Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Rufe nach Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer

by Redaktion
14. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Finanzamt (Archiv)

Finanzamt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
### Forderungen nach Vereinfachung der Steuererklärung Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) setzt sich für deutliche Erleichterungen bei der Erstellung der Steuererklärung für Bürger ein. DSTG-Bundesvorsitzender Florian Köbler erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, das Steuerrecht müsse einfacher werden. Er forderte weniger Formulare, weniger Nachweise und mehr digitale Lösungen

Forderungen nach Vereinfachung der Steuererklärung

Die deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) spricht sich für deutliche Vereinfachungen bei der Erstellung der Steuererklärung für Bürger aus. DSTG-Bundesvorsitzender Florian Köbler erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, das Steuerrecht müsse einfacher werden. Er forderte weniger Formulare, weniger Nachweise und mehr digitale Lösungen.Pauschalen sollten Einzelabrechnungen, wo immer möglich, ersetzen. Dies würde nach Ansicht der DSTG Millionen Menschen Zeit, Nerven und Geld sparen. Die Digitalisierung könne dazu beitragen, viele Daten zu erfassen und zu prüfen. Ein verständliches Steuerrecht würde laut Köbler dazu führen, dass alle profitieren und keine Steuervorteile mehr ungenutzt bleiben.

Vorschlag zur Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer

Köbler regte an, die Steuererklärung für Arbeitnehmer vollständig abzuschaffen.Stattdessen solle die Steuererklärung automatisch erstellt werden und müsse vom Arbeitnehmer nur noch geprüft und gegebenenfalls ergänzt werden. Dieses Modell sei technisch möglich und werde in Ländern wie Österreich bereits erfolgreich angewendet. Auch Rentner sollten nach Ansicht der DSTG von der Steuererklärung befreit werden. Stattdessen solle ein automatischer Quellenabzug direkt durch die Rentenkasse erfolgen.

Hierzupassend

Initiative fordert entschlossene Staatsreform

Warken plant Verschärfungen bei Abgabe von Medizinalcannabis

Völkerrechtler lobt Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs

Rolle der Deutschen Steuer-Gewerkschaft

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) ist die gewerkschaftliche interessenvertretung des Personals der Steuerverwaltung. Sie setzt sich insbesondere für bessere Arbeitsbedingungen in den Steuerverwaltungen ein.

Einsatz von Künstlicher Intelligenz und digitale Serviceportale

Köbler sprach sich zudem für die verstärkte Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) aus. Er forderte die rasche Einführung eines zentralen,bürger- und unternehmensfreundlichen Serviceportals der Finanzverwaltung mit interaktiver KI-Unterstützung. Dieses Portal solle einen persönlichen Bereich für alle steuerlichen Pflichten, digitale Regelwerke zur Compliance sowie gebündelte Förderprogramme bieten. Nur so könnten Bürger und Unternehmen von einem digitalen, modernen und effizienten Service profitieren.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalSteuern
ShareTweetPin

Auch interessant

Commerzbank-Filiale (Archiv)
Wirtschaft

Commerzbank-Finanzvorstand pocht auf Eigenständigkeit

14. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Minus – 24.000er-Marke hält

14. Juli 2025
Agentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Fachkräftelücke wird bis 2028 deutlich wachsen

14. Juli 2025
Frau und Mann am Computer
Wirtschaft

Deutsche Unternehmen ziehen sich weiter von Musk-Plattform zurück

14. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet nach Trumps neuer Zolldrohung im Minus

14. Juli 2025
Kühe (Archiv)
Wirtschaft

Landwirtschaftliche Erzeugerpreise im Mai gestiegen

14. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Die Grundschule Elversberg beim 36. Grundschul-Wettbewerb FUSSBALL

7. Mai 2025
Friedrich Merz am 28.05.2025

Koalition will erste ökonomische Maßnahmen noch vor Sommerpause

28. Mai 2025
Fans von Bayer Leverkusen (Archiv)

Leverkusen holt Malik Tillman aus Eindhoven

12. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Selenskyj schlägt Vize-Premier als neue Regierungschefin vor
  • Initiative fordert entschlossene Staatsreform
  • Warken plant Verschärfungen bei Abgabe von Medizinalcannabis

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.