushalte bekommen Miete nicht voll erstatten

Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen

Nato: Russlands Geländegewinne mit hohen Verlusten erkauft

orientierung am Bafög-Satz und weitere Vorschläge

Die Präsidentin des Roten Kreuzes forderte, die Höhe des Taschengeldes am Bafög-Satz auszurichten. Zusätzliche Anreize könnten geschaffen werden,indem beispielsweise ein Deutschlandticket angeboten werde. Außerdem regte sie an, bundesweit einheitliche Vorgaben für die Anerkennung eines solchen Dienstes bei der Vergabe von Studienplätzen einzuführen.

Hinweis auf Freiwilligendienst bei Wehrdienstreform gefordert

Im Zusammenhang mit der geplanten Reform des freiwilligen Wehrdienstes durch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sprach sich Hasselfeldt dafür aus, bei einer Anschreibung aller 18-Jährigen auch auf den freiwilligendienst hinzuweisen.

Bedeutung der Freiwilligendienste für Jugendliche und Gesellschaft

Freiwilligendienste seien laut Hasselfeldt nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die jugendlichen von Bedeutung. Viele seien nach einem solchen Dienst bereit, eine Ausbildung im sozialen Bereich zu beginnen, könnten sich persönlich weiterentwickeln und engagierten sich später auch ehrenamtlich.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitMilitärNormalSteuern
ShareTweetPin

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas verteidigt Rentenpaket gegen Kritik

6. August 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion pocht auf dauerhafte Finanzierung für Deutschlandticket

6. August 2025
Atomkoffer (Archiv)
Politik Inland

Wadephul warnt vor Atomkrieg

6. August 2025
Wirtschaftsministerium (Archiv)
Politik Inland

Wirtschaftsministerium verteidigt Gesetz zur Vergabebeschleunigung

6. August 2025
Basar in Marokko (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen sichere Herkunftsstaaten auf den Prüfstand stellen

6. August 2025
Zoll (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung will Schwarzarbeit stärker bekämpfen

6. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz und Julia Klöckner (Archiv)

Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil

12. Mai 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Brosius-Gersdorfs Doktorvater sieht keinen Schaden für Karlsruhe

19. Juli 2025
Die Sitzung war gut besucht

Aus dem Stadtrat: Klarstellungen zum Brandbrief – Kritik an SZ und Grünen

31. März 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 334.000 Bürgergeld-Haushalte bekommen Miete nicht voll erstatten
  • Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen
  • Nato: Russlands Geländegewinne mit hohen Verlusten erkauft

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.