Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Hakverdi nennt Festnahmen Deutscher bei US-Einreise „Einzelfälle“

by Redaktion
5. August 2025
in Vermischtes
0
Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York

Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
### Festnahmen deutscher Staatsbürger bei US-Einreise Bei der Festnahme deutscher Staatsbürger bei der Einreise in die USA handelt es sich nach Angaben des Transatlantik-Koordinators der Bundesregierung, Metin Hakverdi (SPD), um "Einzelfälle". Die Bundesregierung nehme diese Vorfälle jedoch "natürlich sehr ernst" und werde entsprechend aktiv, erklärte Hakverdi gegenüber dem Tagesspiegel

Einzelfälle bei Festnahmen deutscher Staatsbürger in den USA

Bei der festnahme deutscher Staatsbürger bei der Einreise in die USA handelt es sich nach Angaben des Transatlantik-Koordinators der Bundesregierung,Metin Hakverdi (SPD),um „Einzelfälle“. Die Bundesregierung nehme diese Vorfälle jedoch „natürlich sehr ernst“ und werde entsprechend aktiv, erklärte Hakverdi dem Tagesspiegel.

Mehrheit der Einreisen ohne Probleme

Für die „sehr, sehr große Mehrheit“ der Deutschen, die in die USA einreisen, gebe es weiterhin keine Probleme. Es bestehe laut Hakverdi kein Grund,vor einer Einreise in die USA Angst zu haben. Allerdings sei die neue Regelung, bei der Beantragung eines Visums die eigenen Social-Media-Accounts öffentlich zugänglich zu machen, neu und sorge für Verunsicherung.

Hierzupassend

Kanzler wird 70 – Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf

Kanzler wird 70 – Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf

Bundesregierung weiß nichts von Hisbollah-Aufrüstung durch China

Auswirkungen auf Reiseverhalten

Viele Menschen würden sich inzwischen vor einer USA-Reise mehr Gedanken machen als vor dem Amtsantritt von Donald Trump, so Hakverdi. Die aktuelle Lage nehme zumindest einigen Europäern die Lust an den USA, was sich auch in sinkenden Fluggastzahlen aus Deutschland und Europa in die USA zeige. Hakverdi verglich die Situation mit dem Zoll-Streit mit den USA und betonte,es gebe viel Bewegung. Es bleibe abzuwarten, ob diese Unsicherheit ende oder ob eine neue Normalität mit permanenten Schwankungen entstehe.

Verunsicherung durch strengere Überprüfung von Social-media-Aktivitäten

hakverdi kritisierte, dass die US-Regierung die Social-Media-Aktivitäten von Visa-Antragstellern, die in den USA studieren wollen, stärker überprüfen lasse.Er erhalte zahlreiche Anfragen von Schülern, Studierenden und Wissenschaftlern, die große Verunsicherung zeigten.

Schwierigkeiten für Austauschprogramme

Sogar Schüler, die mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) von Bundestag und US-Kongress in die USA reisen wollten, seien unsicher, ob ihre Reise zustande komme. Viele fragten sich, ob sie einen Termin für ein Visums-Interview im US-Konsulat erhalten oder ob frühere Beiträge in sozialen Netzwerken ein Problem darstellen könnten. Laut Hakverdi konnten letztlich alle betreuten Teilnehmer reisen, jedoch sei der Prozess sehr mühsam gewesen. Dies habe dem Image der USA geschadet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEULuftfahrtNormalPolizeimeldungUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Trockenes Feld (Archiv)
Vermischtes

UNHCR: Klimawandel treibt Millionen Menschen zur Flucht

10. November 2025
Times Square (Archiv)
Vermischtes

Deutlich weniger Fortzüge aus Deutschland in die USA

10. November 2025
Auspuff (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Logos von ARD
Vermischtes

Crumbach: Rundfunk-Reform wird nicht an BSW-Unterstützung scheitern

9. November 2025
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen

9. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Commerzbank-Filiale (Archiv)

Commerzbank kommt bei Stellenabbau gut voran

13. Oktober 2025
Postbotin (Archiv)

DHL bringt Zuschüsse für Zustellung von Tageszeitungen ins Spiel

24. Oktober 2025
Lars Klingbeil am 16.09.2025

Klingbeil lobt Steinmeiers Reform-Vorstoß

17. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gemeinsam für mehr Mitbestimmung und bessere Arbeitsbedingungen
  • Kanzler wird 70 – Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf
  • Kanzler wird 70 – Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.