Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Zahl der Baustarts seit 2022 um 85 Prozent gesunken

by Redaktion
18. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Hochhaus-Baustelle (Archiv)

Hochhaus-Baustelle (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Zahl der Baustarts ist zwischen Ende 2022 und Mitte 2025 um 85 Prozent zurückgegangen

Deutlicher Rückgang bei Baustarts seit 2022

Zwischen dem Hochstand Ende 2022 und der Jahresmitte 2025 ist die Zahl der Baustarts um 85 Prozent gesunken. Das geht aus dem „Advancement Monitor“ des Analysehauses Bulwiengesa und des Bundesverbands freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) hervor,wie die „Bild“ berichtet.

Rückgänge auch im Jahr 2025

Auch das laufende Jahr ist von weiteren Rückgängen geprägt. Seit jahresbeginn 2025 ist die Fläche geplanter oder im Bau befindlicher Wohnprojekte um mehr als fünf Prozent gesunken. In kleineren Städten, den sogenannten C- und D-Lagen, beträgt der Rückgang zehn Prozent, in Großstädten sechs Prozent.

Hierzupassend

Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf

Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen

Thym sieht in Europa Asyl-Hardliner auf dem Vormarsch

Warnungen aus der Branche

BFW-Präsident Dirk Salewski bezeichnete die aktuellen Zahlen als „Weckruf“. Er betonte, dass die Pipeline an Bauprojekten nahezu leer sei und Deutschland eine Bau-Bugwelle an nicht realisierten Projekten vor sich herschiebe. Was heute nicht geplant und gebaut werde, stehe morgen nicht zur Verfügung.

Neubauzahlen und Bedarf

andré Adami, Bereichsleiter wohnen bei Bulwiengesa, erklärte, dass 2025 weniger als 200.000 fertiggestellte Neubauwohnungen erwartet werden. Der tatsächliche Bedarf liege laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung bei mindestens 320.000 Wohnungen pro Jahr. Salewski kritisierte zudem die schleppende Umsetzung politischer Maßnahmen und wies darauf hin, dass der sogenannte bau-Turbo erst im Herbst wirke und nicht schnell genug sei.

Reaktionen aus der Politik

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) äußerte sich optimistisch. Sie verwies auf eine verbesserte Stimmung im Wohnungsbau laut Ifo-Institut und kündigte Investitionen von 23,5 Milliarden Euro in den sozialen Wohnungsbau bis 2029 an.

Der Baupolitiker Jan-Marco Luczak (CDU) kündigte einen Politikwechsel an. So solle der Gebäudetyp EH55 vorübergehend förderfähig gemacht werden. Zudem werde mit dem Gebäudetyp-E die Möglichkeit geschaffen, rechtssicher von anerkannten Regeln der Technik abzuweichen. Ziel sei es, das Bauen wieder erschwinglich zu machen und die Spirale aus steigenden standards und Kosten zu durchbrechen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienIndustrieNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main
Wirtschaft

Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf

18. Juli 2025
Industrieanlagen in den USA (Archiv)
Wirtschaft

Malmendier rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch US-Zölle

18. Juli 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Ifo: Fachkräftemangel größte Herausforderung bei Personalplanung

18. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet fester – US-Regierung löst Krypto-Boom aus

18. Juli 2025
Erdbeeren (Archiv)
Wirtschaft

Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet

18. Juli 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Erzeugerpreise im Juni erneut niedriger

18. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Das Jugendzentrum in Friedrichsthal | Bild: JUZ

Angebote vom JUZ Friedrichsthal – für die Kids in der Stadt

7. Mai 2024
Hugo Larsson (Eintracht Frankfurt) (Archiv)

Europa League: Tottenham schlägt Frankfurt im Viertelfinale

17. April 2025
Fahrgäste am Bahnsteig einer Berliner U-Bahn

Länder: Deutschlandticket kostet nächstes Jahr 3,8 Milliarden Euro

5. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf
  • Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen
  • Thym sieht in Europa Asyl-Hardliner auf dem Vormarsch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.