Handelsverband fordert mehr Werbung für Einzelhandel in Schulen
Angesichts der wachsenden Fachkräftelücke im Einzelhandel richtet der Handelsverband Deutschland (HDE) seinen Appell an die Schulen. Steven Haarke, HDE-Geschäftsführer für Arbeit und Soziales, betonte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk deutschland, dass mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Einzelhandel gewonnen werden müssten, um die Entwicklung nicht weiter zu verschärfen.
Perspektiven im Einzelhandel stärker vermitteln
haarke hob hervor, dass es wichtig sei, die Perspektiven des Einzelhandels aktiv in den Schulen zu vermitteln, um mehr Nachwuchskräfte für die Branche zu gewinnen. Die Branche selbst biete laut Haarke gute Verdienstmöglichkeiten und Karriereperspektiven und habe ihre Hausaufgaben gemacht.
Forderung nach mehr Gleichberechtigung in der berufsorientierung
Der HDE fordert mehr Gleichberechtigung bei der Vermittlung von Berufsperspektiven in Schulen. Nach Angaben des Verbandes würden insbesondere an Gymnasien die Chancen einer Ausbildung im Einzelhandel nicht ausgewogen und ausführlich genug vorgestellt.