Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Sport Olympia

Studie: Keine Olympia-Effekte auf Demokratie in Gastgeberländern

by Sportredaktion
28. Juli 2025
in Olympia
0
Olympische Ringe (Archiv)

Olympische Ringe (Archiv), via dts

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Sportliche Großereignisse wie die Olympischen Spiele führen offenbar nicht zu mehr Demokratie oder Menschenrechten in den gastgebenden Ländern.

Sportliche Großereignisse wie die Olympischen Spiele führen offenbar nicht zu mehr Demokratie oder Menschenrechten in den gastgebenden Ländern. Das hat eine Studie der Universität Hamburg ergeben, die die Entwicklung in über 100 Ländern zwischen 1972 und 2019 untersucht hat, wie die Universität am Montag mitteilte. Die Forscher fanden weder positive noch negative Auswirkungen auf den Demokratisierungsprozess.

Die Untersuchung basiert auf verschiedenen Demokratie-Indikatoren wie dem „V-Dem democracy index“, der unter anderem politische Beteiligung und individuelle Rechte misst. Dabei wurden Faktoren wie Bildungsgerechtigkeit, Wirtschaftskraft und regionale politische Einflüsse berücksichtigt. Selbst in autokratischen Staaten zeigten die Spiele keine signifikanten Effekte.

Hierzupassend

Bundesregierung hält Zolldeal zwischen USA und EU für unverbindlich

Mario Basler tritt bei Lennart Karl weiter auf die Bremse

Ex-Botschafter sieht Türkei als Ersatzstandort für deutsche Firmen

Die Ergebnisse könnten die aktuelle Debatte über Olympia-Bewerbungen in Deutschland beeinflussen. Denn das Argument entfalle, „in weniger demokratischen Bewerberländern mit der Vergabe der Spiele mehr positiven politischen Nutzen stiften zu können“, sagte Studienautor Wolfgang Maennig.

Die Studie erscheint demnächst in der Fachzeitschrift „Economic Analysis and Policy“.

Originalquelle: Inhalt bereitgestellt von der DTS-Nachrichtenagentur. Der Inhalt wurde nicht redaktionell geprüft.
Tags: DEUHAMINTOlympiaSonstiges
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Hendrik Wüst (Archiv)
Olympia

Wüst sieht Olympia-Begeisterung in „ganz Deutschland“

26. Oktober 2025
Olympiapark München (Archiv)
Olympia

Münchner stimmen klar für Olympia-Bewerbung

26. Oktober 2025
Olympiastadion (Archiv)
Olympia

SPD-Kandidat Krach setzt sich für Olympiabewerbung Berlins ein

3. September 2025
Pakistan (Archiv)
Olympia

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben

30. Juli 2025
Pakistan (Archiv)
Olympia

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben

30. Juli 2025
Jahres-Pressekonferenz: Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) am 03.06.2025
Olympia

Nada verurteilt „Enhanced Games“

3. Juni 2025 - Updated On 4. Juni 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Reem Alabali Radovan (Archiv)

Ministerin nennt Gaza-Hilfsabwürfe „Tropfen auf den heißen Stein“

1. August 2025
Mathias Cormann (Archiv)

OECD-Chef glaubt an Einigung im Zollstreit zwischen USA und EU

8. Juli 2025
Chemie-Anlagen (Archiv)

Chemische Industrie drängt auf Pipeline-Netz für CO2-Endlager

11. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ex-Botschafter sieht Türkei als Ersatzstandort für deutsche Firmen
  • Mario Basler tritt bei Lennart Karl weiter auf die Bremse
  • Bundesregierung hält Zolldeal zwischen USA und EU für unverbindlich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.