Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wegner warnt vor Radikalisierung der Berliner Linkspartei

by Redaktion
20. Juli 2025
in Politik Inland
0
Kai Wegner (Archiv)

Kai Wegner (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Berlins Bürgermeister Kai Wegner (CDU) warnt vor einer wachsenden Radikalisierung innerhalb der Berliner Linkspartei

Wegner warnt vor Radikalisierung der Berliner Linkspartei

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat vor einer zunehmenden Radikalisierung der Berliner Linkspartei gewarnt. In einem Interview mit der „Welt“ äußerte Wegner, die Linke in Berlin entwickle sich in eine sehr problematische Richtung. Sie radikalisiere sich zunehmend und zeige klar antisemitische Tendenzen.

Kritik an Entwicklung der Partei

Wegner betonte, die Linke sei längst nicht mehr die Stimme des Ostens.In Berlin werde sie inzwischen von Politikern geprägt, die häufig ein ideologisch geschlossenes Weltbild hätten und Berlin nach ihren Vorstellungen umgestalten wollten. diese Entwicklung beobachte er mit Sorge. es müsse verhindert werden, dass diese Linke in Berlin politische Verantwortung übernehme.

Hierzupassend

Linnemann: Steuererhöhungen wird es nicht geben

Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres

5,5 Millionen neue Fälle für Staatsanwaltschaften in 2024

Zusammenarbeit im Bundestag

Bezüglich des Verhältnisses der Union zur Linken im Bund und zu Abstimmungen im Bundestag erklärte Wegner, Zwei-Drittel-Mehrheiten ließen sich nur im Dialog erreichen. Wenn die Koalition eine Blockade im Parlament vermeiden wolle, müsse sie das Gespräch mit Grünen und Linken suchen. Gespräche mit der AfD seien hingegen klar ausgeschlossen. Es gehe nicht darum, mit der Linken irgendwelche Absprachen zu treffen, sondern miteinander ins Gespräch zu kommen. Den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU, also das Kooperationsverbot mit der Linken und der AfD, wolle er ausdrücklich nicht infrage stellen.

Forderung nach Anpassung des Versammlungsrechts

Nach einer zunächst in Berlin verbotenen,später vom Oberverwaltungsgericht zugelassenen propalästinensischen Demonstration bekräftigte Wegner seine Forderung,den Begriff der „öffentlichen Ordnung“ wieder in das Versammlungsrecht der Hauptstadt aufzunehmen. Er wolle nicht, dass in Berlin für ein Kalifat demonstriert werden könne. Zudem dürfe nicht zur Vernichtung Israels aufgerufen werden und jüdische Menschen dürften nicht in Angst versetzt werden.Wegner forderte eine gesetzliche Grundlage, um solche Versammlungen künftig zu verhindern. Dazu gehöre, dass der Begriff der „öffentlichen Ordnung“ wieder in das Versammlungsfreiheitsgesetz aufgenommen werde. In fast allen anderen Bundesländern gebe es diesen Passus, in Berlin sei er von Rot-Rot-Grün aus dem Gesetz gestrichen worden. Dies müsse korrigiert werden, um wieder Ordnung zu schaffen.

Sorge um jüdische Studierende und Schüler

Wegner berichtete, jüdische Studierende hätten ihm mitgeteilt, dass sie Angst hätten, in die Hörsäle zu gehen. Jüdische Eltern nähmen ihre Kinder von öffentlichen schulen, weil „Du Jude“ dort wieder als Schimpfwort verwendet werde. Dies sei für ihn ein untragbarer Zustand. Seine Toleranz ende dort, wo Toleranz missachtet werde.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BERDEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann: Steuererhöhungen wird es nicht geben

31. August 2025
Desiree Becker (Archiv)
Politik Inland

Linke kritisiert Merz-Äußerung zur Wehrpflicht für Frauen

31. August 2025
Bärbel Bas am 27.08.2025
Politik Inland

Arbeitsministerin Bas ordnet Nullrunde beim Bürgergeld in 2026 an

30. August 2025
Friedrich Merz am 27.08.2025
Politik Inland

SPD kritisiert Merz` „heftige Attacken gegen unseren Sozialstaat“

30. August 2025
Hendrik Wüst (Archiv)
Politik Inland

Wüst als Chef der NRW-CDU bestätigt

30. August 2025
Peer Steinbrück (Archiv)
Politik Inland

Steinbrück wirbt für umfassende Sozialreformen

30. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart – Polizei geht von Unfall aus

2. Mai 2025
Commerzbank (Archiv)

Bericht: Commerzbank steht kurz vor Einigung über Stellenabbau

25. August 2025
Hendrik Wüst (Archiv)

Wüst fordert große Rentenreform

30. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres
  • Linnemann: Steuererhöhungen wird es nicht geben
  • Drogenbeauftragter Streeck besorgt über Crack-Ausbreitung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.