Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

VW-Konzern will Modellentwicklung vereinheitlichen

by Redaktion
24. Juli 2025
in Wirtschaft
0
VW-Werk (Archiv)

VW-Werk (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Volkswagen plant, die Modellentwicklung im Konzern künftig stärker zu vereinheitlichen und effizienter zu gestalten

Vereinheitlichung der Modellentwicklung bei Volkswagen

Der Volkswagen-Konzern plant,die Entwicklung seiner Fahrzeuge künftig stärker zu vereinheitlichen.Der neue Konzernentwicklungschef Werner Tietz erklärte gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Capital, dass die technik der Konzernfahrzeuge in den vergangenen Jahren sehr komplex geworden sei.

Reduzierung der Komplexität

Tietz betonte, dass er diese Komplexität verringern wolle. Sein Ziel sei es, Sonderlösungen einzuschränken: „Zu sagen: Diese Sonderlösung gibt’s jetzt mal nicht, das ist mein Job.“ Nach Angaben von Tietz hätten die Verantwortlichen in den einzelnen konzernmarken wie Audi, Porsche, Skoda und Seat/cupra zur zunehmenden Komplexität beigetragen, indem jede Marke und Region eigene Anpassungen vorgenommen habe.

Hierzupassend

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

Ziel: Kosteneffizienz durch Einheitstechnik

Seit Jahren verfolgt der Volkswagen-Konzern das prinzip, mit einheitlicher Technik möglichst große Stückzahlen zu erzielen und dadurch Kosten zu sparen. Fahrzeuge mit gleichem Antriebsstrang, Fahrwerk und Softwaresystem werden unter verschiedenen Marken und Designs angeboten, was eine kostengünstigere Entwicklung und Produktion ermöglicht. Dieses Ziel sei laut Tietz bislang jedoch nur unzureichend erreicht worden.

Wechsel in der Konzernentwicklung

Werner Tietz, zuvor Entwicklungsvorstand bei der VW-Tochter Seat/Cupra, hat sein neues Amt am 1. Juli angetreten. Er folgt auf Michael Steiner, der zum Vizechef der Sportwagentochter Porsche berufen wurde. Tietz ist dem Konzernchef Oliver Blume unterstellt und Mitglied der erweiterten Konzernleitung bei Volkswagen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

EZB (Archiv)
Wirtschaft

EZB tastet Leitzins nicht an – Zinspause verlängert

30. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Inflationsrate sinkt im Oktober leicht auf 2,3 Prozent

30. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Minus – Gesamtmarkt rudert etwas zurück

30. Oktober 2025
Oliver Blume (Archiv)
Wirtschaft

Blume gibt Posten als Porsche-Chef nicht ohne Wehmut auf

30. Oktober 2025
Joghurt in einem Supermarktregal (Archiv)
Wirtschaft

Länderdaten deuten auf zurückgehende Inflation

30. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt stagniert im dritten Quartal

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Boris Rhein (Archiv)

Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten

10. Juli 2025
Windräder (Archiv)

Reiche will Energiewende „vom Kopf auf die Füße stellen“

16. September 2025
Ralf Stegner (Archiv)

Stegner sieht in Trump-Putin-Treffen „einzige Friedensperspektive“

17. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Nachhaltigkeit im Fokus: Steuerungsgruppe Spiesen-Elversberg gestaltet die Zukunft
  • Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul
  • Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.