Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax legt zu – UniCredit überzeugt mit Quartalsbericht

by Redaktion
23. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Dax steigt am Mittwoch, UniCredit überzeugt Anleger mit positivem Quartalsbericht

Dax legt am Mittwoch zu

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.240 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss entspricht.

Markteinschätzung und Kursentwicklung

Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets, erklärte, dass im Tagesverlauf keine deutliche Dynamik im dax zu erkennen war. Er verwies darauf, dass der Handel mit Japan nicht mit dem der Europäischen Union vergleichbar sei. In Frankfurt gebe es die Befürchtung, dass ein möglicher Deal mit Europa hinter den Erwartungen zurückbleiben könnte. Der Dax bewege sich daher weiterhin in einer technisch neutralen Spanne zwischen 24.000 und 24.500 Punkten,wobei Kursbewegungen innerhalb dieser Bandbreite keine klare Aussage zulassen.

Hierzupassend

Linke fordert von VW und gesamter Autoindustrie Neustart

BW: SPD-Landtagsvize tritt nach Hakenkreuz-Eklat zurück

Knaus verteidigt Merkels Asylpolitik gegen Kritik aus der CDU

Berichtssaison und Auswirkungen der Zölle

Die laufende Berichtssaison zeige laut Stanzl einen klaren Trend: Die Unsicherheit durch Zölle zwinge Unternehmen weltweit dazu, sich auch bei guten Geschäften auf schwierigere Zeiten einzustellen. Dies wirke wie ein Effizienzsteigerungsprogramm.Üblicherweise werde in wirtschaftlich schlechten Zeiten gespart, aktuell geschehe dies jedoch bereits bei gut laufenden Geschäften.

Reaktionen an den Finanzmärkten

an den Börsen spiegele sich diese Entwicklung wider: Anleger investierten weiterhin in Aktien, auch auf Rekordniveau, griffen aber zusätzlich zu Gold, dessen Preis ebenfalls auf einem Höchststand liege. Sollte die Unsicherheit durch Zölle wegfallen,könnte das Wachstum laut Einschätzung von Marktteilnehmern deutlich zunehmen.

UniCredit überzeugt mit Quartalszahlen

UniCredit habe mit ihren aktuellen Zahlen überzeugt und den Ausblick erhöht. Die Ergebnisse seien laut Stanzl auf den ersten Blick beeindruckend und ließen die abgesagte Übernahme der Banco BPM sowie die noch nicht abgeschlossene Übernahme der Commerzbank in den hintergrund treten. Auch ohne Übernahme sei die Commerzbank für UniCredit eine profitable Beteiligung. Der Versuch der Übernahme habe bei der Commerzbank einen Wachstumskurs ausgelöst, von dem UniCredit nun profitiere. allerdings sei der Unterschied zwischen dem niedrigeren operativen Gewinn und dem durch Einmaleffekte erhöhten Gesamtgewinn zu beachten.

Entwicklung von Euro, Gold und Öl

Am Mittwochnachmittag zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1724 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8530 Euro zu haben war.

Der Goldpreis gab nach. Am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.412 US-Dollar gezahlt, was einem Rückgang von 0,5 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 93,56 Euro pro Gramm.

Auch der Ölpreis sank. Ein Fass der nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 68,16 US-Dollar, 43 Cent oder 0,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenbericht NormalDEU
ShareTweetPin

Auch interessant

Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Linke fordert von VW und gesamter Autoindustrie Neustart

25. Juli 2025
Gruppenfoto zum `Investitionsgipfel` am 21.07.2025
Wirtschaft

VW-Chef weist Kritik an „Investitionsgipfels“ zurück

25. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax baut Verluste etwas ab – VW trotzt verheerenden Quartalszahlen

25. Juli 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Besorgnis über Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen

25. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Stimmung in deutscher Wirtschaft weniger verbessert als erwartet

25. Juli 2025
Euroscheine (Archiv)
Wirtschaft

Mehr Falschgeld im Umlauf

25. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alice Weidel (Archiv)

Insa: AfD wieder gleichauf mit Union

27. April 2025
Frankfurter Börse

Dax sinkt am Mittag auf Vortagesniveau – Bangen vor dem Wochenende

18. Juli 2025
Stellenanzeige VHS Dudweiler

Die VHS Dudweiler sucht eine/n neuen Leiter/in

8. Januar 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke fordert von VW und gesamter Autoindustrie Neustart
  • BW: SPD-Landtagsvize tritt nach Hakenkreuz-Eklat zurück
  • Knaus verteidigt Merkels Asylpolitik gegen Kritik aus der CDU

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.