Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung will Palästinenserstaat vorerst nicht anerkennen

by Redaktion
25. Juli 2025
in Politik Inland
0
Palästinenser-Fahne vor dem Bundeskanzleramt am 24.07.2025

Palästinenser-Fahne vor dem Bundeskanzleramt am 24.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Die Bundesregierung erkennt den Staat Palästina derzeit nicht an und hält an ihrer bisherigen Haltung zur Anerkennung fest

keine Anerkennung eines Palästinenserstaates durch Bundesregierung

Die Bundesregierung will den Staat Palästina vorerst nicht anerkennen. Das erklärte regierungssprecher stefan Kornelius am Freitag vor Journalisten.

Reaktion auf französische Initiative

Kornelius reagierte damit auf die Ankündigung des französischen Staatspräsidenten,der am Donnerstagabend eine Anerkennung Palästinas durch Frankreich in Aussicht gestellt hatte. Nach Angaben des Regierungssprechers könne es nur eine „verhandelte“ zwei-Staaten-Lösung geben, die unter Einbindung Israels erfolgen müsse. Eine Anerkennung eines Palästinenserstaates könne demnach nur ein „abschließender“ Schritt sein.

Hierzupassend

Deutsche Börse will Altersvorsorge-Depot für jeden Säugling

Lang nennt Klöckner „Polarisierungsunternehmerin“

Neue Geschäftsordnung: Schwarz-Rot will Kanzlerwahl erleichtern

Sicherheit Israels und humanitäre Lage im Gazastreifen

Die Sicherheit Israels habe für die Bundesregierung übergeordnete bedeutung,betonte Kornelius. Die Hamas müsse entwaffnet werden und die von ihr gehaltenen Geiseln freikommen. Gleichzeitig forderte die Bundesregierung, dass Israel die Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen verbessert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Julia Klöckner am 08.09.2025
Politik Inland

Lang nennt Klöckner „Polarisierungsunternehmerin“

10. September 2025
Deutscher Bundestag am 05.09.2025
Politik Inland

Neue Geschäftsordnung: Schwarz-Rot will Kanzlerwahl erleichtern

10. September 2025
Bundesfinanzministerium (Archiv)
Politik Inland

Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro

10. September 2025
Friedrich Merz am 08.09.2025
Politik Inland

Telefonat mit Emir von Katar: Merz verurteilt israelischen Angriff

9. September 2025
Annalena Baerbock (Archiv)
Politik Inland

Baerbock eröffnet UN-Generalversammlung mit Appell zur Kooperation

9. September 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Wadephul kritisiert Angriff Israels auf Hamas in Doha scharf

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israelischer Soldat (Archiv)

Wadephul kritisiert Israels Kriegsführung in Gaza

28. Juli 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Linke verurteilt erneute Tötung von Journalisten durch Israel

25. August 2025
Matthias Miersch (Archiv)

Miersch distanziert sich von SPD-„Manifest“ zu Außenpolitik

11. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Russische Drohnen in Polens Luftraum gemeldet
  • Deutsche Börse will Altersvorsorge-Depot für jeden Säugling
  • Lang nennt Klöckner „Polarisierungsunternehmerin“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.