Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Pläne für EU-Unternehmensabgaben stoßen auf Kritik

by Redaktion
16. Juli 2025
in Politik Inland
0
EU-Fahnen (Archiv)

EU-Fahnen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Kritik an EU-Plänen für neue Unternehmensabgabe

Deutsche Wirtschaftsvertreter und Politiker der Bundesregierung äußern Kritik an den EU-Plänen für eine neue Unternehmenssteuer. Gitta Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, erklärte, eine europaweite Unternehmensabgabe sei das Gegenteil von richtig und klug

Kritik an EU-Plänen für neue Unternehmensabgabe

Wirtschaftsvertreter und Politiker äußern Bedenken

Deutsche Wirtschaftsvertreter sowie Wirtschaftspolitiker der Bundesregierung haben Kritik an den EU-Plänen für eine neue Unternehmenssteuer geäußert. Gitta Connemann,Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT),erklärte gegenüber dem Nachrichtenmagazin Politico,eine europaweite Unternehmensabgabe wäre das Gegenteil von richtig und klug. Sie betonte, die Kommission dürfe den kompass für Wettbewerbsfähigkeit nicht verlieren. In der aktuellen Drucksituation solle die Kommission den Unternehmen nicht zusätzlich finanziell belasten. Falls die Mittel der EU nicht ausreichten, müsse priorisiert oder mit den Mitgliedstaaten verhandelt werden, aber die Substanz der Unternehmen dürfe nicht angetastet werden.

Politische Stimmen gegen zusätzliche Belastungen

Sebastian Roloff, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD, äußerte ebenfalls Kritik an der geplanten Abgabe. Er halte es nicht für sinnvoll, in der aktuellen wirtschaftlichen Lage den Mittelstand mit weiteren Abgaben zu belasten. Stattdessen regte er an, über eine europaweite Digitalsteuer für große Tech-Konzerne zu diskutieren.Sepp Müller, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sieht die Pläne für die Steuer ebenfalls kritisch. Seiner Ansicht nach stehen sie dem nationalen und europäischen Kurs eines neuen Aufschwungs entgegen.

Hierzupassend

SPD-Sozialpolitikerin will Femizide ins Strafgesetzbuch aufnehmen

Sparquote in Deutschland leicht gesunken

Viele Rentner arbeiten weiter

Wirtschaft fordert klare Positionierung der Bundesregierung

Auch die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) bezeichnete die Pläne als das falsche Signal. Helena Melnikow, Hauptgeschäftsführerin der DIHK, erklärte gegenüber Politico, die EU-Kommission habe nach Jahren wachsender Bürokratielasten angekündigt, den Regulierungsdruck zu verringern. Die Einführung einer neuen Abgabe würde diese Kehrtwende jedoch konterkarieren. Melnikow forderte, die Bundesregierung müsse klar Position beziehen und sich in Brüssel gegen die Pläne einsetzen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUNormalSteuernUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)
Politik Inland

SPD-Sozialpolitikerin will Femizide ins Strafgesetzbuch aufnehmen

28. Oktober 2025
Strand (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politikerin Klose verteidigt Stabilisierung des Rentenniveaus

28. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Zwei Drittel fordern von Merz mehr Sorgfalt bei der Wortwahl

28. Oktober 2025
Autobahn (Archiv)
Politik Inland

NRW fordert bessere Finanzierung für Bundesfernstraßen

28. Oktober 2025
Kölner Dom (Archiv)
Politik Inland

Kölns Ex-Oberbürgermeister Fritz Schramma verlässt CDU

27. Oktober 2025
Wiebke Esdar (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politikerin Esdar verteidigt umstrittenen Demo-Auftritt

27. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Susanne Hierl (Archiv)

Union will Gesetz zur Überwachung von Tatverdächtigen

19. Juli 2025
Hamburg Hbf (Archiv)

Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm

15. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)

Unsicherheiten bei EU-Genehmigung für Industriestrompreis

20. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Sozialpolitikerin will Femizide ins Strafgesetzbuch aufnehmen
  • Sparquote in Deutschland leicht gesunken
  • Viele Rentner arbeiten weiter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.