Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Neuwagen-Exporte gestiegen

by Redaktion
18. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Autos (Archiv)

Autos (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
### Anstieg der Neuwagen-Exporte Von Januar bis Mai 2025 wurden etwa 1,5 Millionen neue Pkw im Wert von 57,9 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert

Entwicklung der Neuwagen-Exporte

Von Januar bis mai 2025 wurden rund 1,5 Millionen neue Pkw im Wert von 57,9 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stiegen die Exporte von Neuwagen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mengenmäßig um 1,1 Prozent. Wertmäßig nahm der Export von neuen Pkw um 0,4 Prozent zu.

Anteil an den Gesamtexporten und wichtigste Zielländer

Im Zeitraum von Januar bis Mai 2025 machten Neuwagenexporte 8,8 Prozent der gesamten deutschen Exporte aus. Dieser Anteil blieb gegenüber dem Vorjahreszeitraum unverändert.Die wichtigsten Zielländer für deutsche Pkw waren das Vereinigte Königreich, die USA und Italien. In diese drei Länder gingen 32,2 Prozent der neuen Pkw. ins Vereinigte Königreich wurden rund 183.000 Pkw (12,4 Prozent), in die USA 181.000 (12,3 Prozent) und nach Italien 111.000 (7,5 Prozent) exportiert.

Hierzupassend

Verian: Mehrheit bewertet Arbeit der Bundesregierung als schlecht

Merz warnt Netanjahu vor Annexion des Westjordanlands

Alex Warren führt Single-Charts weiter an – Zartmann auf Rang drei

Antriebsarten der exportierten Neuwagen

Der Export von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotor stellte in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 den größten Anteil dar: 52,1 Prozent der deutschen Neuwagenexporte entfielen auf diese antriebsart. es folgten Pkw mit Elektromotor (28,3 Prozent) und Hybridfahrzeuge (19,6 Prozent). Die Exporte von Verbrennern gingen auf 767.000 Pkw zurück, was einem Rückgang von 11,1 Prozent entspricht. Im gleichen Zeitraum wurden mit 416.000 Pkw deutlich mehr Elektroautos exportiert, ein Anstieg von 25,3 Prozent. Auch die Ausfuhr von Hybridfahrzeugen stieg mit 289.000 Pkw um 10,7 Prozent. Wertmäßig wurden 17,0 Prozent weniger verbrenner exportiert als im Vorjahr, während die exporte von Elektroautos um 27,2 Prozent und von Hybridfahrzeugen um 20,6 prozent zunahmen.

Exporte in die USA

In die USA wurden von Januar bis Mai 2025 insgesamt 181.000 Pkw im Wert von 8,8 Milliarden euro exportiert. Mengenmäßig lag dies 1,9 Prozent und wertmäßig 3,2 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. Den größten Anteil der Exporte in die USA machten Pkw mit Verbrennungsmotor aus (102.000 Fahrzeuge, 56,4 Prozent). Es folgten Elektroautos mit 25,7 Prozent (47.000 Pkw) und Hybridfahrzeuge mit 17,9 Prozent (32.000 Pkw). Die Exporte von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in die USA gingen um 11,8 prozent zurück, während die Ausfuhren von Hybridfahrzeugen um 36,3 Prozent stiegen. Bei Pkw mit Elektroantrieb gab es einen leichten Anstieg von 3,2 Prozent.

Im Detail zeigt sich, dass in den ersten drei Monaten 2025 die Exporte von Neuwagen in die USA mengenmäßig um 14,7 Prozent höher lagen als im Vorjahr. In den Monaten April und Mai 2025 wurden hingegen 23,5 Prozent weniger Pkw in die USA exportiert als im gleichen zeitraum 2024.

Entwicklung der Neuwagen-Importe

Nach Deutschland wurden in den ersten fünf Monaten 2025 rund 741.000 neue pkw im Wert von 21,1 Milliarden Euro importiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sanken die Einfuhren mengenmäßig um 5,7 Prozent und wertmäßig um 3,5 Prozent. Die meisten importierten Neuwagen kamen aus Spanien (14,5 prozent, 107.000 Pkw), gefolgt von Tschechien (13,6 Prozent, 101.000 Pkw) und der Slowakei (11,0 Prozent, 82.000 Pkw). Aus China wurden 45.000 Pkw importiert, was 6,1 Prozent der gesamten Importe entspricht und einen Rückgang von 11,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr darstellt. Trotz des Rückgangs stieg China auf Rang 4 der wichtigsten Ursprungsländer für Neuwagen und überholte die USA. Aus den Vereinigten Staaten wurden von Januar bis Mai 2025 rund 40.000 neue Pkw importiert (5,3 Prozent der gesamten Importe), 30,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die USA fielen damit auf Rang 5 der wichtigsten Ursprungsländer zurück.

Antriebsarten der importierten Neuwagen

Bei den importierten Fahrzeugen war der Verbrennungsmotor mit 57,3 Prozent oder 425.000 Pkw die häufigste Antriebsart. Es folgten Hybridfahrzeuge mit 26,7 Prozent (198.000 Pkw). Reine Elektrofahrzeuge machten einen Anteil von 16,0 Prozent aus (119.000 Pkw).

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax sinkt am Mittag auf Vortagesniveau – Bangen vor dem Wochenende

18. Juli 2025
Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main
Wirtschaft

Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf

18. Juli 2025
Industrieanlagen in den USA (Archiv)
Wirtschaft

Malmendier rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch US-Zölle

18. Juli 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Ifo: Fachkräftemangel größte Herausforderung bei Personalplanung

18. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet fester – US-Regierung löst Krypto-Boom aus

18. Juli 2025
Erdbeeren (Archiv)
Wirtschaft

Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet

18. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

2478 image 17807411 771820929649952 4654037859048184217 o

NKV Friedrichsthal lädt zur Mitgliederversammlung

14. März 2023
Christian Dürr (Archiv)

Richterwahl: FDP wirft Union und SPD Planlosigkeit vor

11. Juli 2025
Wolfgang Thierse (Archiv)

Thierse mahnt SPD und Union zu Zurückhaltung und Toleranz

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Verian: Mehrheit bewertet Arbeit der Bundesregierung als schlecht
  • Merz warnt Netanjahu vor Annexion des Westjordanlands
  • Alex Warren führt Single-Charts weiter an – Zartmann auf Rang drei

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.