Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein

by Redaktion
10. Juli 2025
in Politik Inland
0
Helge Limburg am 10.07.2025

Helge Limburg am 10.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission eingesetzt, um die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen aufzuarbeiten

Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie

Der Bundestag hat am Donnerstag eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt. Für den Antrag von CDU/CSU und SPD stimmten neben den Koalitionsfraktionen auch die Oppositionsfraktionen von Grünen und Linken. Die AfD stimmte mehrheitlich dagegen, einige Abgeordnete der AfD enthielten sich.

Zusammensetzung und aufgaben der Kommission

Im Unterschied zu einer reinen Expertenkommission gehören einer Enquete-Kommission sowohl Sachverständige als auch abgeordnete an. Die Kommission soll aus 14 Mitgliedern des Bundestages und 14 Sachverständigen bestehen. Die Unionsfraktion stellt fünf Abgeordnete, die Fraktionen von AfD und SPD jeweils drei, die Grünen zwei und die Linke einen abgeordneten. Die 14 Sachverständigen werden gemeinsam von den Fraktionen benannt. Bis zum 30. Juni 2027 soll die Kommission ihren Abschlussbericht vorlegen.

Hierzupassend

Bundesregierung: Bundeswehr bleibt Parlamentsarmee

OLG weist Klage von Wirecard-Aktionärin gegen Bafin zurück

AfD-Fraktion klagt gegen bayerisches Ordnungsgeldgesetz

Debatte um Untersuchungsausschuss

Hendrik Hoppenstedt (CDU) sprach sich gegen die Forderung aus, zusätzlich einen Untersuchungsausschuss zur Maskenbeschaffung unter dem damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn einzusetzen. Er betonte, untersuchungsausschüsse seien auf Konfrontation ausgerichtet, während die Enquete-Kommission darauf abziele, Lehren aus der Corona-Politik zu ziehen.

Stephan Brandner (AfD) entgegnete, es sei nicht notwendig, zwei Gremien einzusetzen. Aus seiner Sicht sollte ein Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Zeit genügen.

Ates Gürpinar (Linke) kritisierte die AfD dafür, dass in ihrem Antrag auf einen Untersuchungsausschuss die Maskenaffäre nicht erwähnt werde. Er bemängelte zudem, dass der Antrag viele unklare und zweifelhafte Aussagen enthalte.

Forderungen nach weiterer aufklärung

Der Grünen-Abgeordnete Helge Limburg forderte, die Aufklärung der Masken-Beschaffung müsse an anderer Stelle fortgesetzt werden. Er betonte die Bedeutung, unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen anzuerkennen.Lina Seitzl (SPD) erklärte, bei der Enquete-Kommission gehe es nicht um Schuldzuweisungen, sondern darum, aus der Pandemie zu lernen. Ziel sei es, einen Bericht zu erstellen, der zeigt, dass die Politik in der Lage ist, sich selbst zu hinterfragen, Fehler zu erkennen und Maßnahmen für die Zukunft vorzuschlagen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundesverteidigungsministerium (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung: Bundeswehr bleibt Parlamentsarmee

27. August 2025
Sitzung des Bayerischen Landtags (Archiv)
Politik Inland

AfD-Fraktion klagt gegen bayerisches Ordnungsgeldgesetz

27. August 2025
Kabinettssitzung am 27.08.2025
Politik Inland

Kabinett beschließt Eckpunkte zur Erhöhung der Cybersicherheit

27. August 2025
Friedrich Merz und Boris Pistorius am 27.08.2025
Politik Inland

Bundesregierung richtet Nationalen Sicherheitsrat ein

27. August 2025
Bundeskabinett im Verteidigungsministerium am 27.08.2025
Politik Inland

Kabinett beschließt Wehrdienst-Plan von Pistorius

27. August 2025
Oleksij Makejew (Archiv)
Politik Inland

Kiews Botschafter warnt vor „roten Linien“ bei Sicherheitsgarantien

27. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Navid Kermani (Archiv)

Kermani glaubt nicht mehr an die USA als Ordnungsmacht

25. August 2025
Spinat-Hüttenkäse-Lasagne

Rezept: Spinat-Hüttenkäse-Lasagne

15. Mai 2021
Ulla Schmidt (Archiv)

Ulla Schmidt wehrt sich im Richterstreit gegen Vereinnahmung

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung: Bundeswehr bleibt Parlamentsarmee
  • Satzung über die Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen oder Garagen für Wohnungen und Wohnheime
  • OLG weist Klage von Wirecard-Aktionärin gegen Bafin zurück

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.