Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

VW macht Weltlage für Gewinnrückgänge mitverantwortlich

by Redaktion
27. Juli 2025
in Wirtschaft
0
VW-Logo (Archiv)

VW-Logo (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

VW sieht geopolitische Krisen und Zölle als Mitursache für Gewinnrückgänge im zweiten Quartal, so Vorstandschef Oliver Blume

Gewinnrückgang bei VW im zweiten Quartal

Nach den gewinneinbrüchen im zweiten Quartal macht der Vorstandsvorsitzende des VW-Konzerns, Oliver Blume, geopolitische Krisen und Zölle für die schlechten Zahlen mitverantwortlich. „Die Welt ist aus den Angeln geraten: geopolitische Krisen, Kriege, Zölle. Das betrifft die gesamte industrie – und eben auch uns“, sagte Blume der „Bild am Sonntag“. Er betonte, dass der Konzern bereits erfolgreich gegensteuere.

Auswirkungen von Zöllen und restrukturierung

Blume erklärte,dass die Zahlen ohne die negativen Effekte aus Zöllen und Restrukturierung besser ausfallen würden. „Dann liegt das zweite quartal bei rund 7 Prozent Gewinnmarge. Das ist die obere Kante der Erwartungen“, so Blume. Die Automobilindustrie in deutschland müsse ihr geschäftsmodell weiterentwickeln. Die Komfortzone vergangener Jahrzehnte mit freiem Welthandel, globalem Wirtschaftswachstum und begrenztem Wettbewerb sei nicht mehr vorhanden.

Hierzupassend

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Perspektiven für die deutsche Automobilindustrie

Trotz der aktuellen Herausforderungen sieht Blume die deutsche Automobilindustrie gut aufgestellt. Die Branche verfüge über eine gute Substanz und starke Produkte.Es liege in der eigenen Verantwortung, die Zukunft zu gestalten. Auch die neue Bundesregierung müsse ihren Beitrag leisten. Blume forderte Investitionsförderungen, wettbewerbsfähige Energiepreise, eine attraktive Infrastruktur, steuerliche Anreize und weniger Bürokratie. Er sieht positive Impulse im Koalitionsvertrag und betonte die Bedeutung der Umsetzung durch die Regierung.

Investitionen und Ausblick

Blume kündigte an,dass Volkswagen in den nächsten fünf Jahren mehr als 150 Milliarden Euro investieren wolle. Dies sei ein starkes Signal für Deutschland, Europa und die Welt. Der Konzern verfüge über die notwendige Kraft und Ausdauer, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUINTNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

30. Oktober 2025
Chemie-Anlagen (Archiv)
Wirtschaft

Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie

30. Oktober 2025
EZB (Archiv)
Wirtschaft

EZB tastet Leitzins nicht an – Zinspause verlängert

30. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Inflationsrate sinkt im Oktober leicht auf 2,3 Prozent

30. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Minus – Gesamtmarkt rudert etwas zurück

30. Oktober 2025
Oliver Blume (Archiv)
Wirtschaft

Blume gibt Posten als Porsche-Chef nicht ohne Wehmut auf

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Kallas: Israel will mehr Hilfe in den Gazastreifen lassen

10. Juli 2025
Deutsche Bahn (Archiv)

Grüne erwarten von neuer Bahnspitze „radikale Ehrlichkeit“

20. September 2025
Friedrich Merz am 11.07.2025

Merz wirbt im Bundesrat für Investitionspaket

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative
  • Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt
  • SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.