Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Meeresbiologin sieht „historische Chance“ für UN-Plastikabkommen

by Redaktion
5. August 2025
in Vermischtes
0
Möwe auf einem Müllhaufen am Meer

Möwe auf einem Müllhaufen am Meer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Meeresbiologin Melanie Bergmann bezeichnet die UN-Konferenz zur Plastikverschmutzung als historische Chance im Kampf gegen Plastikmüll

UN-Konferenz als entscheidende Wegmarke im Kampf gegen Plastikmüll

Die Meeresbiologin Melanie Bergmann bezeichnet die aktuelle UN-Konferenz zur globalen Plastikverschmutzung als eine historische Chance. „Wir haben hier wirklich eine historische Chance, die wir beim Schopfe packen müssen“, sagte sie dem Sender Tagesschau24.

Zunahme der Plastikproduktion und Umweltbelastung

Bergmann wies darauf hin, dass die weltweite Plastikproduktion jährlich um etwa vier Prozent steige. Prognosen zufolge könnte sich die Menge des entstehenden Plastikmülls bis 2060 verdreifachen.Jährlich gelangen laut Bergmann zwischen 19 und 23 Millionen Tonnen Plastik in die Gewässer. Die Welt befinde sich laut wissenschaftlichen Studien bereits über den planetaren Belastungsgrenzen.„Das heißt, wir müssen wirklich ganz dringend dieses Problem regulieren, auch um unsere CO2-Emissionen zu reduzieren“, betonte die Wissenschaftlerin.

Hierzupassend

Dax startet freundlich – 24.000er-Marke wieder in Reichweite

Auftragseingang der Industrie im Juni gesunken

JU-Chef: Schwarz-rote Rentenpolitik schränkt junge Generation ein

Forderung nach Änderung der chemischen Zusammensetzung

Bergmann forderte zudem eine Änderung der chemischen Zusammensetzung von Kunststoffen. Schädliche Chemikalien müssten schrittweise entfernt und die Zusammensetzung vereinfacht werden. „Denn momentan können selbst PET-Flaschen von verschiedenen Anbietern eine unterschiedliche Zusammensetzung haben“, erklärte sie.

Plastik in der Umwelt und im menschlichen Körper

Plastik sei inzwischen überall in der Umwelt und auch im menschlichen Körper nachweisbar. „Wir haben es im Herz gefunden, in unseren Lungen, in der Blutbahn, sogar im Hirn wurden sehr kleine Partikel nachgewiesen, aber eben auch schon in der Plazenta und in der muttermilch“, so Bergmann. Damit würden bereits Nachkommen vor der Geburt mit Plastikpartikeln konfrontiert. Dies sei ein besonders sensibles Entwicklungsstadium und verdeutliche die Dringlichkeit, zu handeln.

Fortsetzung der UN-Verhandlungen in Genf

Ab Dienstag werden in Genf die Verhandlungen zu einem UN-Abkommen gegen die Plastikverschmutzung fortgesetzt. Die ursprünglich letzte Verhandlungsrunde fand Anfang Dezember 2024 im südkoreanischen Busan statt, blieb jedoch ohne Abkommen. Die Gespräche in Genf gelten als vermutlich vorerst letzter versuch für ein internationales Abkommen. Melanie Bergmann begleitet die Verhandlungen als Teil der deutschen delegation.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUINTNormalUmweltschutz
ShareTweetPin

Auch interessant

Bushaltestelle (Archiv)
Vermischtes

Städtetag fürchtet Hängepartie bei Deutschlandticket-Finanzierung

6. August 2025
Andreas Audretsch (Archiv)
Vermischtes

Grüne begrüßen geplante Stabilisierung des Rentensystems

6. August 2025
Philipp Türmer (Archiv)
Vermischtes

Jusos wollen mehr Umverteilung im Rentensystem

6. August 2025
Senioren (Archiv)
Vermischtes

Neuer Höchstwert bei Empfängern von Grundsicherung im Alter

5. August 2025
Ein Pärchen wartet am Flughafen
Vermischtes

Studie: Nutzung von Social Media seit 2012 mehr als verdoppelt

5. August 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Vermischtes

VdK-Präsidentin drängt auf mehr Investitionen in häusliche Pflege

5. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kapitale Fehler – verheerende Corona-Politik sorgt für neuen Lockdown

13. Dezember 2020
Finanzministerium (Archiv)

Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt

15. Mai 2025
Palästinenser-Fahnen (Archiv)

Wadephul mahnt palästinensische Autonomiebehörde zu Reformen

3. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax startet freundlich – 24.000er-Marke wieder in Reichweite
  • Auftragseingang der Industrie im Juni gesunken
  • JU-Chef: Schwarz-rote Rentenpolitik schränkt junge Generation ein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.