Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Klingbeil gegen Komplettabschaffung des Bürgergelds für Ukrainer

by Redaktion
4. August 2025
in Wirtschaft
0
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Klingbeil lehnt Abschaffung des Bürgergelds für Ukrainer ab

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die Forderung von CSU-Chef Markus Söder nach einer Abschaffung des Bürgergelds für alle Ukrainer zurückgewiesen. Wie vereinbart, sollen neu ankommende Ukrainer nicht mehr in das Bürgergeld aufgenommen werden. Klingbeil betonte, die Haushaltsdebatte dürfe nicht auf dem Rücken derjenigen ausgetragen werden, die vor einem Krieg geflohen sind

Klingbeil weist Forderung nach Abschaffung des Bürgergelds für Ukrainer zurück

finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die Forderung von CSU-chef Markus Söder nach einer Abschaffung des Bürgergelds für alle ukrainer zurückgewiesen. Wie vereinbart, sollen neu ankommende Ukrainer nicht mehr in das Bürgergeld aufgenommen werden. Klingbeil betonte, die Haushaltsdebatte dürfe nicht auf dem Rücken derjenigen ausgetragen werden, die vor einem Krieg geflohen sind.

Koalitionsvertrag und Einsparungen

Im Gespräch mit dem Nachrichtensender „Welt“ erklärte Klingbeil,dass die bundesregierung an einer neuen Regelung für neu ankommende Ukrainer arbeite. diese sollen künftig nicht mehr in das Bürgergeld aufgenommen werden,wie es auch im Koalitionsvertrag festgehalten sei. Dadurch würden Einsparungen erzielt. Klingbeil warnte jedoch davor, dies als alleinige Lösung für die Haushaltsprobleme darzustellen. er forderte von der Union eigene Vorschläge zur Haushaltskonsolidierung und betonte, dass die Debatte nicht zulasten von Geflüchteten geführt werden dürfe.

Hierzupassend

Orbán lobt Merkel und kritisiert Merz

Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)

Linke kürt Eralp zur Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl

Interne Lösung und Verantwortung

Klingbeil mahnte, die Haushaltsdebatte solle nicht öffentlich ausgetragen werden. Er rief dazu auf, Provokationen innerhalb der koalition zu vermeiden und die Diskussionen intern zu führen. Die Regierung arbeite daran, Missbrauch beim Bürgergeld zu bekämpfen und neue Regelungen für neu ankommende Ukrainer zu erarbeiten.

Haushaltslücke und gesamtpaket

Angesichts einer haushaltslücke von 34 Milliarden Euro betonte Klingbeil, dass weitere Maßnahmen notwendig seien. Er warnte davor, die Debatte durch öffentliche Vorwürfe und kontroverse Vorschläge zu belasten. Über mögliche Steuererhöhungen äußerte sich Klingbeil nicht. Er unterstrich, dass es ein Gesamtpaket zur Schließung der Haushaltslücke brauche, an dem alle Parteien, einschließlich der Union, mitarbeiten müssten. Ziel sei es, gemeinsam eine Lösung zu finden und die Diskussionen intern zu führen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktBAYDEUNormalUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 13.11.2025
Wirtschaft

Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt

15. November 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 14.11.2025
Wirtschaft

Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen

15. November 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Wirtschaft

Kretschmer: Kein Krankengeld für „die ersten ein oder zwei Tage“

15. November 2025
Geschäftsfrauen mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer

15. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Wirtschaft

Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen

14. November 2025 - Updated On 15. November 2025
Wallstreet (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen ohne klare Richtung – Gold verliert deutlich

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

ZEW (Archiv)

ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich nach Einbruch wieder auf

13. Mai 2025
Edin Terzic (Archiv)

Edin Terzic wird TV-Trainerexperte bei RTL

3. September 2025
Polizeiauto (Archiv)

Behörden: Syrer unter Terrorverdacht war „unbeschriebenes Blatt“

4. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Orbán lobt Merkel und kritisiert Merz
  • Orbán hält Sorge vor Angriff Russlands für „lächerlich“
  • Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.