Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Behörden melden Schlag gegen Hackergruppe „NoName057(16)“

by Redaktion
16. Juli 2025
in Vermischtes
0
Europol (Archiv)

Europol (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Behörden gelingt internationaler Schlag gegen prorussische Hackergruppe "NoName057(16)

Internationaler Schlag ‌gegen Hackergruppe „NoName057(16)“

Beteiligung mehrerer Länder an Polizeiaktion

Im Rahmen⁤ einer ⁢internationalen Operation ist den Behörden⁢ ein Schlag gegen die ‌prorussische Hackergruppe „NoName057(16)“​ gelungen. An der‌ Aktion waren in den vergangenen Tagen Strafverfolgungs- und justizbehörden aus mehreren Ländern beteiligt,​ darunter Deutschland, Frankreich und ​die USA, wie Europol am Mittwoch mitteilte.

Maßnahmen in‍ Deutschland ‍und internationale Zusammenarbeit

Die generalstaatsanwaltschaft Frankfurt ⁢am Main und das Bundeskriminalamt (BKA) ‌erklärten, ⁢dass sie am Dienstag gegen Akteure und ​Infrastruktur der hacktivistischen⁣ Gruppierung‍ vorgegangen seien. Die Maßnahmen wurden maßgeblich durch die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) und⁤ das⁢ BKA koordiniert und waren‍ Teil der internationalen Polizeioperation „Eastwood“.

Hierzupassend

Innenministerium erwartet schnellere Abschiebungen nach GEAS-Reform

Kabinett beschließt strenge Vorgaben für Werbung mit Umweltaussagen

Verbraucherschützer kritisieren Strom-Entlastungen als zu gering

Abschaltung eines Botnetzes

Durch ⁣die⁣ international koordinierten Maßnahmen konnte ein Botnetz abgeschaltet werden,‌ das aus mehreren Hundert weltweit verteilten​ Servern bestand‍ und für‍ gezielte „DDoS“-Attacken eingesetzt wurde.

Haftbefehle und Fahndungen

In Deutschland ⁢wurden sechs Haftbefehle gegen russische Staatsangehörige beziehungsweise⁢ in ‌Russland wohnhafte ‍Beschuldigte erwirkt. ⁤Zwei von ihnen werden beschuldigt, die‌ hauptverantwortlichen hinter „NoName057(16)“ zu sein. zudem wurde ein weiterer Haftbefehl durch die⁤ spanischen ‍Behörden erlassen. nach allen ⁣Beschuldigten‌ wird international ‍und teilweise‌ öffentlich⁣ gefahndet.

Durchsuchungen und‍ Sicherstellung​ von Beweismitteln

International wurden Durchsuchungsmaßnahmen ⁢an insgesamt 24 Objekten von mutmaßlichen Unterstützern der Gruppierung durchgeführt, darunter ein Objekt in Berlin und zwei in Bayern.⁤ Sichergestellte Beweismittel befinden sich derzeit in der Auswertung.

Stellungnahme des BKA

BKA-Präsident Holger Münch betonte, dass organisierte DDoS-Kampagnen gravierende Folgen haben können, auch⁤ für ⁣das Sicherheitsgefühl der ⁤Bevölkerung. Solche angriffe müssten konsequent ‌strafrechtlich verfolgt und unterbunden werden. ⁤Die international​ abgestimmten Maßnahmen‍ zeigten, dass angriffe​ im digitalen Raum ​gemeinsam mit⁤ internationalen Partnern aufgeklärt und der gestiegenen Bedrohungslage im Cyberraum mit polizeilichen ‍Maßnahmen begegnet werden können.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUINTInternetJustizKriminalitätRusslandTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Steigende Anfragen bei Beratungen zu Kriegsdienstverweigerung

3. September 2025
Umweltbundesamt (Archiv)
Vermischtes

Umweltbundesamt warnt vor zunehmenden Nutzungskonflikten um Wasser

3. September 2025
Fahrschule (Archiv)
Vermischtes

Verkehrsunfall-Opferhilfe plädiert für begleitetes Fahren ab 16

3. September 2025
Mütter gegen den Krieg (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit befürchtet neue Kriege in Europa

3. September 2025
DRK-Logistikzentrum (Archiv)
Vermischtes

Rotes Kreuz will Nachbesserungen beim Wehrdienstmodell

3. September 2025
Rekrutierungsstation der US-Streikräfte (Archiv)
Vermischtes

US-Streitkräfte schießen auf Schiff aus Venezuela

2. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Internationaler Strafgerichtshof (Archiv)

Internationale Haftbefehle gegen Taliban-Führer erlassen

8. Juli 2025
Markus Preiß und Friedrich Merz am 13.07.2025

Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an

13. Juli 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)

Auswärtiges Amt prüft Erdbeben-Hilfe für Afghanistan

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Innenministerium erwartet schnellere Abschiebungen nach GEAS-Reform
  • Kabinett beschließt strenge Vorgaben für Werbung mit Umweltaussagen
  • Verbraucherschützer kritisieren Strom-Entlastungen als zu gering

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.