Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung bedauert erneuten Unesco-Austritt der USA

by Redaktion
23. Juli 2025
in Politik Inland
0
US-Fahnen (Archiv)

US-Fahnen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Reaktion der Bundesregierung auf Unesco-Austritt der USA

Die Bundesregierung zeigt sich enttäuscht über den erneuten Austritt der USA aus der Unesco. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes erklärte am Mittwoch in Berlin, man bedauere die Ankündigung der USA, erneut aus der Unesco austreten zu wollen, sehr stark

Bundesregierung bedauert erneuten Unesco-Austritt der USA

Die Bundesregierung hat enttäuscht auf den erneuten Austritt der USA aus der Unesco reagiert. ein Sprecher des Auswärtigen Amtes erklärte am Mittwoch in berlin, man bedauere die Ankündigung der USA, erneut aus der Unesco austreten zu wollen, sehr stark. Der Schritt komme jedoch nicht ganz überraschend.

Bedeutung der Unesco hervorgehoben

Der Sprecher betonte, dass die Unesco für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation das zentrale globale Forum sei. bei den von der Unesco geförderten Programmen gehe es um Fragen des gemeinsamen kulturellen und natürlichen Erbes der Menschheit, um Bildung für alle, Verständigung und Toleranz. Es gehe um zentrale, universelle Werte. Aus Sicht der Bundesregierung sollte der westen in diesen Bereichen nicht anderen das Feld überlassen.

Hierzupassend

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

2. Bundesliga: Elversberg verliert in Bielefeld Tabellenführung

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

Reformbedarf in der Unesco

die Bundesregierung ist überzeugt, dass ein starkes internationales System und Engagement in internationalen Organisationen notwendig sind, um drängende internationale Fragen gemeinsam zu bewältigen. Der Sprecher räumte ein,dass auch in der Unesco Reformbedarf bestehe. Dies betreffe insbesondere die Funktionsfähigkeit, die Effektivität der Organisation sowie die Sicherung der Finanzierung. Deutschland werde weiterhin aktiv für diese Reformen eintreten.

Hintergrund zum Austritt der USA

Das US-Außenministerium hatte am Vortag in Washington angekündigt,zum Ende des kommenden Jahres aus der Unesco auszutreten. Die USA waren bereits Ende 2018 während der ersten Amtszeit von Donald Trump aus der Unesco ausgetreten und erst vor zwei Jahren wieder Teil der UN-Organisation geworden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700DEUINTNormalUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“

25. Oktober 2025
Wichtige Teile der Bundesregierung mit dem Bundeskanzler (Archiv)
Politik Inland

Minister machen bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau

25. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

24. Oktober 2025
Taiwan-Flagge (Archiv)
Politik Inland

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

24. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

China-Reise von Wadephul verschoben

24. Oktober 2025
Philipp Amthor (Archiv)
Politik Inland

Amthor will Länder für Steuersenkungen nicht zusätzlich kompensieren

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Alois Rainer (Archiv)

Agrarminister begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

23. September 2025
Bauarbeiter (Archiv)

Erwerbstätigkeit stagniert im Juni

31. Juli 2025
Thomas Müller (Archiv)

Joachim Löw: Stürmer Thomas Müller auch als Typ „einzigartig“

9. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung
  • 2. Bundesliga: Elversberg verliert in Bielefeld Tabellenführung
  • Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.