Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Frauen übertreffen Männer bei Bachelor-Abschlussquote deutlich

by Redaktion
15. Juli 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Im Studienjahr 2019 schlossen 30 Prozent der 515.700 Bachelorstudierenden ihr Studium in acht Semestern ab

Abschlussquoten bei Bachelorstudiengängen im Studienjahr 2019

Knapp jede dritte Person (30 Prozent) der insgesamt 515.700 Studierenden, die im Studienjahr 2019 ein Bachelorstudium an einer deutschen Hochschule aufgenommen haben, hat das Fachstudium innerhalb von acht Semestern erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, lag die Abschlussquote der Bacheloranfängerinnen mit 36 Prozent deutlich höher als die der Bacheloranfänger, die bei 25 Prozent lag. Betrachtet wurden dabei das Sommersemester 2019 und das Wintersemester 2019/2020.

Berechnung der Abschlussquoten

Die vom Statistischen Bundesamt auf Basis der Studienverlaufsstatistik erstmals berechneten Abschlussquoten zeigen, wie viele Personen ein Studium innerhalb eines bestimmten Zeitraums erfolgreich abschließen. der Beobachtungszeitraum beginnt mit dem Start des Fachstudiums und orientiert sich an den typischen Regelstudienzeiten. Individuelle Studienunterbrechungen, wie Auslandssemester oder Praktika, werden dabei nicht gesondert berücksichtigt. Der Beobachtungszeitraum bleibt auch bei Unterbrechungen gleich.Es gilt: Je länger der Beobachtungszeitraum, desto höher ist die Abschlussquote, da viele Studierende mehr als acht Semester für den Abschluss benötigen.

Hierzupassend

Jura-Professor kritisiert Debatte über Brosius-Gersdorf

EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier

Israels Ex-Ministerpräsident kritisiert Vorgehen in Gaza

Unterschiede zwischen den Fächergruppen

Eine besonders hohe Abschlussquote nach acht Semestern zeigte sich bei den Bacheloranfängern in der Fächergruppe „Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ mit 39 Prozent. Die niedrigste Abschlussquote wurde in der Fächergruppe „Geisteswissenschaften“ mit 22 Prozent erreicht.

Abschlussquoten von Frauen und Männern

Innerhalb aller Fächergruppen wiesen Bacheloranfängerinnen des studienjahres 2019 acht Semester nach Fachstudienbeginn höhear Abschlussquoten auf als ihre männlichen Kollegen. In der Fächergruppe „Geisteswissenschaften“ war der Abstand besonders groß: Frauen erreichten eine Abschlussquote von 27 Prozent, Männer 12 Prozent. am geringsten war der unterschied in der Fächergruppe „Ingenieurwissenschaften“ mit 26 prozent bei Frauen und 22 Prozent bei Männern.

Abschlussquoten bei Masterstudiengängen

Bei masterstudiengängen bemisst sich die Abschlussquote entsprechend der kürzeren Regelstudienzeit am Anteil der Masteranfänger eines Studienjahres sechs Semester nach Studienbeginn. Für die insgesamt 206.200 Masteranfänger des Studienjahres 2019 lag die Abschlussquote nach sechs Semestern bei 51 prozent.Auch hier lag die Abschlussquote der Studienanfängerinnen mit 54 Prozent über der ihrer männlichen Kollegen, die eine Quote von 49 Prozent erreichten.Der Abstand zwischen Frauen und Männern war bei den Masterstudiengängen jedoch geringer als bei den Bachelorstudiengängen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Biertrinkende Frau (Archiv)
Vermischtes

Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln

15. Juli 2025
Linken-Parteitag (Archiv)
Vermischtes

Linke will mehr ostdeutsche Richter am Bundesverfassungsgericht

15. Juli 2025
Bundesgerichtshof (Archiv)
Vermischtes

BGH bestätigt Urteil gegen Halle-Attentäter wegen Geiselnahme

15. Juli 2025
Charité (Archiv)
Vermischtes

An Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden

15. Juli 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Vermischtes

Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen

15. Juli 2025
Vorstellung DAK-Gesundheitsreport 2025 am 15.07.2025
Vermischtes

Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet

15. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wallstreet

US-Börsen uneinheitlich – Trump-Zölle beeinflussen Markt

10. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Noch bis 30. Juni Windelbonus beantragen

19. Juni 2025
Kolumne

Kommentar: Sie haben keinen Plan – Die Trickser der Bundesregierung

14. Dezember 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Inflationsanstieg verunsichert Anleger
  • Jura-Professor kritisiert Debatte über Brosius-Gersdorf
  • EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.