Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Thüringen bereitet Smartphone-Verbot im Grundschulunterricht vor

by Redaktion
21. Juli 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)

Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Thüringen plant Altersgrenze für Social Media

Der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert, Kinder und Jugendliche künftig ähnlich wie bei Alkohol und Zigaretten vor Social Media zu schützen. In einem Interview mit der "Welt" betonte Voigt, dass angesichts nachgewiesener negativer Auswirkungen auf die psychische Gesundheit eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien notwendig sei. Er sprach sich dafür aus, Social Media frühestens ab 16 Jahren zu erlauben

thüringen plant Schutzmaßnahmen für kinder und Jugendliche im Umgang mit social Media

Der thüringische Ministerpräsident Mario voigt (CDU) hat sich für einen stärkeren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Auswirkungen sozialer Medien ausgesprochen. er betonte,dass der Schutz in diesem Bereich ähnlich wie bei Alkohol und Zigaretten gestaltet werden solle.

Forderung nach Altersgrenze für Social Media

In einem Interview mit der „Welt“ verwies Voigt auf nachgewiesene negative Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit junger Menschen.Er forderte eine Altersgrenze für die nutzung sozialer Medien, die frühestens ab 16 Jahren gelten solle. voigt erklärte,dass alkohol und Zigaretten aus gutem Grund erst ab 16 oder 18 Jahren erlaubt seien und der Schutz von Kindern und Jugendlichen oberste Priorität haben müsse.

Hierzupassend

Dobrindt wirft Berlin mangelnde Prüfung bei Einbürgerungen vor

Union weist Spekulationen über Abtreibungslegalisierung zurück

Neue Rekordmarke bei Kleinen Waffenscheinen in NRW

Initiative für Smartphone-Verbot im Grundschulunterricht

Voigt kündigte zudem eine Initiative für ein Verbot von Smartphones im Unterricht an Grundschulen in Thüringen an. Geplant sei ein rechtlicher Vorschlag, der die Nutzung von smartphones während der Unterrichtszeit untersagt. Dabei betonte er, dass Kinder weiterhin die Möglichkeit haben sollten, nach dem Unterricht ihre Eltern zu kontaktieren, dies jedoch nicht während der Schulzeit geschehen solle.

Hinweis auf Studien und Risiken durch Social Media

Der Ministerpräsident verwies auf eine aktuelle Studie, nach der jedes vierte Kind infolge der Nutzung sozialer Medien bereits Angstzustände entwickelt habe. er hob hervor, dass viele Jugendliche täglich große Strecken auf dem Handy scrollten, sich aber körperlich kaum bewegten.

Besorgt äußerte sich Voigt auch über die Möglichkeit, dass Kinder und Jugendliche auf Social-Media-Plattformen mit fremden Personen in Kontakt kommen oder mit Inhalten wie Brutalität und Pornografie konfrontiert werden könnten. Diese Erfahrungen könnten den Gemütszustand und das Bewusstsein der jungen Nutzerinnen und Nutzer beeinflussen. daher sei es wichtig, eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien in deutschland einzuführen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormalTelekommunikationTHÜ
ShareTweetPin

Auch interessant

Waffenladen (Archiv)
Vermischtes

Neue Rekordmarke bei Kleinen Waffenscheinen in NRW

22. Juli 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

AOK gegen verpflichtende Pflegezusatzversicherung

22. Juli 2025
Matthias Platzeck (Archiv)
Vermischtes

SPD-Historiker nennt Platzecks Moskau-Reisen „politische Dummheit“

22. Juli 2025
Obdachlose kampieren (Archiv)
Vermischtes

Bauministerin Hubertz will Obdachlosigkeit bis 2030 überwinden

22. Juli 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

Patientenakte: Hausärzte fordern mehr Informationskampagnen

22. Juli 2025
Deutscher Bundestag (Archiv)
Vermischtes

Abtreibung: Schwarz-Rot streitet über Auslegung des Koalitionsvertrags

21. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Spieler des 1. FC Köln (Archiv)

2. Bundesliga: Köln steigt auf – Elversberg spielt Relegation

18. Mai 2025
Bundeswehr-Panzer (Archiv)

Zahl der Kriegsdienstverweigerer wächst

11. Juli 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kapitale Fehler – verheerende Corona-Politik sorgt für neuen Lockdown

13. Dezember 2020

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dobrindt wirft Berlin mangelnde Prüfung bei Einbürgerungen vor
  • Union weist Spekulationen über Abtreibungslegalisierung zurück
  • Neue Rekordmarke bei Kleinen Waffenscheinen in NRW

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.