Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

BKA: Zahl der Opfer häuslicher Gewalt erreicht neuen Höchststand

by Redaktion
2. August 2025
in Vermischtes
0
Bundeskriminalamt (Archiv)

Bundeskriminalamt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Im vergangenen Jahr wurden laut BKA 256.942 Opfer häuslicher Gewalt registriert - ein neuer Höchststand

Zahl der Opfer häuslicher Gewalt erreicht neuen Höchststand

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 256.942 Menschen als Opfer häuslicher Gewalt erfasst. Dies stellt laut Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) einen neuen Höchststand dar. Statistisch betrachtet wurde damit etwa alle zwei minuten eine Person von ihrem Partner, Ex-Partner oder einem nahen Verwandten misshandelt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der erfassten Fälle um rund 3,7 Prozent. In den vergangenen fünf Jahren erhöhte sich die Zahl der Meldungen häuslicher gewalt um fast 14 Prozent.

Entwicklung bei Partnerschafts- und innerfamiliärer Gewalt

Das BKA registrierte im Bereich der sogenannten Partnerschaftsgewalt im vergangenen Jahr 171.069 Opfer, was einem anstieg von 1,9 Prozent entspricht.Im Bereich der innerfamiliären Gewalt wurden 94.873 betroffene verzeichnet, ein Zuwachs von 7,3 Prozent. Rund 73 Prozent der Opfer häuslicher Gewalt sind Frauen.

Hierzupassend

Mehrere Unfälle sorgen für Staus auf Autobahnen bei Rostock

Lottozahlen vom Samstag (02.08.2025)

Grüne dringen auf Bleibeperspektive für Jesiden in Deutschland

Reaktionen aus Politik und Gesellschaft

Das Bundesfamilienministerium erklärte, der Anstieg häuslicher Gewalt könne sowohl auf eine erhöhte Gewaltbereitschaft im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Krisen und persönlichen Herausforderungen als auch auf eine gestiegene Anzeigebereitschaft zurückzuführen sein. Mit dem im Februar verabschiedeten Gewalthilfegesetz sei ein wichtiger Schritt im Kampf gegen häusliche Gewalt erreicht worden. Ab 2032 erhalten von Gewalt betroffene Frauen einen Rechtsanspruch auf Beratung und Schutz, darunter einen verbindlichen Platz in einem Frauenhaus.

Forderungen nach weiteren Maßnahmen

Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Jasmina Hostert, forderte die Ratifizierung und vollständige Anwendung der istanbul-Konvention in allen EU-Mitgliedstaaten. Diese völkerrechtliche Vereinbarung verpflichtet die Mitgliedsstaaten, Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt gegen frauen umzusetzen.Hostert betonte zudem die Notwendigkeit effektiver, aus EU-Mitteln geförderter Präventionsmaßnahmen sowie groß angelegter Kampagnen und Bildungsarbeit.

Die grünen wiesen darauf hin,dass es sich bei Gewalt gegen Frauen nicht um „Familiendramen“,sondern um „patriarchale Gewalt“ handele. Ulle Schauws, frauenpolitische Sprecherin der Grünen, forderte mehr Präventions- und Täterarbeit, schnellere Verfahren sowie verpflichtende Schulungen für Polizei und Justiz.Die Linke sprach sich für Reformen beim Sorge- und Umgangsrecht aus. Laut Kathrin Gebel, frauenpolitische Sprecherin der Linken, würden gewalttätige Ex-Partner häufig das Sorge- oder Umgangsrecht nutzen, um weiterhin Kontrolle über ihre Ex-Partnerinnen auszuüben.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGewaltPolizeimeldungTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Staugefahr (Archiv)
Vermischtes

Mehrere Unfälle sorgen für Staus auf Autobahnen bei Rostock

2. August 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (02.08.2025)

2. August 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

De Maizière verteidigt Wehrpflicht-Aussetzung: „War damals richtig“

2. August 2025
Skyline von London (Archiv)
Vermischtes

Zeta-Jones isst in London immer Fish & Chips

2. August 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Hubig will elektronische Fußfessel für Gewalttäter gegen Frauen

2. August 2025
Düsseldorfer Hauptbahnhof (Archiv)
Vermischtes

Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar

2. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundespolizei (Archiv)

Bundespolizei soll flächendeckend mit Tasern ausgestattet werden

23. Juli 2025
Hauptstadtjournalisten (Archiv)

Pressefreiheit: Deutschland rutscht in RSF-Ranking aus Top 10

2. Mai 2025
Florian Wirtz (Deutsche Nationalmannschaft) (Archiv)

Nations League: DFB-Elf verliert kleines Finale gegen Frankreich

8. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Mehrere Unfälle sorgen für Staus auf Autobahnen bei Rostock
  • Lottozahlen vom Samstag (02.08.2025)
  • FCS rettet spät einen Punkt: Spektakulärer Saisonauftakt in Cottbus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.