Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Klingbeil will Zollämtern Zugriff auf Polizeidatenbank gewähren

by Redaktion
4. Juli 2025
in Politik Inland
0
Zoll (Archiv)

Zoll (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Klingbeil plant, Zollämtern im Kampf gegen Schwarzarbeit Zugriff auf das Polizeiliche Informationssystem INPOL zu gewähren

zugang der Zollämter zu Polizeidaten geplant

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant, den zollämtern im Kampf gegen Schwarzarbeit Zugriff auf das Polizeiliche Informationssystem (INPOL) zu ermöglichen. Dies geht aus dem Referentenentwurf zum Gesetz zur „Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung“ hervor, über den Tageszeitungen der funke-Mediengruppe berichten.

Verbesserter Informationsaustausch zwischen Behörden

Im Gesetzentwurf heißt es, nur durch das Zusammenführen aller relevanten Tat- und Täterinformationen der beteiligten Ermittlungsbehörden könnten Zusammenhänge erkannt und Ermittlungen effektiv durchgeführt werden.Ein Verzicht auf einen Informationsaustausch wäre demnach ein Rückschlag für Zoll und Polizei im Kampf gegen systematischen Steuerbetrug. bislang erfolgen Abfragen durch die Schwarzarbeit-Bekämpfer des Zolls lediglich schriftlich oder telefonisch über die Lagedienste und Sprechfunkzentralen der Zollverwaltung. Künftig sollen die Zollbeamten auch Zugriff auf Daten der Finanzbehörden und Sozialämter erhalten.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

Handwerkspräsident kritisiert Brandmauer-Debatte

Ausbau der Ermittlungsbefugnisse und Datenanalyse

neben der Etablierung eines operativen Informations- und Datenanalysesystems beim Zoll und einer stärker risikoorientierten Herangehensweise plant das Bundesfinanzministerium, die Finanzkontrolle Schwarzarbeit mit erweiterten Ermittlungsbefugnissen auszustatten. Diese Befugnisse können in bestimmten Fällen von der Staatsanwaltschaft an die Zollbeamten übertragen werden.

Erwartete mehreinnahmen für Bund, Länder und Sozialversicherungen

Die Bundesregierung rechnet durch das Gesetz mit erheblichen Mehreinnahmen für die Haushalte von Bund, Ländern und Sozialversicherungen. Nach Angaben des Finanzministeriums werden bis zum jahr 2029 rund 858 Millionen Euro zusätzlich erwartet. Vor allem die Sozialversicherungsträger sollen durch effizientere Ermittlungen profitieren. Die Länderhaushalte würden jährlich um rund 59 Millionen euro entlastet, insbesondere die örtliche Justiz. Der Gesetzentwurf befindet sich derzeit in der Abstimmung mit anderen ministerien.

Schärfere Maßnahmen gegen Schwarzarbeit angekündigt

Bereits Anfang Juni hatte Klingbeil schärfere Maßnahmen im Kampf gegen Schwarzarbeit, Geldwäsche und Finanzkriminalität angekündigt. Auch die vorherige Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP hatte entsprechende Gesetzesentwürfe vorgelegt, die jedoch nicht umgesetzt wurden.

Ermittlungen und Schäden durch Schwarzarbeit im Jahr 2024

Im Jahr 2024 hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit einen Gesamtschaden von rund 766 Millionen Euro aufgedeckt. Der Zoll leitete 2024 insgesamt 97.000 Strafverfahren und 50.000 Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung ein.

Auswirkungen von Schwarzarbeit

Im Gesetzentwurf wird betont, dass Schwarzarbeit der deutschen Wirtschaft schade und das Vertrauen in den Rechtsstaat untergrabe. Wer schwarzarbeitet oder arbeiten lässt, zahlt weder Steuern noch Sozialabgaben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUPolizeimeldungSteuernTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Bürgermeister-Initiative nach Autogipfel: Bundesregierung muss in Brüssel klar Position beziehen

16. Oktober 2025
Janis Ehling (Archiv)

Linke plant Protest-Veranstaltung für Gaza

20. August 2025
Wolfram Weimer (Archiv)

Weimer sieht steigende Zahl an Angriffen auf den Kulturbetrieb

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.