Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Sport Olympia

Studie: Keine Olympia-Effekte auf Demokratie in Gastgeberländern

by Sportredaktion
28. Juli 2025
in Olympia
0
Olympische Ringe (Archiv)

Olympische Ringe (Archiv), via dts

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Sportliche Großereignisse wie die Olympischen Spiele führen offenbar nicht zu mehr Demokratie oder Menschenrechten in den gastgebenden Ländern.

Sportliche Großereignisse wie die Olympischen Spiele führen offenbar nicht zu mehr Demokratie oder Menschenrechten in den gastgebenden Ländern. Das hat eine Studie der Universität Hamburg ergeben, die die Entwicklung in über 100 Ländern zwischen 1972 und 2019 untersucht hat, wie die Universität am Montag mitteilte. Die Forscher fanden weder positive noch negative Auswirkungen auf den Demokratisierungsprozess.

Die Untersuchung basiert auf verschiedenen Demokratie-Indikatoren wie dem „V-Dem democracy index“, der unter anderem politische Beteiligung und individuelle Rechte misst. Dabei wurden Faktoren wie Bildungsgerechtigkeit, Wirtschaftskraft und regionale politische Einflüsse berücksichtigt. Selbst in autokratischen Staaten zeigten die Spiele keine signifikanten Effekte.

Hierzupassend

Pistorius zeigt sich betroffen über tödlichen Hubschrauber-Absturz

UN-Generalsekretär kritisiert „Worst-Case-Szenario“ in Gaza

Dax legt deutlich zu – Preise für Öl und Gas gestiegen

Die Ergebnisse könnten die aktuelle Debatte über Olympia-Bewerbungen in Deutschland beeinflussen. Denn das Argument entfalle, „in weniger demokratischen Bewerberländern mit der Vergabe der Spiele mehr positiven politischen Nutzen stiften zu können“, sagte Studienautor Wolfgang Maennig.

Die Studie erscheint demnächst in der Fachzeitschrift „Economic Analysis and Policy“.

Source: Inhalt bereitgestellt von der DTS-Nachrichtenagentur. Der Inhalt wurde nicht redaktionell geprüft.
Tags: DEUHAMINTOlympiaSonstiges
ShareTweetPin

Auch interessant

Jahres-Pressekonferenz: Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) am 03.06.2025
Olympia

Nada verurteilt „Enhanced Games“

3. Juni 2025 - Updated On 4. Juni 2025
Deutscher Olympischer Sportbund (Archiv)
Olympia

NRW-Konzept für Olympiabewerbung vorgestellt

28. Mai 2025
Christiane Schenderlein (Archiv)
Olympia

Schenderlein skizziert Pläne für Sport in Deutschland

27. Mai 2025
Konzept für Olympia-Bewerbung wird vorgestellt am 27.05.2025
Olympia

Konzept für Olympia-Bewerbung „Berlin+“ vorgestellt

27. Mai 2025
Deutscher Olympischer Sportbund (Archiv)
Olympia

Kiel will Olympia-Austragungsort werden

24. April 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Autoproduktion (Archiv)

IG Metall ruft zu Streik in Kölner Ford-Werken auf

12. Mai 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Rechts- und Ordnungsamt am 23. Mai geschlossen

19. Mai 2025
Frankfurter Börse

Dax legt deutlich zu und erreicht neues Allzeithoch

9. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen lassen nach – Zoll-Verhandlungsrunde mit China ergebnislos
  • Pistorius zeigt sich betroffen über tödlichen Hubschrauber-Absturz
  • UN-Generalsekretär kritisiert „Worst-Case-Szenario“ in Gaza

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.