Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD für Verbot von Voyeur-Aufnahmen

by Redaktion
30. Juli 2025
in Politik Inland
0
Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
SPD fordert ein umfassendes Verbot von Voyeur-Aufnahmen, um diese künftig stärker strafrechtlich zu ahnden

Forderung nach strengeren Regeln für Voyeur-Aufnahmen

Eine breite Mehrheit der bundestagsfraktionen spricht sich dafür aus,Voyeur-Aufnahmen künftig⁣ umfassender im strafrecht ‌zu erfassen und härter zu bestrafen. Die SPD bezeichnet die bestehende gesetzeslücke als „unerträglich“ und sieht dringenden handlungsbedarf. Wer andere​ heimlich filme und dabei‍ sexualisierte Motive verfolge, greife massiv in Persönlichkeitsrechte ein, erklärte Carmen Wegge, Sprecherin der SPD-Fraktion für Recht ⁢und Verbraucherschutz. Dies müsse strafbar ​sein.Die Unionsfraktion kündigte Gespräche⁢ mit der​ SPD an.

Hintergrund: Petition ⁣fordert schärfere ‌Strafen

Auslöser der Debatte ist eine Petition, die strengere Strafen für sexuell motiviertes, heimliches Filmen und Fotografieren​ fordert. Bislang ist nach ⁣Paragraf 184 des Strafgesetzbuchs nur ⁢das Fotografieren bestimmter Körperstellen, etwa​ in den Ausschnitt oder unter den rock, strafbar. ‍Petitions-Initiatorin⁤ Yanni Gentsch veröffentlichte im Februar ein Video auf⁤ Instagram, in dem sie einen Mann konfrontierte, der sie im Wald verfolgt und gefilmt hatte.​ Aufgrund der aktuellen Rechtslage konnte ⁢sie jedoch keine Anzeige erstatten.

Hierzupassend

Dax lässt nach – Ölpreis deutlich gesunken

Bamf stellt über 7.000 Asylverfahren wegen mangelnder Mitwirkung ein

Israel warnt Europa vor „dschihadistischem Terrorstaat“ Palästina

Kritik an ​bestehender Gesetzeslage

Die SPD​ hält den sogenannten „Upskirting“-Paragrafen ‌für unzureichend. Kleidung oder Kamerawinkel dürften​ nicht darüber entscheiden, ob übergriffiges Verhalten strafrechtlich verfolgt werden könne, betonte Carmen Wegge.‌ Niemand solle sich im öffentlichen Raum verstecken müssen, weil andere ‌heimlich filmen.

Auch die Union sieht Handlungsbedarf.​ Wer heimlich andere Menschen sexuell motiviert filme, verletze deren Intimsphäre ‌und überschreite eine klare Grenze, sagte Susanne Hierl, rechtspolitische ⁤Sprecherin der Unionsfraktion. Die Petition‌ werde ernst genommen und​ gemeinsam mit dem Koalitionspartner geprüft, ob der bestehende ‌Straftatbestand‍ angepasst ‍werden müsse.

Reaktionen aus Regierung und Opposition

Das Bundesjustizministerium unter⁤ Stefanie Hubig (SPD) betonte, die​ Entwicklungen im Bereich bildbasierter sexualisierter Gewalt sehr ernst zu⁢ nehmen. Den Fall der gefilmten Joggerin bezeichnete das Ministerium als digitalen Voyeurismus. Im Koalitionsvertrag haben CDU/CSU und SPD vereinbart, Gesetzeslücken im Strafrecht zu schließen und weitere Erscheinungsformen bildbasierter sexualisierter Gewalt zu erfassen.Das Ministerium prüft ​derzeit, wie diese Vorgaben umgesetzt werden können.

unterstützung für eine Verschärfung des Strafrechts ⁤kommt‍ auch aus der Opposition. Tobias Matthias Peterka, rechtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, hält die Forderung für gerechtfertigt.lena Gumnior, Obfrau der Grünen-Fraktion im Ausschuss für ⁢Recht und Verbraucherschutz, betonte, das Recht auf sexuelle ​Selbstbestimmung sei genauso schützenswert wie das Eigentumsrecht.

Position der Linken

Die Linke teilt die Kritik an Voyeur-Aufnahmen, lehnt jedoch eine Verschärfung des Strafrechts ⁣ab. Luke Hoß,Mitglied ⁤des Rechtsausschusses,bezeichnete ‌das heimliche Filmen in sexueller⁣ Absicht als‍ herabwürdigend und ⁤als Verletzung des Rechts ‌auf sexuelle Selbstbestimmung. Die Linke stehe jedoch ⁤Verschärfungen des‌ Strafrechts ‌grundsätzlich kritisch gegenüber, da härtere Strafen nach ihrer Ansicht häufig nicht zu weniger ⁢Straftaten führten.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUKriminalitätNormalSexualstraftaten
ShareTweetPin

Auch interessant

Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)
Politik Inland

Israel warnt Europa vor „dschihadistischem Terrorstaat“ Palästina

31. Juli 2025
Omid Nouripour (Archiv)
Politik Inland

Grüne werfen Regierung Normalisierung von Taliban-Herrschaft vor

31. Juli 2025
Sepp Müller (Archiv)
Politik Inland

Unionsfraktionsvize fordert Nachverhandlungen zu Zoll-Deal

31. Juli 2025
Ferdinand Marcos Jr. (Archiv)
Politik Inland

Merz telefoniert mit philippinischem Präsidenten

31. Juli 2025
Katherina Reiche (Archiv)
Politik Inland

Unmut über Reiche wächst in SPD

31. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

AfD will im Bundestag Wiedereinführung der Wehrpflicht fordern

31. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Caroline Bosbach (Archiv)

Vorwürfe gegen Caroline Bosbach – Anwalt spricht von „Rachekampagne“

25. Juli 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen zurückhaltend – Anleger halten vor Bilanzen die Füße still

28. Juli 2025
Autoproduktion (Archiv)

Geschäftsklima in Autobranche verschlechtert sich

3. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax lässt nach – Ölpreis deutlich gesunken
  • Bamf stellt über 7.000 Asylverfahren wegen mangelnder Mitwirkung ein
  • Israel warnt Europa vor „dschihadistischem Terrorstaat“ Palästina

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.