mehrheit gegen Rückzug von Brosius-Gersdorf
Laut einer Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des Magazins „Stern“ spricht sich die Mehrheit der Deutschen gegen einen Verzicht von Frauke Brosius-Gersdorf auf ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht aus. 57 Prozent der Befragten lehnten eine entsprechende Forderung aus den Reihen der Union ab.24 Prozent sind der Meinung, dass die Rechtsprofessorin sich freiwillig zurückziehen sollte. 19 Prozent äußerten sich nicht.
Parteipräferenzen der Befragten
Das Meinungsbild unter den Anhängern verschiedener Parteien zeigt deutliche Unterschiede. Unter den Wählern von CDU und CSU sind lediglich 23 Prozent für einen Verzicht der Kandidatin, während 59 Prozent einen Rückzug ablehnen. Bei den Anhängern der SPD (82 Prozent), Grünen (84 Prozent) und Linken (74 Prozent) ist die Ablehnung eines Rückzugs noch ausgeprägter. Bei den Wählern der AfD hingegen plädieren 55 Prozent für einen Verzicht von Brosius-Gersdorf, 28 Prozent sind dagegen.
Unterschiede zwischen Frauen und Männern
Auch nach Geschlechtern zeigen sich Unterschiede in der Bewertung. 60 Prozent der befragten Frauen sprechen sich für eine Aufrechterhaltung der Kandidatur von Brosius-Gersdorf aus. Bei den Männern lehnt eine Mehrheit von 54 Prozent einen Verzicht der Richterkandidatin ab.
Details zur Umfrage
Die telefonische Befragung wurde am 17. und 18. juli durchgeführt. Die Datenbasis umfasst 1.000 Befragte.